Hallo,
folgender Fehler:
Fehler: [Exception... "Component returned failure code: 0x80040111 (NS_ERROR_NOT_AVAILABLE) [nsIChannel.contentType]" nsresult: "0x80040111 (NS_ERROR_NOT_AVAILABLE)" location: "JS frame :: file:///C:/Programme/Mozilla%20Firefox/components/FeedProcessor.js :: FP_onStartRequest :: line 1440" data: no]
Quelldatei: file:///C:/Programme/Mozilla%20Firefox/components/FeedProcessor.js
Zeile: 1440
Kein Firewall installiert
IE funktioniert einwandfrei
Woran liegt's??
Danke für Eure Bemühung
cyber
Fehler: Netzwerk-Zeitüberschreitung
-
cyber -
25. Oktober 2009 um 13:12 -
Erledigt
-
-
Willkommen im Forum! Nenne uns die installierten Erweiterungen, deine Sicherheitssoftware sowie die verwendete Firefoxversion und schildere seit wann dieser Fehler da ist. Was hast du vorher gemacht?
-
Hallo,
danke für das Willkommen!
Neueste Version von Fx.
Neueste Version von AntiVir, upgedatet, gerade letzten screen durchgeführt, alle V in Quarantäne.
Erweiterungen: Java Quick Start - sonst nix.
Habe den Eindruck, dass der Fehler vielleicht mit Java zu tun hat. Antivir meldet mir, dass keine V auf der Platte sind.
Gruß cyber -
-
Hallo,
Das bedeutet , dass bei dem eben durchgeführten scan alle V-iren erkannt und in Quarantäne gesteckt worden sind. Danach meldet mit Antivir, dass aktuell keine V-iren auf meinem PC vorhanden sind.
Gruß cyber -
-
Danke - so was hatte ich schon befürchtet :grr:
ich wurde also gehackt! Hätte ich man lieber gleich Fx benutzt und nicht den löchrigen IE.
Die sanften Hinweise von wegen der Sicherheitsnachrüstungen von Microsoft kann ich mir jetzt in Butter braten.
Danke für die Hinweise.
Gruß cyber -
Zitat von cyber
Hätte ich man lieber gleich Fx benutzt und nicht den löchrigen IE.
Du solltest dir darüber im Klaren werden, daß es so einfach nicht ist und wahrscheinlich auch nicht auf deinem Rechner so einfach ist. Die Zeiten, in denen der IE ein sicherheitstechnisches Scheunentor war, sind lange vorbei (was nicht heißt, daß es keine Mängel gibt).Dein Problem dürfte mit hoher Wahrscheinlichkeit dein Sicherheitskonzept sein. Und ein effektives Sicherheitskonzept beginnt mit 2 Dingen: Regelmäßige Windows-Updates (vorzugsweise über Auto-Update) und Updates aller anderen kritischen Programme (u. a. Browser, egal ob IE oder FF oder ...) und Verwendung eines eingeschränkten Benutzerkontos zum Arbeiten. Sonst wirst du dich früher oder später wieder in derselben Situation befinden (und dann hoffentlich nicht den FF verantwortlich machen).