1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Smalltalk

HTML code gesucht

  • Amsterdammer
  • 14. Februar 2009 um 17:37
  • Amsterdammer
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    7.553
    • 14. Februar 2009 um 17:37
    • #1

    Hallo,

    wenn ich hier im Forum einen Schnippel aus einer install.rdf veröffentlichen will, nutze ich im phpBB-Editor die Funktion
    --> HTML in diesem Beitrag deaktivieren
    und kriege dieses Resultat (1):

    Zitat

    <em:targetapplication>
    <description>
    <em:id>postbox@postbox-inc.com</em:id>
    <em:minversion>1.0b7</em:minVersion>
    <em:maxversion>1.0b7</em:maxVersion>
    </description>
    </em:targetApplication>

    Alles anzeigen

    Deaktiviere ich im phpBB-editor HTML nicht und füge diesen Schnippel ein, würdet Ihr statt (1) dies hier zu sehen bekommen (2):

    Zitat

    postbox@postbox-inc.com
    1.0b7
    1.0b7


    Für einen Beitrag zu diesem Schnippel in meinem Blog suche ich nun den Code, mit dem ich (1) darstellen kann, ich hab jetzt eine Stunde rumgegoogelt, alles was ich gefunden habe, z.B.

    --> quote, plaintext, pre, samp, cite, usw.

    liefert immer nur (2) als Ergebnis. :(

    Kann mir jemand mit einem code aushelfen, mit dem ich ich HTML in einer HTML-basierten Seite so wie in phpBB abschalten kann und Ergebnis (1) darstellen kann? Also einen HTML Quelltext zitieren, ohne das dieser ausgeführt wird?

    Danke im Voraus! :)

    Einmal editiert, zuletzt von Amsterdammer (14. Februar 2009 um 17:41)

  • DasIch
    Beiträge
    4.972
    • 14. Februar 2009 um 17:41
    • #2

    Der Text muss escaped werden, das muss natürlich der Server machen bevor er die Seite ausliefert.

    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; de-DE; rv:1.9.1.1) Gecko/20090702 Firefox/3.5

  • allblue
    Beiträge
    2.223
    • 14. Februar 2009 um 17:42
    • #3

    Hier hinein kopieren und umwandeln lassen:

    http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/cgiperl/html-in-html/

    Auflistung ausgewählter Erweiterungen für Thunderbird 3

    Grüße von allblue

  • bugcatcher
    Beiträge
    17.710
    • 14. Februar 2009 um 17:45
    • #4

    Geht wie die die beiden schon gesagt hat nicht mit HTML/CSS selbst, sondern muss über ein Script geregelt werden.
    In PHP gibts da was ganz praktisches:
    http://de.php.net/htmlspecialchars

    Und wenn es wirklich Quellcode ist, sollte der <code>-Tag verwendet werden. Dann stimmt auch die semantische Auszeichnung.

    Mit Javascript ginge das wohl auch, wäre aber ungleich mehr Arbeit.

    Zitat

    <code><?php echo htmlspecialchars(<<<EOT
    Hier zwischen kommt Quelltext
    EOT
    );?></code>

  • Amsterdammer
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    7.553
    • 14. Februar 2009 um 20:43
    • #5

    Ich danke Euch allen :)

    Das Egebnis:
    Postbox: how to add an add-on manager to the GUI

  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon