Probleme Darstellung eines Mehrfachlayouts

  • Hallo, habe folgendes Problem:

    Habe auf meiner Website (mit Net Objects Fusion 11 erstellt) einen Mehrfach-Layoutbereich eingefügt.
    Mit dem IE wird dieser problemlos dargestellt.
    Mit Firefox (neueste Version) wirde der Mehrfach-Layotbereich mit seinen Registerkarten und Rahmen nicht dargestellt. Nur die Inhalte der einzelnen Layouts werden untereinander platziert.

    Hinweis zu dem Link: Adult-Inhalte!!

    h**p://http://karibik-modelle.de/html/anabel1.html

    Weiß jemand eine Lösung?

    LG, Karibik-Modelle

  • Du hast 2 Möglichkeiten:

    1. Du editierst den von NOF fabrizierten Quelltext manuell (dazu braucht es aber einige HTML-Kenntnisse).

    2. Du erstellst die Seite neu mit NVU/Kompozer. Das ist ein WYSIWYG-Editor, in dem Du auch ohne HTML-Kenntnisse Webseiten erstellen kannst.

    Dann gäbe es noch die Möglichkeit, Dich in HTML und CSS einzuarbeiten und die Seite komplett manuell zu erstellen. Das erfordert allerdings einen grösseren Zeitaufwand, deswegen erwähne ich diese Möglichkeit nur der Vollständigkeit halber.

    Eine gute Seite mit Infos zu HTML und Co ist selfhtml.

  • Google mal nach "HTML Tidy". Das ist ein Tool, das die meisten Fehler in HTML korrigieren kann. Ob es bei den mehrfach geschachtelten Body-Tags hilft - k.A.

    Es ist allerdings ein Kommandozeilen-Tool. Da du dich vermutlich nicht mit der Kommandozeile herumschlagen willst, google mal nach "TidyGUI".

    Wobei du ernsthaft überlegen solltest, auf ein anderes Tool zu wechseln, welches standardkonformen Code erzeugt. Sowas wie Kompozer, Amaya oder (erstaunlicherweise) Microsoft Web Expressions.

  • Vielen Dank, für die schnellen Antworten.

    Die mehrfachen Body-Tags hatte ich selbst verzapft (Erstellung eines noframe-Tags bei meinen iframes) und schon korrigiert. Hat aber nichts gebracht.

    Junker Jörg: Das von Dir gepostete TidyGUI funktioniert laut Homepage leider nicht unter Vista.

    Kann ich mit Hilfe des von Dir zuerst geposteten Validators die Fehler manuell beheben? Die entfernung der body-tags hatte diesbezüglich schon Erfolg!

    Danke

  • Da die Pflege von TidyGui 2001 eingestellt wurde (Das sieht man mal, wie lange ich es nicht mehr brauche), ist verständlich, das es nicht unter Vista läuft.

    Klar kannst du unter Zuhilfenahme des Validators auch alle anderen Fehler mit der Option "Clean up Markup with HTML Tidy" beseitigen. (Hatte ich noch nie drauf geachtet.)

    Hoffnung, das dann alles funktioniert, habe ich aber nur bedingt. Hier im Forum gab's schon mal 'nen Fall mit NOF. Da hat selbst eine valide Seite nicht die volle Funktionalität gebracht, weil das Javascript entweder den FF ignoriert oder nicht kompatibel mit FF (und somit mit den Standards) ist. Und Javascript wird vom Validator nicht getestet. Genausowenig wie logische Fehler. Bei diesem verschachtelten Tabellenlayout - hast du denn da wirklich noch den Überblick, ob die Tabellen(zellen) immer größer sind als ihr Inhalt? Wenn nämlich die Inhalte die umgebenden Tabellen(zellen) sprengen, kann das im FF durchaus zu ungewollten Darstellungen führen.

  • Glaube nicht, das es an den Inhalten liegt.
    Denn auch wenn ich das Mehrfach-Layout ohne Inhalte publiziere, werden die einzelnen Layouts untereinander dargestellt.

    Werde mal die Änderungen, die HTML Tidy vorschlägt ausprobieren und hoffen.

    Danke

  • Was verstehst du unter "ohne Inhalt publizieren"? Da die layoutgebenden Tabellen selbst Bestandteil des Inhalts sind, kannst du dein Layout gar nicht ohne Inhalt testen. Und du willst mir doch nicht allen ernstes erzählen, das du bei über 120 verschachtelten Tabellen:

    Zitat von http://www.w3.org/2003/12/semantic-extractor.html

    122 <table> with a single row or a single column

    (und das sind bei weiten nicht alle Tabellen) noch den Überblick hast, das die Summe der Breiten innen liegender Elemente nicht die Breite eines umgebenden Elementes sprengt. Deine Beschreibung paßt jedenfalls dazu (habs mir nicht selbst angesehen, da auf Arbeit).

  • Ich hab's mir jetzt mal angeschaut - wie ich vermutete. Das wird mit Javascript realisiert - und da ist offensichtlich der Support bei NOF für den FF (und damit des vom W3C standardisierten DOM) fehlerhaft. IE, Opera und sogar die Uralt-Krücke Netscape 4.x werden separat unterstützt. Wo der Fehler genau liegt kann ich dir nicht sagen - ich kann kein Javascript.

    Wie ich dir schon sagte - NOF produziert einfach nur Schrott.