Darstellung von Webseiten im Firefox

  • Hi,
    Ich kann mich der Tatsache nicht entziehen das generell ab Version 3 des FF immer mehr Probleme auftreten. Letztes Beispiel bei mir - Ihr Browser wird nicht unterstützt, da Online-Transaktionen mit diesem Browser nicht sicher durchgeführt werden können
    hierbei ging es lediglich um ein ABO-verlängerung der Security Suite. vom Speicherproblem generell zu schweigen. Habe die Version 3.06, egal ob neues Profil bzw. mit oder ohne Plugins die Fehler bleiben. Hoffentlich klappt das mal das er wieder so schnell ist wie Version 2.xxx.
    Mfg[/url]

  • Hallo und Willkommen im Forum.

    Bei mir läuft der 3er mindestens so schnell wie der 2er, das nur nebenbei bemerkt.

    Zitat von buddha1

    Hi,
    Letztes Beispiel bei mir - Ihr Browser wird nicht unterstützt, da Online-Transaktionen mit diesem Browser nicht sicher durchgeführt werden können
    hierbei ging es lediglich um ein ABO-verlängerung der Security Suite.

    Hast Du eventuell einen Tip der Computerbild durchgeführt, in dem erzählt wurde, man solle unter about:config an den Wert des Eintrags "general.useragent.override" 12345 anhängen (oder so ähnlich), da dadurch das Surfen sicherer würde? Dann ist es völlig normal, dass die Abo-Verlängerung fehlschlägt.

    Wenn das nicht zutrifft, solltest Du uns erzählen, welche Security-Suite Du benutzt.

    Als Letztes: bei Geschwindigkeitsproblemen nach einem Update sollte man Firefox in den Einstellungen der Firewall löschen und ihn neu erkennen lassen. Das könnte schon ausreichen, um diese Probleme zu beheben.

    Nur für den Fall, dass Du eine FritzBox hast und die Software Fritzprotect installiert hast: auch in dieser Software muss Firefox neu freigegeben werden.

  • Danke für Deine Antwort
    Habe general.useragent.override damals geändert weiss allerdings nicht mehr warum es da ging. Als Security-Suite benutze ich NIS 2009 . Ich habe zwar die Fritzbox, kenne Fritzprotect nicht und habe es auch nicht installiert.
    Gruss Buddha

  • Hi,
    ich habe unter about:config - den Wert des Eintrags "general.useragent.override" 12345 in Standard geändert, sonst alles gelassen. Ein positiver Effekt ist , wenn ich in mein ebay bin, sehe ich z.B. bei verkaufte Artikel ->nächster Schritt das dort der Pfeil-nach-unten wieder da ist . Mußte nach dem vorletzten Update immer den IE nehmen damit ich z.B. Zahlung erhalten markieren konnte.
    MfG