1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Firefox für den Desktop (Windows, Apple macOS, Linux)
  4. Firefox Allgemein

Firfox 3.5.2

  • browser2020
  • 4. August 2009 um 08:18
  • Erledigt
  • moralelastix
    Beiträge
    12
    • 5. August 2009 um 17:19
    • #21
    Zitat von MaximaleEleganz


    Welche Firewall?


    Du meinst inkompatibel mit der neuen Version?


    Hier funktionieren sie.

    Hallo, Firewall von Windows (XP) ist ausgeschaltet und ansonsten habe ich Norton 360 online, wo bei den Berechtigungen Firefox mit "Erlaubt" deklariert ist, die mit der Verson 3.5.2 inkompatiblen AddOns habe ich deinstalliert und es kann doch nicht sein, dass ich, wenn ich ein neues Update aufspiele, ohne sonst irgend etwas zu ändern, das Ganze nicht mehr funktioniert, oder?

  • moralelastix
    Beiträge
    12
    • 5. August 2009 um 17:23
    • #22
    Zitat von Simon1983

    Das Firefox nicht funktioniert hat meist externe Gründe, siehe Firewall. Was die Erweiterungen angeht, was kann Mozilla dafür? Die schreiben die Erweiterungen nicht, die stellen nur die Schnittstelle zur Verfügung.

    Bei mir fnktioniert auch nix wenn ich alle Friewalls komplett abschalte, das kanns auch nicht sein.......

  • Tom000
    Beiträge
    215
    • 5. August 2009 um 17:57
    • #23

    http://www.kabeldeutschland.de
    Die Seite braucht bei mir im FF 10 min um zu laden :grr:
    Opera, IE, Iron zw.- 3-10 sec.

  • MaximaleEleganz
    Beiträge
    20.147
    • 5. August 2009 um 18:00
    • #24

    2 - 3 Sekunden, gerne auch per Video zu dokumentieren - falls erwünscht. In der Zwischenzeit gehe ich auf weitere Fehlersuche mit der Version 3.5. :lol:

    [59.0a1]

    Einmal editiert, zuletzt von MaximaleEleganz (5. August 2009 um 18:02)

  • Simon1983
    Beiträge
    10.595
    • 5. August 2009 um 18:02
    • #25

    Ist bei mir genauso schnell im Firefox wie bei dir mit den anderen Browsern. Schon testweise den Cache geleert und im Safe Modus versucht? Auch ein löschen der Firewallregeln und ein Neuerkennen/erlauben des Firefox wäre testweise interessant.

    Antworten nicht per PN, sondern im Thread. Threadantworten per PN werden ignoriert!
    Stanley Kubrick 4 ever
    Rest in Peace
    Verstorben am 7. März 1999

    Mein Blog (Geistiger Dünnschiss garantiert!)

  • moralelastix
    Beiträge
    12
    • 5. August 2009 um 18:11
    • #26
    Zitat von Tom000

    http://www.kabeldeutschland.de
    Die Seite braucht bei mir im FF 10 min um zu laden :grr:
    Opera, IE, Iron zw.- 3-10 sec.


    Genauso ist es bei mir auch, meine Startseite im FF (Spiegel.de) braucht ca. eine Viertelstunde und wenn ich in einen Artikel will geht das wieder von vorne los, vor dem Update waren es ca. 1-2 Sekunden - jetzt im Moment bin ich mit dem IE hier drin, sonst würde gar nix funktionieren ....

  • boardraider
    Beiträge
    14.109
    • 5. August 2009 um 18:50
    • #27

    Teste es im abgesicherten Modus deines Betriebssystems.

    Anleitung für Fragen im Forum | Offizielle Firefox-Hilfe | Foren-Suchfunktion | Wie man Fragen richtig stellt | Keine privaten Nachrichten für Support-Anfragen
    „Man hilft den Menschen nicht, wenn man für sie tut, was sie selbst tun können.“ Abraham Lincoln

  • Tom000
    Beiträge
    215
    • 5. August 2009 um 18:59
    • #28

    Also um http://www.kabeldeutschland.de komplett angezeigt zu bekommen muss ich die Seite öfters
    aktualisieren !
    Beim ersten Aufruf der Seite passiert gar nix nach dem Aktualisieren bekomme ich folgendes Bild:[attachment=0]2009-08-05_185120_Resized.png[/attachment]

    Auch habe ich die Seite mit deaktivierten Addons geladen und kam zu dem gleichen Ergebnis.

    Bilder

    • 2009-08-05_185120_Resized.png
      • 224,69 kB
      • 667 × 500
  • Tom000
    Beiträge
    215
    • 5. August 2009 um 21:57
    • #29

    So, hab den Übeltäter dann mal ausfindig gemacht.
    Und zwar hatte ich seinerzeit "network.http.pipelining" auf true gesetzt .
    Ich hatte aber im Hinterkopf das das auch Probleme mit einigen Websites haben könnte.
    Also, nach Deaktivierung von network.http.pipelining klappt es wieder mit kabeldeutschland.de

    Evtl. könnte das ja mal jemand Bestätigen, ich würde "network.http.pipelining" gerne auf true zurückstellen !

    Gruß
    Tom

  • boardraider
    Beiträge
    14.109
    • 5. August 2009 um 23:15
    • #30

    Pipelining auf true, keine Probleme mit der Seite.

    Anleitung für Fragen im Forum | Offizielle Firefox-Hilfe | Foren-Suchfunktion | Wie man Fragen richtig stellt | Keine privaten Nachrichten für Support-Anfragen
    „Man hilft den Menschen nicht, wenn man für sie tut, was sie selbst tun können.“ Abraham Lincoln

  • surprice
    Beiträge
    911
    • 5. August 2009 um 23:30
    • #31
    Zitat von browser2020

    Hallo,
    Ganz geringfügig scheint die neue Version langsamer zu sein, aber erträglich.

    Gringfügig langsamer, das war schon erheblich. Habe die Updates von Java zurückgesetzt,
    jetzt läuft diese Version bei mir wieder normal.

    Surprice

  • Tom000
    Beiträge
    215
    • 5. August 2009 um 23:39
    • #32
    Zitat von boardraider

    Pipelining auf true, keine Probleme mit der Seite.


    Jetzt habe ich eine nagelneue Version des FF 3.5.2 von portableapps.com heruntergeladen.

    Sobald ich da network.http.pipelining auf true setze bekomme ich mit der Site :
    http://www.kabeldeutschland.de/ Probleme.

  • MaximaleEleganz
    Beiträge
    20.147
    • 5. August 2009 um 23:48
    • #33

    Hier auch mit der portablen Version und der Seite keine Probleme.

    [59.0a1]

  • surprice
    Beiträge
    911
    • 5. August 2009 um 23:51
    • #34
    Zitat

    Tom000
    Sobald ich da network.http.pipelining auf true setze bekomme ich mit der Site :
    http://www.kabeldeutschland.de/ Probleme.

    Könnte am Proxy liegen. Schau mal hier: http://kb.mozillazine.org/Network.http.pipelining

    Surprice

  • Cosmo
    Beiträge
    3.094
    • 6. August 2009 um 07:09
    • #35
    Zitat von moralelastix

    ... wenn ich alle Friewalls komplett abschalte


    Die Formulierung macht stutzig. Wie viele sind es denn so?

    Rückantworten mit durchgehender Kleinschreibung werden wegen mangelhafter Lesbarkeit nicht beantwortet.

    Hilfen:
    1. Anleitung zur Systemanalyse
    2. HijackThis - Download (oben rechts über Herstellerseite) und Auswertung (unten)

    Generell lesenswerte Information:
    A. Warum kompromittierte Rechner nicht mehr vertrauenswürdig sind und was zu tun ist
    B. Sicherheitskonzept für Windows

  • Tom000
    Beiträge
    215
    • 6. August 2009 um 07:33
    • #36
    Zitat von surprice


    Könnte am Proxy liegen. Schau mal hier: http://kb.mozillazine.org/Network.http.pipelining
    Surprice


    Ich benutze keinen Proxy !

    Also wenn ich auch sonst keine Änderungen an FF vorgenommen habe außer "network.http.pipelining" auf true
    zu setzen und boardraider sowie MaximaleEleganz ganau das gleiche gemacht haben, dann frage
    ich mich ob das Problem überhaupt noch an FF liegen kann oder ob ich evt. noch woanders suchen muss !?

    Übrigens, diese Diskussion gab es schon mal:
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?t=35069
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?t=41067

    Hab jetzt mal mit http://www.numion.com/stopwatch/index.html die Ladezeiten gemessen.
    Bei deaktiviertem Pipelining komme ich bei jeder aufgerufenen Seite zu wesentlich besseren Ergebnissen.

  • boardraider
    Beiträge
    14.109
    • 6. August 2009 um 08:37
    • #37
    Zitat

    und boardraider sowie MaximaleEleganz ganau das gleiche gemacht haben

    Allerdings auch mit einer anderen Fx-Version (nicht von portableapps.com).

    Anleitung für Fragen im Forum | Offizielle Firefox-Hilfe | Foren-Suchfunktion | Wie man Fragen richtig stellt | Keine privaten Nachrichten für Support-Anfragen
    „Man hilft den Menschen nicht, wenn man für sie tut, was sie selbst tun können.“ Abraham Lincoln

  • moralelastix
    Beiträge
    12
    • 6. August 2009 um 09:23
    • #38
    Zitat von Tom000

    So, hab den Übeltäter dann mal ausfindig gemacht.
    Und zwar hatte ich seinerzeit "network.http.pipelining" auf true gesetzt .
    Ich hatte aber im Hinterkopf das das auch Probleme mit einigen Websites haben könnte.
    Also, nach Deaktivierung von network.http.pipelining klappt es wieder mit kabeldeutschland.de

    Evtl. könnte das ja mal jemand Bestätigen, ich würde "network.http.pipelining" gerne auf true zurückstellen !

    Gruß
    Tom

    Da habe ich jetzt auch mal nachgeschaut, bei mir stand "network.http.pipelining" auf false, habe auf true umgeschaltet, da hat sich aber nichts geändert - jetzt bin ich wieder zurück auf false.....
    Hat niemand eine Idee wo mein o.g. Problem liegen könnte? Ich will lieber den FF haben, mir geht der IE so langsam auf den S*** - aber so wie das im Moment läuft geht es mit dem FF gar nicht ....

  • moralelastix
    Beiträge
    12
    • 6. August 2009 um 09:41
    • #39
    Zitat von Cosmo


    Die Formulierung macht stutzig. Wie viele sind es denn so?

    Hallo, zwei Stück, die von Windows XP und die von Norton 360 Online, wobei die von XP immer deaktiviert ist. Vor dem Update auf 3.5.2 war das alles genauso eingestellt und da hats ja auch funktioniert ......

  • boardraider
    Beiträge
    14.109
    • 6. August 2009 um 09:42
    • #40

    Ich habe dir oben schon geantwortet!
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=581508#p581508
    Wenn du darauf nicht eingehst ... :roll:

    Anleitung für Fragen im Forum | Offizielle Firefox-Hilfe | Foren-Suchfunktion | Wie man Fragen richtig stellt | Keine privaten Nachrichten für Support-Anfragen
    „Man hilft den Menschen nicht, wenn man für sie tut, was sie selbst tun können.“ Abraham Lincoln

  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon