Suche bestimmte Erweiterung für das Cookie-Management

  • Zitat

    Vor einem solchen Upgrade sollte man ein Backup seines kompletten Profils anlegen

    Zitat

    zuerst in einem Testprofil zu installieren


    Firefox Backup bei caschy
    http://stadt-bremerhaven.de/2006/09/09/fir…ackup-batch-03/

    Hier laufen Fx2 und v3 auch noch parallel, beide mit einem eigenen Profil.
    Allerdings habe ich bei v3 ganz neu angefangen, bis auf die Lesezeichen,
    alles andere hat sich nach und nach ergeben, Passwörter eingeben/speichern,
    neue Erweiterungen für alte/unbrauchbare usw.

    Der am meisten begangene Fehler bei Upgrade (ist ja kein Update, weil major)
    ist der, dass man sich jenes über das alte Profil gezogen hat. Das Forum ist voll mit
    solchen Hilferufen.

    Selbiges Vorgehen empfiehlt sich bei jeder Software und auch Betriebssystem.
    Erst ein Backup/Image angelegen, dann erneuern!

  • Hallo,

    danke für die Info. Da wären noch 2 Fragen offen:

    1.) Was kann ich machen, dass Firefox 3.x so vom Aussehen wird, wie mein derzeitiger 2.x?
    2.) Wie kann ich den alten Code vom 2.x an den 3.x in der "userChrome.css" anpassen?

    8) Gruß camel-joe

    Festes Profil: nicht vorhanden
    Portable: ESR

  • Hallo,

    hier mal eine Grafik:
    [Blockierte Grafik: http://img123.imageshack.us/img123/3061/imageq.th.jpg]

    Und hier mein Code:

    8) Gruß camel-joe

    Festes Profil: nicht vorhanden
    Portable: ESR

    3 Mal editiert, zuletzt von camel-joe (20. April 2009 um 19:08)

  • Zitat von camel-joe

    1.) Was kann ich machen, dass Firefox 3.x so vom Aussehen wird, wie mein derzeitiger 2.x?

    Die meisten Änderungen ergeben sich vermutlich in der Adressleiste. Dazu gibts hier einen Thread. http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=60955
    Wenn du dein benutztes Theme meinst (welches), einfach mal gucken, ob es dafür ein UpDate gibt.
    Für die Userchrome.css gibts ebenfalls einen eigenen Thread. Dort mal deinen Code zur Diskussion stellen.
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=35355

  • Hallo,

    danke. Wegen dem Theme: Ich setze nur das Default-Theme ein.

    EDIT:

    Schuld an der Fehlermeldung hatte About:NotBlank
    - About:NotBlank möchte ich aber unbedingt behalten.
    - Und dann noch Zoomy.

    Aber nicht wegen der Änderung der Schriftgröße (das mache ich per Scrollrad), sondern um eine veränderte Schriftgröße schnell wieder auf 100% (Originalgröße) zu stellen.

    8) Gruß camel-joe

    Festes Profil: nicht vorhanden
    Portable: ESR

  • Zitat von camel-joe

    Hallo,

    danke. Wegen dem Theme: Ich setze nur das Default-Theme ein.

    Dann guck dir doch mal dieses Theme an. Firefox 2 theme for Firefox 3 0.9.3

    Zitat


    Schuld an der Fehlermeldung hatte About:NotBlank
    - About:NotBlank möchte ich aber unbedingt behalten.

    Ich bin der Meinung, dass die Funktion in TMP mit drin ist. Verhalten --> Tabs öffnen: Neue Tabs beim Öffnen laden mit "einer eigenen Zieladresse." Als Zieladresse die gewünschte lokale Seite eintragen.

    Zitat


    - Und dann noch Zoomy.

    Aber nicht wegen der Änderung der Schriftgröße (das mache ich per Scrollrad), sondern um eine veränderte Schriftgröße schnell wieder auf 100% (Originalgröße) zu stellen.

    STRG + 0

    Es gibt keine Strong-Taste und keine Strange-Taste.

  • Stylish-Code für mein Hintergrundbild in about:blank

  • Hallo,

    Fury:
    Firefox 2-Theme: Dies behebt einige meiner "Probleme" der Optik. :D
    About:NotBlank: Die Funktion in TMP ist nicht dass, was ich möchte.
    STRG + 0: Manchmal stützt man den Kopf mit der Hand ab, deshalb wäre mir ein Button lieber.

    Boersenfeger:
    Dein Bild wird aus dem Internet geladen, aber der Code sollte schon "lokal" sein.

    8) Gruß camel-joe

    Festes Profil: nicht vorhanden
    Portable: ESR

  • Hallo,

    @GuyIncognito:
    Danke, ich probiere es mal aus.

    Fury:
    Hier gibt es noch ein Firefox 2-Theme. Ich glaube, es ist aktueller.
    https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/6554

    Ach so, das habe ich vergessen:
    Ich habe immer eine komplette (lokale) Webseite als Startseite geladen.
    Bei Firefox 2 allerdings nur ohne Grafik.

    Probleme, siehe hier: http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=36341

    Auszug:
    Ab dem FF 1.5 wird die aufgerufene Seite in einem extra Tab geöffnet, da die Startseite nicht überschrieben wird. Ein geöffneter Link öffnet sich in einem neuen Tab, es sind also 2 Tabs da. Da ja die Startseite auch geöffnet bleibt, muß ich entweder den Tab immer manuell schließen oder der Pfad zur lokalen Datei (file:///bla_bla... ) wird in der Adressleiste angezeigt.

    Nur About:NotBlank macht es richtig, denn da wird, wenn ich eine Seite (z Bsp. Google) aufrufe, die lokale Startseite ausgetauscht. Es ist also nur 1 Tab geöffnet. Die lokale Startseite sollte automatisch geschlossen werden - so wie bei einer leeren Startseite (about:blank), da ich sie ja nicht brauche.

    8) Gruß camel-joe

    Festes Profil: nicht vorhanden
    Portable: ESR

    3 Mal editiert, zuletzt von camel-joe (21. April 2009 um 11:41)

  • Hallo,

    die Erweiterung "Toolbar Buttons" funktioniert. Aber so viele Buttons, obwohl ich nur 1 benötige. Geht das auch einfacher?

    8) Gruß camel-joe

    Festes Profil: nicht vorhanden
    Portable: ESR