Fehlerhafte Seitenanzeige

  • Ich hoffe, daß meine Frage hier richtig ist. Ich benutze den Firefox 3 seit einigen Monaten problemlos. Nun habe ich mir einen neuen Computer gekauft und mußte feststellen, daß bei einer für mich wichtigen Internet-Seite die grafische Kopfleiste, auf der man auswählen kann, wohin man auf der Seite geht, nicht angezeigt wird.

    Ich habe ausprobiert, ob eines der diversen Hilfsprogramme, die man sich so drauflädt, dafür verantwortlich sein kann und nach Deinstallation von Quicktime ging es wieder. Super ! Leider hielt das grad eine Woche an und plötzlich ist das Problem wieder da, obwohl ich wissentlich nichts Neues getan oder downgeloadet habe. Nun hat mich jemand auf die Idee gebracht, einen anderen Browser zu versuchen und siehe da - mit dem Internet-Explorer wird die Seite fehlerlos dargestellt.

    Nun will ich aber den Firefox weiter behalten und frage daher, welche Einstellung dafür verantwortlich sein kann und was ich tun kann, damit auch diese Seite (siedler-maps.de) ordentlich dargestellt wird.

  • Ja, so soll die Seite aussehen und tut es bei mir nicht mehr, die obere Leiste fehlt, auf der man navigieren kann.

    Ich habe jetzt versucht, in den safe-mode zu kommen. Eine Verknüpfung existiert bei mir nicht, so habe ich es mit Start-Ausführen versucht.

    setze ich das safe-mode ohne Zwischenraum nach "C.....", bekomme ichdie Fehlermeldung, daß er das nicht findet. Mache ich einen Zwischenraum, startet der normale Firefox gleich.

    Was mach ich falsch ? Sollte ich den FF vielleicht deinstallieren und neu downloaden ?

  • Ich hatte nur den Thunderbird offen, den habe ich auch geschlossen.

    An Addons habe ich : Java Quick Starter 1.0 - hatte ich auch versucht, ob deaktivieren was bringt, war ohne Erfolg.

    Dann hab ich noch "RealArcade V3 Plugin 3.0", da hab ich allerdings keinen Button zum Deaktivieren.

  • Zitat von sylvia99

    Ich habe jetzt versucht, in den safe-mode zu kommen. Eine Verknüpfung existiert bei mir nicht, so habe ich es mit Start-Ausführen versucht

    Safe-Mode
    Safe-Mode Aufruf über Ausführen:

    Code
    "C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe" -safe-mode
  • Zitat von sylvia99

    Eine Verknüpfung existiert bei mir nicht, so habe ich es mit Start-Ausführen versucht.

    setze ich das safe-mode ohne Zwischenraum nach "C.....", bekomme ichdie Fehlermeldung, daß er das nicht findet. Mache ich einen Zwischenraum, startet der normale Firefox gleich.

    Mozilla ist bei mir sehr wohl in C installiert. Trotzdem ging es nicht.

  • Ich schwöre - und nicht nur einmal, weil ich eben ausprobiert habe, ob mit Zwischenraum vielleicht oder ohne. Ohne Zwischenraum sagt er, er findet das nicht, mit Zwischenraum startet er den normalen FF, nicht im abgesicherten Modus.

  • LOL, es geht nicht nur um das Leerzeichen, sondern auch um die Anführungsstriche, die Backslashs und das Minuszeichen, aber OK. Das können wir jetzt wohl nicht lösen.
    Finde mal heraus, welches Programm dir das

    Zitat

    RealArcade V3 Plugin 3.0

    beschert hat. Das du dies nicht über Extras :arrow: AddOns :arrow: Erweiterungen deaktivieren kannst, ist merkwürdig und weißt daraufhin, das das Teil mit irgendeiner Software "mitgebracht" wurde!

  • Das Leerzeichen ist aber das einzige, das ich nicht verifizieren konnte, ob nötig oder nicht. Den Rest hab ich exakt so eingegeben, wie ich sollte - samt Backslash, Anführungsstriche usw. So blauäugig bin ich schon nicht.

    Das RealArcade-Ding ist mir total klar : RealArcade hat eine Download-Spieleseite, die ich seit Jahren benutze. Das einzige, was mich gewundert hat war, daß ich diesmal bei der Neuinstallation dieses Plugin verpaßt bekommen habe, ich kann mich nicht erinnern, das früher gebraucht zu haben.

  • Tipp about:Config in die Adresszeile,bestätige die Nachfrage, tipp plugin.expose_full_path in die Zeile FILTER und ändere false auf true per Doppelklick.
    Damit läßt du dir beim nachfolgenden Schritt den Installationsort des PlugIns anzeigen.

    Schließe das Fenster, tipp nun about:plugins in die Adresszeile und schaue, wo das Arcadeteil installiert ist.
    Gehe zu diesem Ordner (Firefox muss geschlossen sein) und verschiebe das Plugin an einen anderen Ort (Ordner) auf deinem Computer!
    Starte Firefox und überprüfe, ob die Webseite nun korrekt angezeigt wird. Sollte es nicht funktionieren, kannst du das Plugin wieder an den ursprünglichen Ort zurück verschieben.
    Ich würde als Ultima Ratio noch ein Neues Profil versuchen.

  • Oops, dann liegt irgendwas im Argen. Um nichts zu übersehen, lies noch mal diesen Wiki-Artikel. Wenn sich nichts ändert, überprüfe, ob du dir Schadsoftware eingefangen hast.
    Das du eine Fehlermeldung

    Zitat

    die Navigation zu der Webseite wurde abgebrochen

    erhältst, ist irritierend. Könntest du mal einen Screenshot posten?
    http://at2907.net/work1/screen.php