Popup wird in Tab geöffnet

  • Zitat von Boersenfeger

    Wenn du die Inhalte in PopUps sehen willst, musst du die Häkchen setzen!


    Schon gemacht?
    pcinfarkt: Nützt dein Posting jetzt dem TO? Ich habe nicht nachgeschaut, welcher Art der Medienplayer ist, meiner Meinung nach ist das auch völlig unrelevant.

  • Zitat von Boersenfeger

    - Nützt dein Posting jetzt dem TO?


    Nein!

    Zitat von Boersenfeger

    - Ich habe nicht nachgeschaut, welcher Art der Medienplayer ist, meiner Meinung nach ist das auch völlig unrelevant.


    Klar.
    Es war also ein Medienplayer? Deine Meinung (welcher Player) wäre hier schon wichtig. :mrgreen: Du weißt ja... ist so eine Sache.

    PS. Oder gibt es mehrere Möglichkeiten? :shock:

    Johannesv,
    schließe letztendlich mit einem cleanen Profil Firefox ursächlich aus!
    Gibt es SW /HW- Einstellungen in deinem OS, welche ggf. das Anzeigeergebnis /die Anzeigeart beeinflussen?

  • Zitat von pcinfarkt

    [...]
    Johannesv,
    schließe letztendlich mit einem cleanen Profil Firefox ursächlich aus!
    Gibt es SW /HW- Einstellungen in deinem OS, welche ggf. das Anzeigeergebnis /die Anzeigeart beeinflussen?


    also ein neues Profil erstellen?

    Wenn du mir sagst was SW/HW Einstellungen sind dann kann ich dirs vielleicht sagen ;)

    Aber um nochmal auf meine Vermutung zu kommen. Seit ff 3.5 Installation ist dieser Fehler (oder nicht Fehler).

  • Zitat von Johannesv

    - Seit ff 3.5 Installation ist dieser Fehler (oder nicht Fehler).


    ... womit wir ggf. bei SW = Software, speziell Filtersoftware und HW = Einstellungen bspw. Router wären.
    Unterstützt wird die Teil des Ursachenausschlusses durch die Aussage, dass der MSIE wie gehabt mit der Seite umgeht!

  • @ Boersenfeger
    Kurze Info, ZDF ist kürzlich komplett zum Flash Player gewechselt. Hatte anfänglich noch mal Mukken, läuft jetzt, gute Verbinung vorausgesetzt.

    Und bin schon wieder weg.

    angelheart

    …Wie viele rätselhafte Städte unter der Erde baut nicht das, was wir das Herz nennen!… (Lars Gustafsson)

    Firefox 43.0.1

  • also das Popup öffnet sich wenn ich den Haken "statt neuem Fenster Tab öffnen" rausmache. Jetzt stört mich aber, dass bei <a href="..." target="_blank">-Links immer ein neues Fenster aufgeht.

    Kennt jemand vl dafür eine Lösung?

    Grüße
    Johannes

  • Hab mal versucht das ganze irgendwie zu reproduzieren - völlig erfolglos, bei mir ist alles tadellos.. halte den Vorschlag mit dem neuen Profil auch für den bis dato vernünftigsten?

    Falls ihr was über Heimarbeit oder im Internet Geld verdienen lernen wollt, einfach mal hier klicken und 'reinlesen, das sind echt top Infos!
    Nicht vom Eindruck täuschen lassen, ist ne seriöse Sache!

  • Vielleicht könnte das helfen, falls TMP im Spiel ist.

    Zitat

    Ich zitiere NightHawk56:
    (Einzelfenstermodus)" den Haken setzen. .................... wird kein neues Fenster, sondern ein neuer Tab geöffnet. Allerdings hat diese Option auch Auswirkungen auf durch JavaScript geöffnete Fenster. Auch diese werden dann als neuer Tab geöffnet.


    Ich benutze diese Einstellung deshalb nicht.

    angelheart

    …Wie viele rätselhafte Städte unter der Erde baut nicht das, was wir das Herz nennen!… (Lars Gustafsson)

    Firefox 43.0.1

  • Hi,

    im Eingangsbeitrag heisst es

    Zitat von Johannesv

    Bei mir werden Popups seid ff 3.5 in einem neuen Tab geöffnet. [...]

    Daraus schließe ich, dass zuvor ein FX 3.0.* zum Einsatz kam.

    Einige kleine hier durchgeführte Tests zeigten, dass die Erweiterung Tab Mix Plus Einstellungen liefert, die eben genau das Verhalten von JavaScript gesteuerten Fenstern regeln und auch das Verhalten von <a href="..." target="_blank">-Links läßt sich damit beeinflussen. Zum Teitpunkt der Veröffentlichung des FX 3.5 am 30.06.2009 gab es noch keine offizielle Version von TMP (Tab Mix Plus), die mit FX 3.5 kompatibel wäre; erst mit Version 0.3.8.1 vom 02.08.2009 wurde TMP wieder offiziel für FX 3.5 freigegeben.

    Daher die Frage an Johannesv: hattest du vor der Umstellung auf FX 3.5 die Erweiterung Tab Mix Plus installiert, deren dort vorgenommenen Einstellungen derzeit nicht mehr "greifen", da TMP bei dir lokal noch nicht aktualisiert (oder möglicherweise deinstalliert) wurde?
    Hintergrund: TMP benutzt nicht nur eigene Einstellungen sondern setzt auch Firefox eigene Einstellungen. Bei Deaktivieren/Deinstallation von TMP wirken dann aber die veränderten Firefox eigenen Einstellungen nach, man hat nur keinen direkten Zugang mehr dazu.

  • Zitat von angelheart

    [...] falls TMP im Spiel ist.[...]

    Wenn TMP im Spiel ist, dann ist TMP aber derzeit nicht aktiviert, denn sonst gäbe es in den Firefox Einstellungen nicht diese von Johannesv erwähnte

    Zitat von Johannesv

    [...] wenn ich den Haken "statt neuem Fenster Tab öffnen" rausmache. [...]

    Einstellung; diese wäre dann in die TMP-Einstellungen "abgewandert" bzw. ist anders benannt. Aber ich denke auch, dass TMP die Finger drin hat, siehe meinen Beitrag über diesem.

  • Zitat von Road-Runner

    [...] Wenn eine Erweiterung deinstalliert wurde, kann man verbliebene Einträge über about:config zurücksetzen. [...]

    Das ist vollkommen richtig, nur weiß das ein "Normalanwender"? Hinzu kommt, dass gerade TMP auch - wie erwähnt - Firefox eigene Einstellungen (also ohne tabmix im Namen) ändert, die man in about:config über den Filter nicht so leicht erkennt - zumindest war das in früheren Versionen von TMP der Fall.

  • Zitat von NightHawk56

    Das ist vollkommen richtig, nur weiß das ein "Normalanwender"?

    Nicht unbedingt. Deswegen habe ich den Hinweis, der übrigens allgemein für alle Erweiterungen gilt, hier gepostet. Es hinterlässt zwar nicht jede deinstallierte Erweiterung Rückstände; es kann aber auch nicht schaden, nach der Deinstallation zu prüfen, ob Rückstände vorhanden sind, die u.U. dann ein komisches Verhalten des Firefox bewirken könnten.

    Zitat

    Hinzu kommt, dass gerade TMP auch - wie erwähnt - Firefox eigene Einstellungen (also ohne tabmix im Namen) ändert, die man in about:config über den Filter nicht so leicht erkennt - zumindest war das in früheren Versionen von TMP der Fall.

    Das kann ich nicht beurteilen, da ich bislang TMP noch nie deinstalliert habe.

  • Der aktuelle TMP erzeugt in der about:config 163 Einträge.
    Andere, "verdächtige" Einträge (ohne tabmix) sind mir bis jetzt nicht aufgefallen.
    Sieht so aus, als ob Gary das abgestellt hat. (163 Einträge sollten ja auch reichen. :lol: )

    angelheart

    …Wie viele rätselhafte Städte unter der Erde baut nicht das, was wir das Herz nennen!… (Lars Gustafsson)

    Firefox 43.0.1

  • Das Thema hat mir keine Ruhe gelassen und ich habe ein wenig getestet.

    Zitat von angelheart

    [...] Sieht so aus, als ob Gary das abgestellt hat. [...]

    Wenn mit das gemeint ist, TMP würde nunmehr keine nicht-eigenen Einstellungen (ohne tabmix im Namen) verändert zurücklassen, dann stimmt das leider nicht! Dazu später mehr.

    Zitat von angelheart

    [...] Andere, "verdächtige" Einträge (ohne tabmix) sind mir bis jetzt nicht aufgefallen. [...]

    Als "verdächtig" fallen solche Einstellungen auch nicht auf, weil es sie von Haus aus im Firefox gibt und somit namentlich nicht auffallen.

    Um meine Vermutung zu überprüfen habe, ich folgendes Szenario durchgespielt:

    • original
      Es wurde ein neues Standarprofil mittels Profilmanager erstellt, in dem keinerlei Einstelleungen verändert wurden.
      Nachdem Firefox gestartet war wurde das Programm ohne weitere Benutzung beendet.
      Eine Kopie der Datei "pref.js" wurde gespeichert als

        prefs_original.js

    • nachTMP
      Firefox wurde gestartet, die Erweiterung Tab Mix Plus 0.3.8.1 von AMO installiert.
      Es wurden keinerlei Veränderungen in irgendwelchen Einstellungen vorgenommen.
      Firefox wurde beendet und eine Kopie der Datei "pref.js" wurde gespeichert als

        prefs_nachTMP.js

    • modTMP
      Firefox wurde gestartet.
      In den TMP-Einstellungen wurden folgende Änderungen vorgenommen:

        JavaScript-Popups: -> Alle Popups in Tabs öffnen
        Einzelfenstermodus wurde aktiviert

      Erwartungsgemäß werden jetzt alle JavaScript gesteuerten Fenster nicht mehr in neuen Fenstern, sondern in neuen Tabs dargestellt, auch die ZDFmediathek.
      Firefox wurde beendet und eine Kopie der Datei "pref.js" wurde gespeichert als

        prefs_modTMP.js

    • destTMP
      Firefox wurde gestartet und TMP deinstalliert, ohne zuvor gemachte Änderungen der TMP-Einstellungen rückgängig zu machen.
      Firefox wurde beendet und eine Kopie der Datei "pref.js" wurde gespeichert als

        prefs_destTMP.js

    • cleanTMP
      Firefox wurde gestartet.
      Eine Überprüfung ergab, dass nach wie vor alle JavaScript gesteuerten Fenster in neuen Tabs dargestellt werden.
      In about:config wurden alle Einstellungen, die mit dem Filter "tabmix" angezeigt wurden, zurückgesetzt.
      Firefox beendet und eine Kopie der Datei "pref.js" wurde gespeichert als

        prefs_cleanTMP.js

    Ergebnis:
    Eine nicht sehr umfangreiche und keinesfalls vollständige Überprüfung ergab, dass die Einstellung Browser.link.open newwindow.restriction (Link) von TMP benutzt wird. Standardmäßig ist im Firefox hierfür der Wert 2 eingestellt. Wählt man in TMP den Einzelfenstermodus, wird der Wert auf 0 gesetzt. Gleichermaßen steuert TMP über diese Einstellung das Verhalten von JavaScript gesteuerten Fenstern (Popups).
    Da diese Einstellung keine TMP eigene ist, bleibt sie nach Deinstallation von TMP weiterhin mit dem zu diesem Zeitpunkt eingetragenen Wert bestehen und wirkt. Daran ändert auch das Zurücksetzten (per about:config) oder das Löschen aller *.tabmix.*-Einträge (direkt in der prefs.js) nichts! Lediglich ein Zurücksetzten der Einstellungen auf die Standardwerte aus noch aktivem TMP heraus (Option in den TMP-Einstellungen) setzt auch diesen Wert zurück auf 2. Ob möglicherweise weitere Einstellungen problematisch sind (denkbar wäre das "Umschalten zwischen TMP internen und Firefox eigenen Sitzungswiederherstellung), wurde bislang hier nicht überprüft.

    Für diejenigen, die sich möglicherweise näher mit den jeweiligen prefs.js-Dateien beschäftigen möchten, stelle ich diese als Textdateien zur Verfügung:

    Konkret für das hier im Thread behandelte Problem:

    Ich hoffe, damit Licht ins Dunkel gebracht zu haben ;)

  • Hallo, NightHawk56

    Zunächst, Super Arbeit, Respekt!

    [Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/dhf9t38/thumb/Mediathek2.jpg]

    Bei mir wird allerdings nach wie vor, auch die Mediathek im Fenster angezeigt.
    Browser.link.open newwindow.restriction steht bei mir auf 2.
    Mache die Sitzungswiederherstellung mit TMP.
    Hab das eben mal im Arbeitsprofil überprüft.

    Werde gleich auchmal ein Clean Profil erstellen, und dort TMP installieren, und die Einstellung verändern.
    Melde mich.

    angelheart

    …Wie viele rätselhafte Städte unter der Erde baut nicht das, was wir das Herz nennen!… (Lars Gustafsson)

    Firefox 43.0.1

  • Das Ganze ist nicht so einfach, wie man denken könnte. Was ich mit der kleinen Testreihe demonstrieren wollte - und auch habe - ist die Tatsache, dass TMP auf Einstellungen zugreift, die nicht TMP-only sind. Insgesamt gibt es aber 3 diesbezügliche Einstellungen, bei denen letztendlich die Wirkung u.U. der einen vom Wert einer anderen abhängt. Ich hinterlasse hier mal eine Link zu einem älteren Thread:

    Im dort von mir verfassten Beitrag (Link) versuche ich im unteren Teil das Zusammenwirken von

      browser.link.open newwindow.restriction
      und
      browser.link.open_newwindow

    zu erläutern. Der Beitrag ist zwar älter als 2 Jahre, ich vermute aber, dass das so auch heute noch gilt.