Hallo an alle, verwende Firefox 3.0.7 unter Windows XP und habe folgendes Problem: auf der Website http://www.stol.it wird nach dem Aufruf nur die Werbung und einige Menüpunkte angezeigt. Erst wenn man mit der Bildlaufleiste 40 - 50 Bildschirmseiten nach unten gescrollt ist, sieht man den eigentlichen Seiteninhalt. Das geschieht aber nur auf einem Computer, auf allen anderen habe ich so etwas noch ne erlebt.
Kann mir da jemand einen Tipp geben?
Seiteninhalt wird erst nach 40-50 Bildschirmseiten angezeigt
-
itnova -
13. März 2009 um 22:16 -
Erledigt
-
-
Hallo und Willkommen im Forum.
Lösche mal den Cache und rufe die Seite erneut auf.
-
Hallo Road-Runner, Cache habe ich als erstes gelöscht - macht keinen Unterschied. Habe auch Grafiken geblockt, Java geblockt, wieder Cache gelöscht, Firefox neu gestartet - erfolglos.
Könnte eine Neuinstallation etwas bringen (glaube nicht daran, deshalb habe ich es noch nicht versucht)?
Danke für die schnelle Antwort -
Zuerst das Verhalten im Safe Mode [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png] testen. Sollte das Ergebnis dort das gleiche sein, dann ein neues Profil [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png]. Neuinstallation hilft in der Regel nicht.
-
MaximaleEleganz
Herzlichen Dank - der Tipp mit dem Profil war goldrichtig. Leider habe ich versäumt, vorher die Lesezeichen usw. zu sichern - aber ist nicht schlimm, so viele waren es nicht. -
Wenn du ein neues Profil erstellt hast, hast du ja nicht zwabgsläufig das alte Profil gelöscht. Die Lesezeichen solltest du also noch herüberholen können.
Wenn du nicht weißt, wie: Such mal hier, zur Not frage nochmal nach.
-
allblue
doch, habe das alte Profil gelöscht. In diesem Fall war es egal. Auf der Maschine, wo wirklich viel gearbeitet wird, werden sowieso Lesezeichen und alle sonstige Einstellungen regelmäßig gesichert.
Aber an das ganze Forum: bin neu hier und wirklich erstaunt über die schnelle und wohlmeinende Hilfe.
Liebe Grüße aus Meran an alle -
Zitat von itnova
Auf der Maschine, wo wirklich viel gearbeitet wird, werden sowieso Lesezeichen und alle sonstige Einstellungen regelmäßig gesichert.
Dann kannst Du ja diese Lesezeichen in das neue Profil importieren.
Entweder über Lesezeichen - Lesezeichen verwalten - Importieren & Backup die Lesezeichen von der anderen Maschine als html exportieren und dann auf dem Problemrechner über den gleichen Weg als html importieren oder einfach die Datei places.sqlite von dem einen auf den anderen Rechner kopieren. Bei letzterer Methode werden alle auf dem Problemrechner schon wieder gesetzten Lesezeichen gelöscht und durch die vom anderen Rechner ersetzt.