YouTube Soundqualität

  • Hallo,
    bei vielen YouTube-Videos kann man ja "In hoher Qualität ansehen" auswählen. Die Bildqualität nimmt dann deutlich zu.
    Wirkt sich diese Einstellung auch auf die Soundqualität aus?


    Viele Grüße,
    Fabian

  • Zitat von Fabian

    - "In hoher Qualität ansehen"


    Stimmt. "anhören" steht da nicht.
    Bemerken Deine Ohren in Deinem OS und den von Dir vorgenommenen entsprechenden Einstellungen (const.) einen Unterschied? :wink:

  • wenn du einen unterschied hörst, wird die qualität wohl besser sein. wenn du nichts merkst würde dir eine bessere qualität sowieso nichts nützen.

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    vs.
    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    vs.
    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Habe mehrmals getestet und nur den Sound aufgenommen(mit NO23-Recorder), die Qualität ist nicht 1.Sahne! Um es mal gelinde auszudrücken!

  • Ich benutze FreeYoutubeToMp3Converter
    http://www.dvdvideosoft.com/pr…Tube-to-MP3-Converter.htm
    Damit höre ich bei den 3 Links einen Unterschied. Ist natürlich keine 5.1 Qualität!

  • Zitat von pittifox

    Habe mehrmals getestet und nur den Sound aufgenommen(mit NO23-Recorder), die Qualität ist nicht 1.Sahne! Um es mal gelinde auszudrücken!


    Warum aufnehmen, wenn mans herunterladen kann?

    EasyList-Filterautor
    Ich leiste keinen Support per PN (ausgenommen: ABP-Filterlisten). Nutze bitte das Forum.

  • Ob FLAC oder 64kbit/s mp3 kann der durchschnittliche iTunes User doch gar nicht unterscheiden. Zukunft sehe ich da nicht unbedingt drin auch wenn ich es begrüsse dass z.B. Trent Raznor(Nine Inch Nails) auch FLAC anbietet.

    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; de-DE; rv:1.9.1.1) Gecko/20090702 Firefox/3.5

  • Zitat

    allerdings finde ich dort nicht MEINE Musik!


    man muß schon die Interpreten und/oder Titel eingeben, nach Musikrichtung kann das Programm nicht suchen!
    Ich gebe z.B. Coldplay ein und dann sucht Clickster und findet Unmengen Songs!


    Gebe mal Aretha Franklin(ist doch was souliges) ein....

  • Aha... Mißverständnis...
    Nee, lass mal, alleine wenn ich den Klang von Videoclips(inclusive Aussetzter) höre genügt mir der Vergleich. :wink:
    Ist mir alles irgendwie zu dumpf!

  • Zitat von pittifox

    alleine wenn ich den Klang von Videoclips(inclusive Aussetzter)

    Ich konnte bisher noch keine feststellen in den Dateien, die ich mit FreeYouTubetoMP3Converter geladen hatte. Die Qualität des Videos und des Tons sollte allerdings gut sein.

    Zitat

    man muß schon die Interpreten und/oder Titel eingeben, nach Musikrichtung kann das Programm nicht suchen!

    Danke für den Hinweis, aber ich glaube, das ich Clickster schon länger als du nutze. 8)

  • Zitat

    Danke für den Hinweis, aber ich glaube, das ich Clickster schon länger als du nutze.


    Dann hatte ich Deine Frage auch mißverstanden.Sorry!
    Wer Clickster länger nutzt, wäre eine Wette wert... :wink: