1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Smalltalk

Neuer Browser

  • Global Associate
  • 25. Juni 2009 um 17:36
  • Global Associate
    Beiträge
    6.653
    • 25. Juni 2009 um 17:36
    • #1

    Nachdem ich vorher schon als Browser Mozilla 1.9 hatte, nenne ich jetzt eine neue Browser-Version mein eigen :wink:
    [attachment=0]DSL.png[/attachment]

    Quelle: DSL Speed Test: Prüfen Sie Ihre DSL-Geschwindigkeit - COMPUTER BILD

    Bilder

    • DSL.png
      • 29,63 kB
      • 367 × 223

    Gruß Global Associate
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:14.0) Gecko/20100101 Firefox/14.0.1
    [Blockierte Grafik: http://www.sysprofile.de/sysprofile.png]

  • pittifox
    Gast
    • 25. Juni 2009 um 18:01
    • #2

    gekauft.... :klasse:

    Meiner wird noch als 2.0.0.9 angezeigt.... :-??:mrgreen:
    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/c84r2968/ff4.JPG]

  • deschen2
    Beiträge
    4.156
    • 25. Juni 2009 um 19:12
    • #3

    @pittifox: Nee, das ist nur die Startseite und wird bei jedem so angezeigt.

  • vommie
    Beiträge
    1.101
    • 25. Juni 2009 um 20:54
    • #4

    Dacht schon der User Agent Switcher würd rumspacken ^^
    Ob der UA wenigstens in der Final mal korrekt sein wird? :P

    Schade dass ihr eure IPs zensiert .. wie soll ich jetzt an eure Kontodaten kommen :twisted:

    Mein Firefox

  • DasIch
    Beiträge
    4.972
    • 28. Juni 2009 um 16:58
    • #5

    Was soll es den bringen die IP Adresse zu zensieren?

    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; de-DE; rv:1.9.1.1) Gecko/20090702 Firefox/3.5

  • Palli
    Beiträge
    10.248
    • 28. Juni 2009 um 17:03
    • #6

    http://www.utrace.de/

    Vor mir braucht ihr die IP aber nicht zu verstecken.
    Ich seh die eh.

  • DasIch
    Beiträge
    4.972
    • 28. Juni 2009 um 17:11
    • #7
    Zitat von Palli

    http://www.utrace.de/


    Das liefert nur zufällig richtige Ergebnisse. In der Regel sind die Ergebnisse ungenau oder einfach falsch.

    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; de-DE; rv:1.9.1.1) Gecko/20090702 Firefox/3.5

  • deschen2
    Beiträge
    4.156
    • 28. Juni 2009 um 17:21
    • #8
    Zitat von DasIch


    Das liefert nur zufällig richtige Ergebnisse. In der Regel sind die Ergebnisse ungenau oder einfach falsch.

    Begründung? Quelle? Ich dachte, dieses Geotargeting funktioniert relativ gut!

  • Palli
    Beiträge
    10.248
    • 28. Juni 2009 um 17:55
    • #9

    "Realtiv" ist das Problem.
    Anhand eines einzelnen Ergebnisses kannst du nicht sicher sein. Wobei die Qualität doch schon erheblich zugenommen hat.
    Aber bei mehreren IPs kann man Ausreißer erkennen.

    Nichtsdesto trotz sollte man IPs nicht unbedingt Veröffentlichen. Einfach schon aus Gründen der Datensparsamkeit. Alles was nicht da ist kann keine Probleme verursachen, egal wie Unwahrscheinlich solche Probleme sind.

    Und zu diesem Zeitpunkt wurde das Bild schon über 160 mal aufgerufen. Also hätten schon 160 Personen Daten, mit denen sie zwar nichts anfangen können, die sie aber weder benötigen, noch dass sie überhaupt irgend einen Grund hätten diese Daten zu besitzen.

  • Kashmir
    Beiträge
    79
    • 28. Juni 2009 um 18:57
    • #10

    Die Angaben hier stimmen sowieso nicht, bei mir steht z.b. Xp in der 2.ten Zeile
    Mein BS ist aber Vista Ultimate :mrgreen:
    EDIT:
    zum Vergleich.... http://www.wieistmeineip.de/

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/5urnd.png]

    Bilder

    • Aufzeichnen4.png
      • 85,34 kB
      • 475 × 457
  • pcinfarkt
    Beiträge
    21.396
    • 28. Juni 2009 um 19:10
    • #11

    Naaaa ja. Kann man gelten lassen.
    :mrgreen:

    Bilder

    • KT_838.png
      • 45,18 kB
      • 384 × 257
  • deschen2
    Beiträge
    4.156
    • 28. Juni 2009 um 19:13
    • #12
    Zitat von Kashmir

    Die Angaben hier stimmen sowieso nicht, bei mir steht z.b. Xp in der 2.ten Zeile

    Nochmal: die Angaben auf der Startseite lauten bei JEDEM so. Das ist nur ein Bild!

  • Kashmir
    Beiträge
    79
    • 28. Juni 2009 um 19:17
    • #13
    Zitat von deschen2

    Nochmal: die Angaben auf der Startseite lauten bei JEDEM so. Das ist nur ein Bild!


    Wenn das nur ein Bild ist warum steht dann bei dem einen Mozilla 1.9 und bei dem anderen Mozilla 2.0.0.9 oder gar 3.5 wie im ersten Posting :-??

  • Palli
    Beiträge
    10.248
    • 28. Juni 2009 um 19:33
    • #14

    Das Bild ist immer gleich, und ist der Link der zum Test führt.
    Erst wen man wirklich den Test aufruft kommt das "richtige" Bild, mit den richtigen Informationen.

  • deschen2
    Beiträge
    4.156
    • 28. Juni 2009 um 19:33
    • #15

    Klick mal auf das Bild und schau, was passiert... :roll:

  • pcinfarkt
    Beiträge
    21.396
    • 28. Juni 2009 um 19:36
    • #16
    Zitat von Palli

    - Erst wen man wirklich den Test aufruft kommt das "richtige" Bild, mit den richtigen Informationen.


    Gut. Dann war mein Bild ... na ja ich lass es gelten!

    :wink:

  • DasIch
    Beiträge
    4.972
    • 29. Juni 2009 um 02:19
    • #17
    Zitat von Palli

    Einfach schon aus Gründen der Datensparsamkeit. Alles was nicht da ist kann keine Probleme verursachen, egal wie Unwahrscheinlich solche Probleme sind.


    Ob du deine IP veröffentlichst oder nicht ist irrelevant. Es gibt genug Angreifer die einfach IP für IP durchgehen und Rechner angreifen in der Hoffnung irgendwo durchzukommen. Wenn tatsächlich eine Gefahr besteht dadurch das jemand anders die IP kennt hat dass gesamte Sicherheitskonzept versagt.

    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; de-DE; rv:1.9.1.1) Gecko/20090702 Firefox/3.5

  • boardraider
    Beiträge
    14.109
    • 29. Juni 2009 um 08:33
    • #18
    Zitat von deschen2

    Ich dachte, dieses Geotargeting funktioniert relativ gut!

    Das hängt mindestens von der Qualität der Datenbank dahinter ab, da letztlich nur die IP-Adresse mit einem Datenbestand verglichen wird und kein wirkliches Tracing stattfindet.
    http://ipinfodb.com/ip_database.php
    Darüber hinaus von der IP-Vergabestrategie der Provider. Verlässlich sind Lokalisierungen auf Grund der IP nur bedingt. Das Land und auch die Region (je nach Provider radiale Abweichungen > 100 km möglich) mögen stimmen, auf Genaueres kannst du dich nicht verlassen.
    Insbesondere auch deswegen die Bestrebungen Geolokalisierung über andere "Provider" zu realisieren.
    http://hacks.mozilla.org/2009/06/geolocation/

    Anleitung für Fragen im Forum | Offizielle Firefox-Hilfe | Foren-Suchfunktion | Wie man Fragen richtig stellt | Keine privaten Nachrichten für Support-Anfragen
    „Man hilft den Menschen nicht, wenn man für sie tut, was sie selbst tun können.“ Abraham Lincoln

  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon