Kann keine Lesezeichen mehr erstellen

  • Hallo,

    seit kurzem kann ich keine Lesezeichen mehr erstellen. Wenn ich auf "Lesezeichen hinzufügen" klicke, erscheint nicht mehr das entssprechende Fenster. Wenn ich versuche, ein Lesezeichen über den Lesezeichenmanager hinzuzufügen erscheint zwar ein Fenster, klicke ich dort dann auf hinzufügen, passiert nichts.

    Kennt jemand dieses Problem und kann mir helfen?

    Danke, startist

  • oh, sorry, na klar, hab ich vergessen, die grundangaben:

    firefox 3.0.5
    windows xp sp3

    erweiterungen:
    free download manager plugin 1.3.2
    java quick starter 1.0

    theme:
    nasa light launch

    hilft euch das weiter? ich werde mich auch mal in der empfohlenen problemdiagnose umsehen ..

  • nein, über das kontextmenü gehts auch nicht, im safe mode geht übrigens ebenfalls nichts :evil:

    vor allem ging das kurios los, erst funktionierte es nur hin und wieder nicht, dann wurde es öfter, nun gehts eben gar nicht mehr

  • Na ja, die Aktion ist nicht ohne Risiko!
    So wie es aussieht ist die Datei places.sqlite korrupt.

    In dieser Datei befinden sich die bereits gespeicherten Lesezeichen - und neue werden dort gespeichert.

    Wenn Du die Lesezeichen noch alle starten kannst, erstelle eine Datei der wirklich für Dich wichtigen Lesezeichen - natürlich mit ihren Adressen.
    Dann schließt Du den Firefox.

    Danach gehst Du zum Profilordner. Er befindet sich hier:

    C:\Dokumente und Einstellungen\BENUTZERNAME\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\

    In Deinem Profil Ordner findest Du die Datei places.sqlite.

    Diese Datei benennst Du um - z.B. in places.sqlite.bak

    Bevor Du das machst kopiere Deinen Profilordner an eine andere Stelle auf der Platte.

    Nach dem Du also die Datei umbenannt hast startest Du den Firefox neu. Es werden nun keine Lesezeichen angezeigt. Der FF hat beim Start eine neue places.sqlite erzeugt, die natürlich leer ist. Versuche jetzt ein Lesezeichen zu speichern und teile das Ergebnis mit

    angelheart

    …Wie viele rätselhafte Städte unter der Erde baut nicht das, was wir das Herz nennen!… (Lars Gustafsson)

    Firefox 43.0.1

  • Hoi pcinfarkt

    Nein, habe ich nicht, nutze das geniale Programm vom Caschy Firesave 0.8

    8)8) Aber ich hab offengestanden gehofft das Du Dich hier einklinkst.
    Du hattest ja schon mal so nen Fall...

    Ich hab halt mal angefangen, weils hier nicht weiter voran ging.

    Gruß, und gutes neues Jahr

    angelheart

    …Wie viele rätselhafte Städte unter der Erde baut nicht das, was wir das Herz nennen!… (Lars Gustafsson)

    Firefox 43.0.1

  • //
    angelheart,
    dannn solltest Du vor dem Posten das GANZE doch mal locker selbst probieren. Vllt. stellst Du Du ja eine Autowiederherstellung (Default vorausgesetzt!) fest!
    Und das wäre im Support- Ansatz zu berücksichtigen!

    PS. Der Selbstversuch beinhaltet bei entsprechenden Sicherungen 0 Risiko!

    Edit - Archaeopteryx -
    Ich denke zwar auch, dass die Places corrupt sind! Aber vllt. auch die Fehlerkonsole an User Archaeopteryx weitereichen [1]. Möglw. kann ER einen 2-ten Bug reopen!

    [1] http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=523899#523899

    Einmal editiert, zuletzt von pcinfarkt (9. Januar 2009 um 21:58)

  • Stimmt, die Autowiederherstellung habe ich nicht erwähnt.

    Mal sehn was Startist postet.

    Als nächstes hätte ich nach den jason Dateien gefragt, um unter Umständen eine Wiederherstellung über die Lesezeichen Verwaltung zu versuchen.
    Da gab's ja bei Deinem Fall einige Schwierigkeiten, die ich aber nicht mehr komplett erinnere.

    angelheart

    …Wie viele rätselhafte Städte unter der Erde baut nicht das, was wir das Herz nennen!… (Lars Gustafsson)

    Firefox 43.0.1

  • //

    Zitat von angelheart

    - Als nächstes hätte ich nach den jason Dateien gefragt, um unter Umständen eine Wiederherstellung über die Lesezeichen Verwaltung zu versuchen.


    Genau.
    Und wenn von diesen Sicherungen korrupte Places übernommen wurden, dann ist die Autowiederherstellung ohne gezielte vorherige Umbenennung von *.json- Dateien auch mit Vorsicht zu geniesen!

  • Danke zunächst für Eure Anregungen.

    Also meine Lesezeichen lassen sich starten (alle hab ich allerdings nicht ausprobiert, das würde ewig dauern ;))

    angelheart
    ich hab die places.sqlite umbenannt und den Browser neu gestartet, meine Lesezeichen waren alle noch da und (jetzt kommts) - ich kann wieder Lesezeichen speichern

    seltsam :o

    Vielen Dank also nochmal :D

    startist

  • Gar nicht seltsam. Du hattest eine kaputte places.sqlite auf der nur noch lesend aber nicht mehr schreibend zugegriffen werden konnte. Nachdem du die umbenannt hast, hat der Fx die places.sqlite neu erstellt und deine Lesezeichen aus den Sicherungsdateien (*.json) wieder hergestellt. Auf die neue places.sqlite-Datei kann der Fx natürlich wieder schreibend zugreifen, daher ist auch wieder ein Abspeichern neuer Lesezeichen möglich.

    [Blockierte Grafik: http://firefox.czapura.de/gruss2.png]
    Win XP Home SP3, CPU: Pentium 4, 2,6 GHz, Dual Core, 1 GB RAM
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:22.0) Gecko/20100101 Firefox/22.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:17.0) Gecko/20130620 Thunderbird/17.0.7
    Meine Add-Ons

    Einmal editiert, zuletzt von Estartu (10. Januar 2009 um 11:02)

  • Zitat von startist

    - ich hab die places.sqlite umbenannt und den Browser neu gestartet, meine Lesezeichen waren alle noch da und (jetzt kommts) - ich kann wieder Lesezeichen speichern


    Das war die Autowiederherstellung (json- Sicherung) :wink: . Das damit Dein Problem behoben ist, spricht dafür, dass die letzte Sicherung Deiner Bookmarks fehlerfrei abgeschlossen werden konnte.

  • Hallo Startist

    Durch die Umbenennung der der Datei hat der Firefox eine Auto Wiederherstellung beim neuen Start gemacht.

    Genau so, wie von pcinfarkt geschildert!!

    @ pcinfarkt
    Glück gehabt :wink:

    angelheart

    …Wie viele rätselhafte Städte unter der Erde baut nicht das, was wir das Herz nennen!… (Lars Gustafsson)

    Firefox 43.0.1