Adresszeile-Popup-Pfeil rechts

  • 2.
    Hi, Folks!
    Danke für eure Antworten!

    Aber ich bin wohl zu blöd; ich bin kein Programmierer. (Irgendeine Einstellung hierfür muss es doch geben ...!)
    Zudem sind alle Antworten für PC-User — obwohl ich doch deutlich ...
    Na ja, vielleicht kann mir jemand Offizieller doch noch eine Antwort geben, die eine Lösung bringt zu Folgendem (unverändert):

    Mozilla Firefox: Rechts im Adressfeld kann ich einen Pfeil anklicken und erhalte dann 12 von mir besuchte Links angezeigt. Da auch andere Personen meinen AppleMac nutzen, ist dies nicht akzeptabel. Wie kann ich diese Anzeige deaktivieren?
    Für rasche Hilfe ... herzlichen Dank! (Firefox 3.0.14, AppleMac OS X 10.4.11)
    (Lupoluc)

    Einmal editiert, zuletzt von Lupoluc (4. Oktober 2009 um 17:26)

  • Hallo Lupoluc

    In about:config
    browser.urlbar.maxRichResults auf 0 (null) stellen.

    Gruß brunadi

    Windows 7, FireFox 36.0.4
    Die meisten Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm :wink:

  • Wobei sich die Chronik natürlich auch noch anders abrufen lässt, per Anzeige in der Sidebar und im Chronikmenü. Das Ausblenden in der Adressleiste ist nur Augenwischerei.

  • Zitat von Lupoluc

    Da auch andere Personen meinen AppleMac nutzen, ist dies nicht akzeptabel.

    Dann leg halt weitere Benutzer an. Sensitive Daten soll es ja auch an anderen Stellen geben.

  • http://support.mozilla.com/de/kb/Intellig…rhalten_steuern

    @ Wawuschel,
    mit dem Link stimmt etwas nicht. Nach kurzem Erscheinen schaltet er um auf eine fremde Seite.

    Bei mir kommen gar keine Einträge, wenn ich rechts in der Adresszeile den Pfeil anklicke.
    browser.urlbar.maxRichResults steht auf 12 bei mir. Ich hätte gerne diese Beiträge, aber wie ?

    Gruß Biggele

    Mit vielen Grüßen
    biggele

    Firefox 33.0.1 / Windows 8.1 / MS Office Home and Buisiness 2010 / Avira

    Meine Versionsinfo

  • Zitat von Biggele


    Bei mir kommen gar keine Einträge, wenn ich rechts in der Adresszeile den Pfeil anklicke.
    browser.urlbar.maxRichResults steht auf 12 bei mir. Ich hätte gerne diese Beiträge, aber wie ?

    Gruß Biggele

    Dieses Verhalten hat sich mit 3.5 geändert. Nun werden hier nur noch Einträge Angezeigt die in der Adresszeile eingetippt oder durch die Autovervollständigung ausgewählt wurden.

    Mit einem "frischen" Fx ist die Liste leer.

  • Zitat von Wawuschel
    Zitat

    Scroll mal nach oben und schalte hier mal auf Fx 3.5 um.


    Hallo Wawuschel,
    boah, das hat funktioniert. Das Betriebssystem musste ich gar nicht eingeben, sondern nur Fx 3.5. Keine Ahnung, wann sich das so verstellt hat, aber nun ist alles paletti. Tausend Dank für Deinen Tipp.
    Gruß Biggele
    @ Lupoluc,
    pardon, dass ich mich an Deinen Thread angehängt habe. Ich wollte keinen neuen Beitrag deshalb eröffnen.
    Gruß Biggele

    Mit vielen Grüßen
    biggele

    Firefox 33.0.1 / Windows 8.1 / MS Office Home and Buisiness 2010 / Avira

    Meine Versionsinfo

  • SuMo (Support.Mozilla.org) ekennt dich an deinem userAgent

    Das heißt auf mich bezogen: Die Seite erfährt durch meinen UserAgent das ich Windows und Firefox der Reihe 3.5 nutze.
    Dann wird mittel JavaScript die entsprechende Einstellung auf der Seite vorgenommen.

    Möchte ich nun aber dennoch die Inhalte für andere Browserversionen oder Betriebssysteme sehen muß du das dann wie oben beschrieben umschalten.
    Das "Problem" dabei: schaltest du einmal auf eine andere Browserversion um, so wird der nächste Aufruf dieser Seite nicht mehr am/mit dem userAgent gemessen
    sondern an der benutzerdefinierten Einstellung.

    Gruß
    Wawuschel

  • Zitat

    Das "Problem" dabei: schaltest du einmal auf eine andere Browserversion um, so wird der nächste Aufruf dieser Seite nicht mehr am/mit dem userAgent gemessen
    sondern an der benutzerdefinierten Einstellung


    @ Wawuschel,
    ist doch nicht schlimm, oder? Wer hat das Problem damit?
    Gruß Biggele

    Mit vielen Grüßen
    biggele

    Firefox 33.0.1 / Windows 8.1 / MS Office Home and Buisiness 2010 / Avira

    Meine Versionsinfo

  • Zitat von Biggele

    @ Wawuschel,
    ist doch nicht schlimm, oder? Wer hat das Problem damit?

    Überhaupt nicht schlimm! - ist das echt so rübergekommen? - wollte ich auch nicht so aussehen lassen.
    Deswegen habe ich es in Gänsefüßchen gesetzt ;)

    Wer hatte das Problem? - na du doch selbst. In deiner Signatur steht das du Fx 3.5 verwendest.
    Also hast du entweder diese Einstellung (Umstellung auf eine andere Browserversion) selbst vorgenommen oder deinen userAgent ist geändert.
    In beiden Fällen reagiert Sumo eben entsprechend. Das Ändern der Seiteninhalte wird dann per JavaScript geregelt.

  • Hallo Wawuschel,
    danke für die Info. Nun verstehe ich auch die Gänsefüßchen. Der Weg zu den Einstellungen/Datenschutz etc. war hilfreich. Da habe ich nie etwas geändert. Nun weiß ich es und bin froh über das Ergebnis.
    Und Sumo weiß sich auch zu helfen. :)
    Gruß Biggele

    Mit vielen Grüßen
    biggele

    Firefox 33.0.1 / Windows 8.1 / MS Office Home and Buisiness 2010 / Avira

    Meine Versionsinfo