Ich wüsste es im Falle einer Filterliste jetzt auch nicht, aber Hauptsache der Upload funzt wieder.

Adblock Plus-Filterliste von MonztA (eingestellt)
-
MonztA -
10. Februar 2009 um 19:01 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
Hallo,
Ich benutze die Adblock Plus-Filterliste von MonztA
Kann mir bitte jemand sagen, ob ich etwas dabei beachten/unternehmen muss, wenn ich diese Meldung angezeigt bekomme? (bisher 3 oder 4 mal)Gruß emi
[attachment=0]Monzta.JPG[/attachment]
-
Öhm, welche Firefox-Version verwendest du denn? Eigentlich sollten alle Versionen seit Firefox 2.0 mit der Server Name Indication keine Probleme haben, die ich da brauche.
Was für Sicherheitssoftware (Firewall/Virenscanner) hast du? Surfst du vielleicht über einen Proxy?
-
Zitat von MonztA
Ich wüsste es im Falle einer Filterliste jetzt auch nicht, aber Hauptsache der Upload funzt wieder.
Es gibt VIrenscanner, Firewalls, Proxys usw., die einen erfolgreichen Download verhindern. (v.a. wenn sie versuchen Werbung zu blockieren...) Bei HTTPS kann sowas nicht passiern. -
Danke!
-
Hallo
@ Dr. Evil
Windows 7 Prof. 32bit
Firefox 3.6.3
Avira AntiVir Personal Freeware,
Windows Firewall
Kein Proxy
Sagt dir das was?MaximaleEleganz
den Link werde ich ansehen, danke. -
Ich hab die Beiträge von dem anderen Thread mal hier zusammengeführt.
-
Danke,
und hast du eine Erklärung für diese Meldung bitte? -
ich schließe mich mal meinem Vorredner in Sachen Filterabo an. Alles was von *.http://maltekraus.de/adblock.txt geladen werden soll, führt unweigerlich zu der Fehlermeldung die "emi" gemeldet hatte. Ich hab jetzt Cédrics Liste eingefügt. Schau dich bitte mal in Sachen denic um. Da hat es die letzten Tage massive Probleme gegeben. Ist nicht unwichtig wegen der SSL Geschichte
Pi -
Hallo,
ich muss vorweg schicken, dass ich wenig bis gar keine Ahnung habe wie das alles funktioniert :oops:
Habe nun auch mal Cédrics Liste eingefügt und aktiviert. Die von MonztA deaktiviert.
Wenn ich richtig erinnere darf nur eine Liste aktiviert sein :-???
Allerdings sind bei Cédrics Liste einige rote Ausrufezeichen in der aktivierten Liste :-??
Bin nun etwas ratlos was das zu bedeuten hat und hätte gerne einen Rat, was ich nun machen/aktivieren oder deaktivieren soll.
Kann mir bitte jemand helfen/raten?
Gruß emi
Habe "denic" gegoogelt, muss gestehen, nix kapiert.[attachment=0]Cédrics Liste.JPG[/attachment]
-
Da ist oben immer noch werbung.
Edit Road-Runner:
Link entfernt.
Bitte beachte: Links zu Pornoseiten werden hier nicht geduldet. Wenn Du Werbung auf solchen Seiten blocken willst, wende Dich bitte per PN oder Mail direkt an MonztA.
Zitat von MonztAFeedback zur Filterliste (unblockierte Werbung, fälschlicherweise blockierte Inhalte etc.) bitte hier in das Thema schreiben oder per Email. Handelt es sich um eine anstößige Webseite oder wenn man andere Gründe hat, diese hier öffentlich im Forum nicht preiszugeben, der nutzt bitte die PN-Funktion oder schreibt mir eine E-mail.
-
was sind an den seiten bitte prono seiten???
-
kann der banner ganz auch in die blockliste?
http://www.pmptoday.com/2010/05/10/mei…-strikes-backs/ -
Zitat von emi
Danke,
und hast du eine Erklärung für diese Meldung bitte?
Ich kann da leider nicht viel zu sagen, da ich mich nur um die Liste selbst kümmer und Malte bzw. Dr. Evil ums Technische (Server etc.). Wir müssen also warten, bis er sich hier wieder meldet.Zitat von emiHabe nun auch mal Cédrics Liste eingefügt und aktiviert. Die von MonztA deaktiviert.
Wenn ich richtig erinnere darf nur eine Liste aktiviert sein :-???
Allerdings sind bei Cédrics Liste einige rote Ausrufezeichen in der aktivierten Liste :-??
Bin nun etwas ratlos was das zu bedeuten hat und hätte gerne einen Rat, was ich nun machen/aktivieren oder deaktivieren soll.
Es dürfen und können mehrere Listen aktiviert sein. Mehr als eine Filterliste gegen Werbung ist aber nicht so empfehlenswert, da viele Filter einfach doppelt wären und die Gefahr, dass etwas geblockt werden könnte, was keine Werbung ist, ist damit höher.Von Cédrics Liste würde ich abraten, da die das letzte Mal im August 2009 aktualisiert wurde. Eine gute Liste wird regelmäßig vom Autor aktualisiert.
Die roten Ausrufezeichen bedeuten, dass es sich bei diesen Filtern um reugläre Audrücke handelt, die Adblock Plus langsamer verarbeitet als normale Filter. Wenn Du den Mauszeigen auf dem Ausrufeueichen hälst, erhälst Du diesbezüglich eine Nachricht.
aldi
Drin. -
@ MonztA
Danke für deine Antwort.
Nun habe ich Cédrics Liste wieder deaktiviert und und wollte Dr. Evil aktivieren.
Aber da steht "zuletzt aktualisiert 15.02.2009" :-??
Und nun?
War ja mit der Liste "MonztA" immer zufrieden. Nur die, für mich beunruhigenden, Meldungen haben mich irritiert.
Ich werde wieder meine gewohnte ""MonztA-Liste" aktivieren und die Meldungen ignorieren.
Es wird ja nix "Schlimmes" sein.
Mal abwarten was passiert, vielleicht erledigt sich das ja mit den Meldungen dadurch:Zitat von MonztAMalte bzw. Dr. Evil ums Technische (Server etc.). Wir müssen also warten, bis er sich hier wieder meldet.
Vielen Dank nochmal
emi -
-
Das ist schon seltsam, dass Du anscheinend so eine alte Liste von Dr. Evil bekommst. Wenn Dich die Meldungen nerven, dann nimm bis die Probleme behoben sind EasyList Germany: https://easylist.adblockplus.org/
Ist das denn die Adresse vom Dr. Evil-Abo in den Adblock Plus-Einstellungen?: http://adblock.maltekraus.de/adblock.txt
-
Hier bekomme ich diese Meldung:
http://adblock.maltekraus.de/adblock.txt[attachment=1]AdblockPlus.JPG[/attachment]
Die Liste von Cedric hatte ich schon drauf, sollte ich neu laden? Und wenn ja, von wo?[attachment=0]Cedricsliste.JPG[/attachment]
Danke emi
EasyList Germany: https://easylist.adblockplus.org/
Möchte ich nicht so gerne, alles englisch , und mein Englisch ist grottenschlecht bis nix -
Du hast noch die alte Dr. Evil-Liste. "http://adblock.maltekraus.de/adblock.txt" wäre die richtige Adresse von dem Abo. Du musst auf diese Adresse nicht klicken. Selbst wenn Du jetzt die richtige Adresse verwenden würdest, hättest Du wahrscheinlich die gleichen Probleme wie mit meiner Liste zu Zeit, da beide auf dem selben Server liegen.
Am besten wäre es, wenn Du alle Listen entfernst und stattdessen erst mal EasyList Germany verwendest: https://easylist.adblockplus.org/
-
Dann klicke einfach auf diesen Link: EasyList Germany abonnieren
-