Ständig Meldung, dass neue Add-ons installiert wurden

  • Hallo,

    Hast Du denn Norton installiert?
    Der Brüller is die Software nich.

    angelheart

    …Wie viele rätselhafte Städte unter der Erde baut nicht das, was wir das Herz nennen!… (Lars Gustafsson)

    Firefox 43.0.1

  • Zitat von Palli

    Schau mal ob du die Norton Erweiterungen deinstallieren kannst:

    Entweder über die Norton Optionen, oder über die Windowssystemteuerung, Software.

    Danke lieber Palli !

    Geht leider beides nicht.

    In der Software ist Norton als ein Paket drin.

    Und bei Norton --> optionen ist nichts zu finden.
    Diese Toolbar frisst sich leider immer rein, obwohl ich sie deaktiviert habe.
    Und Norton IPS ...da weiß ich gar nicht was das ist.

    Vielleicht hat noch jemand eine Idee. Es nervt wirklich.

    Es verbleibt mit vielen Grüßen
    Sisi

  • Hallo,

    es gibt diesbezüglich keinen Spielraum.
    Norton ist bekannt, für solche Probleme. Man hat sogar häufig Probleme, Norton vollständig wieder von der Platte zu entfernen. Dies ist aber wichtig, wenn Norton neu installiert werden soll. Oder wenn man einen anderen Virenscanner installieren möchte.

    Ich würde Norton nochmals installieren. Vielleicht kann man bei der Installation noch Häkchen entfernen oder setzen.

    Falls es Schwierigkeiten bei der Deinstallation gibt, ein Removal Tool.
    Über diesen Link runter zu laden.

    http://norton-removal-tool.softonic.de/download

    angelheart

    …Wie viele rätselhafte Städte unter der Erde baut nicht das, was wir das Herz nennen!… (Lars Gustafsson)

    Firefox 43.0.1

  • Vielleicht gibt's ja irgendwo in Norton-Verzeichnissen eine *.xpi-Datei, die du löschen kannst, oder eine andere Datei mit auffälligem Namen (zb wenn sie "firefox" oder "extension" usw enthält). Ich würd also mal nach *xpi* und/oder *firefox* in c:\Programme\Norton (oder wo es halt ist) und in c:\Dokumente und Einstellungen\User\Anwendungsdaten\Norton (oder ähnlich) und Lokale Einstellungen suchen.

  • Zitat von angelheart

    Ich würde Norton nochmals installieren.

    Dann die benutzerdefinierte Variante auswählen, falls das möglich ist. Ich nutze die gelbe Gefahr nicht!

  • Zitat von vommie

    Vielleicht gibt's ja irgendwo in Norton-Verzeichnissen eine *.xpi-Datei, die du löschen kannst, oder eine andere Datei mit auffälligem Namen (zb wenn sie "firefox" oder "extension" usw enthält). Ich würd also mal nach *xpi* und/oder *firefox* in c:\Programme\Norton (oder wo es halt ist) und in c:\Dokumente und Einstellungen\User\Anwendungsdaten\Norton (oder ähnlich) und Lokale Einstellungen suchen.


    Tja, wenn das möglich wäre...
    Für den Fall das es da irgendwo eine *.xpi Datei gibt, würde ich die lieber erst mal umbenennen. Also in *.xpi.Bak.
    Löschen is immer so ne Sache... Auf einmal ist die ganz weg. 8)
    Alles schon erlebt. :D

    angelheart

    …Wie viele rätselhafte Städte unter der Erde baut nicht das, was wir das Herz nennen!… (Lars Gustafsson)

    Firefox 43.0.1

    Einmal editiert, zuletzt von angelheart (11. Februar 2009 um 15:19)

  • Zitat von Boersenfeger

    Ich nutze die gelbe Gefahr nicht!


    Ich auch nich - aus Leid lernt man, ...leider. :!:

    angelheart

    …Wie viele rätselhafte Städte unter der Erde baut nicht das, was wir das Herz nennen!… (Lars Gustafsson)

    Firefox 43.0.1