Fenster "Nach neuer Software suchen"

  • Hi,

    bei mir geht manchmal ein kleines Fenster auf, "Nach neuer Software" suchen", dann läuft für ca. 2-3 Sekunden ein grüner Balken durch, das war es dann.

    Das geht imemr so schnell, ein Screenshot geht da leider nicht.

    Frage, ist das von Firefox, wo der nach Updates sucht? Heute wurde unmittelbar danach 3.0.6 abgefragt/installiert. Oder irgendwas anderes?

    Ein Virenprogramm mag ich eigentlich ausschließen. Alles läuft sonst normal und Kaspersky findet auch nichts.

  • Firefox sucht automatisch nach Updates, wenn Du das nicht in den Einstellungen abgewählt hast.

    Wenn nach dem von Dir beschriebenen Fenster gleich dieses kam, ist alles OK.

    [Blockierte Grafik: http://s7b.directupload.net/images/090204/3isauiqu.png]

    Dieses zweite Fenster kommt natürlich nur, wenn ein Update verfügbar ist.

  • Danke mal, aber mir fällt jetzt ein, das Fenster kann gar nicht vom FF kommen, da ich die US-Version habe. Da müsste der Text ja in englisch sein...

    Also irgendwas anderes...habe jetzt den Vedacht, das dies irgendein Adobe-Updater ist.

  • Bei mir erscheint dieses seltsame Fenster seit ein paar Wochen auch gelegentlich.
    Habe die aktuelle Firefox Version. Ich wundere mich halt dass dieses Fenster anonym ist.
    Avira Antivir hat nichts gefunden und mein PC läuft einwandfrei :)
    Trotzdem wüsste ich gerne wer oder was dahinter steckt.

  • Hast Du irgendwelche Tools installiert, die die vorhandenen Programme auf Aktualität überporüft (z.B. Sumo, Update Checker, Secunia PSI usw.)? Ich glaube mich zu erinnern, das auch der Orbit Downloader eine ähnliche Funktion mit an Bord hat.

    Prüfe auch mal, welche Programme automatisch mit Windows starten. Eventuell versucht eines dieser Programme nach Updates zu suchen.

    Autostart prüfen

  • So, hab jetzt "Java(TM) Platform SE 6 U27", Danke :)

    Kann mir nicht vorstellen, dass das Fenster von Firefox oder seinen Zusatzprogrammen kommt, bin aber absolut kein Experte.
    "SunJavaUpdateSched" war echt neu im Autostart Menü (k.A. wie es dahin gekommen ist^^), lass mich jetzt überraschen ob das Deaktivieren was bringt...

    Einmal editiert, zuletzt von Stevie2507 (17. Oktober 2011 um 13:01)

  • Edit von 2002Andreas: Name entfernt

    PS: Habe da echt keinerlei Ahnung... "SunJavaUpdateSched" hatte ich vor dem Scannen bereits im Autostart Menü gelöscht.

    PSPS: Hatte vor ewig langer Zeit mal ne QQ (Tencent) Seite... dachte ich hätte alles entfernt aber jetzt waren im Logfile doch noch 7 Einträge und die habe ich samt und sonders gefixt ;)
    "O24 - Desktop Component 0: (no name) - http://c2.ac-images.myspacecdn.com/images02/2/m_9…b424aaa732d.jpg" ist jetzt auch weg.

    Einmal editiert, zuletzt von Stevie2507 (17. Oktober 2011 um 14:59)

  • Code
    MSIE: Internet Explorer v7.00 (7.00.6000.17103)


    Ganz schlecht! - Schnellstens auf IE8 updaten.


    Code
    C:\Programme\Nero\Nero8\Nero BackItUp\NBService.exe


    Muss diese uralte Kamelle weiterhin laufen? Es gibt hervorragende Freeware-Alternativen!


    Code
    O4 - HKLM\..\Run: [KernelFaultCheck] %systemroot%\system32\dumprep 0 -k


    Stürzt der Rechner häufig ab? Eventuell derzeit häufiger als sonst?
    Zeigt er Bluescreens?


    Hier sind einige Kandidaten, die den Traffic verursachen könnten:

    Code
    O2 - BHO: (no name) - {8dbb6d8e-e4a6-4e3b-9753-af78b226441c} - (no file)
    
    
    O3 - Toolbar: (no name) - {3041d03e-fd4b-44e0-b742-2d9b88305f98} - (no file)


    I.d.R. sind das Überbleibsel von Softwaredeinstallationen. Es könnte aber auch ein Anzeichen für ein verschlepptes Malwareproblem sein.
    Beide Einträge bitte mit HijackThis fixen. Markiere sie auf der Benutzeroberfläche von HJT. Dann unten auf den Button "fix checked" klicken.


    Code
    O4 - HKLM\..\Run: [NeroFilterCheck] C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Nero\Lib\NeroCheck.exe
    
    
    O4 - HKLM\..\Run: [NvMediaCenter] RUNDLL32.EXE C:\WINDOWS\system32\NvMcTray.dll,NvTaskbarInit
    
    
    O4 - HKLM\..\Run: [QuickTime Task] "C:\Programme\QuickTime\QTTask.exe" -atboottime


    Unnötige Autostarts! - Die Autostarteinträge entfernst du via "Start > Ausführen... > msconfig -6". Hier entfernst du überflüssige Häkchen. Keine Angst, solltest du später ein Feature/Programm vermissen, lässt es sich ebenso einfach wieder aktivieren. Rebooten. Testen.

    P.S.
    Gab es in der Vergangenheit ein Malwareproblem?

  • Danke für die Tipps!

    1) Die Autostarteinträge entfernst du via "Start > Ausführen... > msconfig -6"... war ein Debakel... kam was mit Systemwiederherstellung, wie es vollbracht war habe ich es dann via CCleaner gemacht und das klappte problemlos :)

    2) Die Überbleibsel von Softwaredeinstallationen habe ich beide gefixt.

    3) Malwareproblem, Absturzprobleme und Bluescreens gibt es bislang nicht :)

    4) Brauche Nero recht selten, welche Freeware-Alternative würdest du gegebenenfalls vorschlagen?

    5) Den Internet Explorer nutze ich nie, muss ich trotzdem auf IE8 updaten?

    Hier mein aktuelles Logfile:

  • Zitat von Stevie2507

    Die Autostarteinträge entfernst du via "Start > Ausführen... > msconfig -6"... war ein Debakel... kam was mit Systemwiederherstellung, wie es vollbracht war habe ich es dann via CCleaner gemacht und das klappte problemlos


    Wenn du das Arbeiten mit msconfig als Debakel empfunden hast, hast du offenbar etwas Grundlegendes falsch gemacht oder falsch verstanden. Warum hast du dich nicht gemeldet und nachgefragt? Man kann doch nicht bis zu den Ellbogen in den Innereien von Windows rühren und löschen, ohne zu wissen, was man dort macht.

    Es hat schon seinen Grund, wenn du das speziell über msconfig machen sollst. Die Systemwiederherstellung hätte sich jedenfalls unter keinen Umständen bei dieser Prozedur melden dürfen.

    Der CCleaner ist mit äußerster Vorsicht zu genießen, da dieses Tool umfassende Kenntnisse der Windows-Archtitektur erfordert. Auf dem Heim-PC von Otto Normaluser kann dieses Tool mehr kaputt machen als reparieren.

    Bleibt zu hoffen, dass mit dem CCleaner wenigstens zuvor das Rollback aktiviert wurde. Msconfig hätte das sogar frei Haus und ohne Aufforderung angefertigt.

    Beobachte in den kommenden Tagen das System, ob sich dieses obskure Fenster noch einmal zeigt.


    Zitat

    Malwareproblem, Absturzprobleme und Bluescreens gibt es bislang nicht :)


    Das war auch nicht meine Frage. Von Interesse ist, ob das in der Vergangenheit derartige Probleme gab.


    Zitat

    Brauche Nero recht selten, welche Freeware-Alternative würdest du gegebenenfalls vorschlagen?


    Das kommt darauf an, wie oft und für welche Zwecke du ein Brennprogramm benötigst. Wenn du nur alle Schaltjahre mal etwas brennst, dann reicht sogar die bordeigene Brennfunktion von XP.

    Wenn es ein Wenig mehr sein darf, finde ich Deep Burner (deutsch/Freeware) optimal: http://www.deepburner.com/

    Unter XP hat sich CDBurnerXP (deutsch/Freeware) vielfach bewährt. Das Tool ist schlanker als Nero und zudem nicht so überfrachtet. Dennoch bringt es alle Funktionen mit, die man von einer umfangreichen Brennsoftware erwartet.
    http://cdburnerxp.se/

    Zitat

    Den Internet Explorer nutze ich nie, muss ich trotzdem auf IE8 updaten?


    Das wichtigste dazu hat dir 2002Andreas bereits gesagt.

    Das Warum ist auch schnell erklärt: Über den IE hält Windows Kontakt zu Microsoft. Unter anderem wird mehrmals täglich der Patchlevel online abgeglichen und sämtliche Windows-Updates laufen sogar gezwungenermaßen über den IE. Insofern muss der IE zwingend auf dem aktuellen Stand gehalten werden.

    P.S.
    Versuche bitte Fragen so präzise wie möglich zu beantworten. Dadurch lassen sich unnötige Rückfragen vermeiden.

  • So, IE8 ist installiert, Nero ist weg, dafür DeepBurner. Melde mich, falls das Fenster noch einmalmal erscheint...