Du mich auch.... <;)
 
															
		http://foxit-pdf-reader.softonic.de/
- 
			
- 
			Zitat von Wawuschelversucht mal dies PDF-Dokument mit einem Nicht-Adobe-PDF-Reader zu lesen :shock: 
 (dabei ist es egal ob Off- oder im Online-Modus)
 http://hdruck.com/Media/Mail-Service.pdf
 Ich selbst habe es mit PDF-XChange Viewer, dem Foxit-Reader als auch den Original AdobeReader probiert)
 Das ist ein geschütztes Formular mit 2 bzw 4 Buttons, Adobe Reader Portable schmiert dabei ab,
 Acrobat kann das verarbeiten. Das sind zB Fälle, wo man um Adobe (Reader) nicht drumrumkommt.
 Toll finde ich das auch nicht...>> auf meine Frage aus, was kann der Adobe Reader mehr(oder anders) was der PDFXChange Viewer nicht kann? Hatte ich weiter oben schon beschrieben, das besagte PDF ist ein weiterer Fall "kann es nicht, wird es nie können" 
 Foxit wird sich durch diverse Mängel nicht im SOHO-Markt durchsetzen, allein der nur (!)
 englisch sprachige Support ist für die Katz. Klar beheben die Mängel und Bugs, aber einige
 davon sind bislang nie behoben worden, auch Inkompatibilitäten zu anderen PDF-erstellenden
 Programmen sind immer noch offen. Die Übersetzung ist ne Katastrophe und hängt Monate
 hinterher. Bei PDFX ist das kein Problem.
 Um auf deine Frage nochmal kurz einzugehen, Foxit als auch PDFX versagen, wo die speziellen
 Eigenheiten und Features vom Reader anfangen. Bei 0815-Dokumenten merkst du das nicht
 und von 0815-Usern sind halt genügend hier.>> Dann verzichte ich eben 
 Es besteht für dich ja auch kein Zwang, alles lesen zu müssen, wenn es dich nicht tangiert.
 So halte ich es auch hier. Es war lediglich ein Beispiel.Amsterdammer - dein Bild zeigt eine Webseite, die spezielle Lösungen rund um portable 
 Anwendungen schreibt - son Starter habe ich auch hier liegen. Aber das ist kein unterstütztes
 Produkt von Foxit Software. Ich würde es dir nicht schreiben, wenn ich es nicht genau wüsste.
 Wenn du eine originale EXE in diese portable Umgebung schiebst, ist das allein diese Kombination.
- 
			@ Brummelchen, ich versteh jetzt nur noch Bahnhof [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/s065.gif] wenn ich aus dem portable Programm via "help" die Hompage aufrufe, werde ich zu 
 http://www.foxitsoftware.com/
 geleitet. Von dieser Seite habe ich auch das buld (3.0.1301) (free), auf meinem USB-Stick.
 Ist das jetzt der Orginal Foxit-Reader oder nicht?Wenn nicht, gib mir bitte den Link zur echten Foxit Homepage 
- 
			ZitatIst das jetzt der Orginal Foxit-Reader oder nicht? 
 Nur die EXE ist Original, der Starter und damit die "Portable" ist von portableapps.com.
 Der Starter sorgt dafür, dass nach Gebrauch alle Spuren gelöscht werden.
 Solltest du den Starter nicht benutzen, hast du nicht mal ne Portable.
 Schau doch mal in den Ordner deiner "Portable"...
- 
			Ich habe diesen link genommen 
 http://www.foxitsoftware.com/pdf/rd_intro.phpwieso wird das dann wie aus Zauberhand portable, wenn ich es statt unter "C:\Program Files" unter "L:\PortableApps" "installiere" ?? :-?? 
- 
			Nur weil die software in den portableapps angezeigt wird ist sie nicht gleich portable. Imho nimmt die jede datei auf die mit exe endet... Das wichtige an einer portablen Version ist das diese software keine spuren hinterlässt. Und bei deinem Beispiel wird sicherlich etliches in der registry und co zurückbleiben. Für den otto normalo endkunden macht das vielleicht keinen Unterschied. Ich habe auf meinem stick auch etliche nicht portable software die in der suite angezeigt wird aber trotzdem spuren hinterlösst. 
- 
			Zitat von AmsterdammerIch habe diesen link genommen 
 http://www.foxitsoftware.com/pdf/rd_intro.phpwieso wird das dann wie aus Zauberhand portable, wenn ich es statt unter "C:\Program Files" unter "L:\PortableApps" "installiere" ?? :-?? 
 Mach mir mal ne Dateiliste von deinem Portable Foxit Ordner, schreib dabei, was du aufrufst
 und ich sag dir dann, wie "portable" der Kram ist. Ach ja, nicht vergessen, womit deine PDF
 verknüpft sind - kannst du hier einsehen:
 Explorer > Extras > Ordneroptionen > Dateitypen > PDF suchen > Erweitert > das fett markierte anklicken -> Bearbeiten -> "Anwendung für diesen Vorgang" <-- welche Datei wird dort verknüpft!?
- 
			Vielleicht denke ich jetzt falsch. Ich nutze Adobe Lite, habe nebenher aber Foxit (als Zip). Meine Einstellungen sind in der FoxitReader_Preferences.ini im Programmordner gespeichert. Diese werden auf jedem Gastrechner übernommen - unter %appdata% (local, locallow und roaming) habe ich keine Reste. Zu öffnende PDFs ziehe ich per Drag&Drop rüber. Meines Wissens hinterlässt Foxit dann keine Spuren. Denkfehler meinerseits? 
- 
			Das haben die gottlob erkannt, trotzdem bleibt das hier: 
 HKEY_CURRENT_USER\Software\Foxit Software\Foxit Reader\IsFirstRunning
 HKEY_CURRENT_USER\Software\Foxit Software\Foxit Reader\printerBei dem hier bin ich nicht sicher: 
 HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Foxit Software\Foxit Reader
 Da steht was von "isplugin" und "strCLSID", das dürfte dann mit den
 Optionen Standardreader und Plugin zu tun haben. Da fest installiert
 hier, nicht weiter geprüft. Der Rest, falls, ist jedenfalls überschaubar
 iG zum Adobe reader.
- 
			So, meine "Lieben"! 
 Bin jetzt auch wieder gezwungendermaßen zum Adobe Reader zurück.
 Bin dem PDF XChange Viewer kann ich neuerdings bei Ebay keine Adressaufkleber (Hermes, DHL usw.) ausdrucken, die haben schon wieder eine Beta am Laufen: Versand vorbereiten!
 Da geht ohne den Adobe Reader nix mehr, kommt sofort der Hinweis:
 Adobe Reader installieren! roll: roll:hattest wohl Recht, @ Brummelchen mit Deiner Feststellung*: Zitat*Das sind zB Fälle, wo man um Adobe (Reader) nicht drumrumkommt. :wink: 
- 
			caschy hat in seinem Blog und ein paar Seiten vorher auf Adobe Reader (Portable) Lite hingewiesen. 
 Das Projekt wurde Ende Februar eingestellt!
 Allerdings hat er im Sep'08 eine Anleitung geschrieben:
 http://www.msfn.org/board/index.ph…ndpost&p=794028Wenn man das beachtet, kann man auch eine Portable auf 40mb Umfang (gepackt 25mb) reduzieren. 
- 
			Zitat von Wawuschelversucht mal dies PDF-Dokument mit einem Nicht-Adobe-PDF-Reader zu lesen :shock: 
 (dabei ist es egal ob Off- oder im Online-Modus)
 http://hdruck.com/Media/Mail-Service.pdfgibt es eigentlich irgendeine Möglichkeit für Linux-User (ausser Virtual Box oder Multiboot..), das Ding zu lesen? 
- 
			Steht eh nix Besonderes drin. :wink: 
- 
			es ging mir auch eher um grundsätzliches...  
- 
			Soviel zu Linux.... :wink: 
- 
					
 
		
		
	