1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Smalltalk

Codec Packs

  • Pie
  • 12. November 2008 um 11:40
  • 1
  • 2
  • Pie
    Beiträge
    462
    • 15. November 2008 um 15:05
    • #21

    Nur mal zum Verständnis:

    Ein Media Player, egal, wie er heißt, braucht doch Codecs, um die vorliegenden Video-Formate wiedergeben zu können.

    Bringen dann solche Player wie der VLC diese ganzen Codecs bereits mit?
    Oder hab ich da einen Denkfehler? :-??

    Einmal editiert, zuletzt von Pie (2. März 2009 um 10:13)

  • DasIch
    Beiträge
    4.972
    • 15. November 2008 um 15:14
    • #22
    Zitat von Pie

    Bringen dann solche Player wie der VLC diese ganzen Codecs bereits mit?


    Jein.

    Code
    bash-3.2# pacman -Qi vlc
    Name           : vlc    
    Version        : 0.9.6-1
    URL            : http://www.videolan.org/vlc/
    Licenses       : GPL2
    Groups         : None
    Provides       : None
    Depends On     : libmad  libmpeg2  ffmpeg  hal  fluidsynth  libdvbpsi  fribidi
                     sysfsutils  libdvdnav  libmatroska  zvbi  libdvdread
                     libmpcdec  libdca  libxml2  lirc-utils  libcddb  libraw1394
                     smbclient  taglib  libmodplug  avahi  libv4l  sdl_image
                     libshout  libnotify  lua  qt
    Optional Deps  : None
    Required By    : None
    Conflicts With : None
    Replaces       : None
    Installed Size : 24986,00 K
    Packager       : Giovanni Scafora
    Architecture   : x86_64
    Build Date     : Fr 07 Nov 2008 07:49:42 CET
    Install Date   : Do 06 Nov 2008 23:18:28 CET
    Install Reason : Explicitly installed
    Install Script : No
    Description    : A multi-platform MPEG, VCD/DVD, and DivX player
    Alles anzeigen

    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; de-DE; rv:1.9.1.1) Gecko/20090702 Firefox/3.5

  • spaddel
    Beiträge
    82
    • 16. November 2008 um 22:24
    • #23
    Zitat

    Der Videolan Client (kurz VLC) ist ein vollständiger Mediaplayer, der fast alle Mediendateien auch ohne installierte Codecs abspielen kann, da er sämtliche Codecs selber mitbringt (MPEG-1, MPEG-2, MPEG-4, DivX, mp3, ogg.. sowie DVD, VCD und verschiedene Streaming-Protokolle). Eine Liste aller unterstützten Formate von VLC findet sich..


    z.B. DAaaa..sozusay.. :D mit all seinen Sicherheitslücken..eben open source..

    dazu einen (fast) Profi-Audio-Player..Anleitungen zu foobar2000

    vllt. noch´n lame dazu..oder auch ac3 für Media-Player-Alternative..sooo zwar nich viel "buntes"..aber..
    Ein bisher noch gar nicht diskutiertes Argument:

    Zitat

    Es geht also auch darum, nicht zuzulassen, daß aus foobar2000 ein Programm wird, das, wie Windows selbst oder IE oder WMP oder auch Winamp, andauernd mit Sicherheitslücken zu kämpfen hat.

    so..Ohr watt willste meer.. [Blockierte Grafik: http://img509.imageshack.us/img509/7600/kopfhoererspaddelxl3.gif][Blockierte Grafik: http://www.imgwelt.de/thumbs/38G018P7A64.jpg]

    gruß spaddel [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/verschiedene/c050.gif] (Primaten-EDpfau e.V....(freie geheime Tauschbörse)..) @ oder so

  • Miccovin
    Beiträge
    3.893
    • 16. November 2008 um 23:10
    • #24

    Unter Windows auch mein bevorzugter Audioplayer.

    Aber gings hier nicht um Videoplayer...

    Lubuntu | InoReader | mein Fx

  • DasIch
    Beiträge
    4.972
    • 16. November 2008 um 23:26
    • #25
    Zitat

    [...] :D mit all seinen Sicherheitslücken..eben open source..


    Open Source ist immer die sicherere Alternative. OpenSSL und OpenBSD sind nur 2 gute Beispiele dafür dass Sicherheitslücken wie bei Windows oder OS X nicht "normal" sind. Das gleiche gilt übrigens auch in der Kryptographie.

    Abgesehen davon nur weil Wintotal schreibt der VLC bringe die Codecs alle mit wird es dadurch nicht richtiger. VLC selbst hat keine Codecs. Die Codecs sind in Libarys die vom VLC verwendet werden und als Abhängigkeiten installiert werden. Da bei Windows jedes Programm jede Abhängigkeit mitbringen muss wodurch der benötigte Speicherplatz ins unendliche steigt fällt dass da nicht auf.

    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; de-DE; rv:1.9.1.1) Gecko/20090702 Firefox/3.5

  • SmurFy
    Beiträge
    1.310
    • 17. November 2008 um 01:54
    • #26

    Da hadda meiner Meinung nach Recht, der DasIch *fg!

    Also, ich nutze auch nur das K-Lite Codec Pack, hab zwar auch den VLC "OnBoard" :D, aber als Mediaplayer nutze ich den Winamp 2.91 DE.Der reicht mir vollkommen.

    Und wie schon oben erwähnt, der VLC bringt nur eine Bibliothek an Plugins mit, sind diese NICHT installiert, können die dazugehörigen Formate auch nicht abgespielt werden.

    • Windows 7 x32 Ulti. • Homepage • eSport (CS-GO)

    [Blockierte Grafik: http://der-ramo.bplaced.net/shared_images/header_1.png]

  • Junker Jörg
    Beiträge
    856
    • 17. November 2008 um 08:05
    • #27
    Zitat von Pie

    Ein Media Player, egal, wie er heißt, braucht doch Codecs, um die vorliegenden Video-Formate wiedergeben zu können.

    Nicht wirklich. Denn Codec heißt Coder Decoder. Und zum Wiedergeben braucht man nur den Decoder. Mediaplayer haben diese Decodierfunktionen z.T. eingebaut, bringen eigene Bibliotheken mit oder oder greifen auf systemweit installierte Codecs /Decoder zurück.

    Ich stehe Codec-Packs generell ablehnend gegenüber, den sie funktionieren ohne Probleme nur auf jungfräulichen Systemen, wo noch keine zusätzlichen Codecs installiert sind. (Was man oft nicht weiß, da sie von Programmen mitinstalliert werden.) Spätestens wenn man Videos nicht nur ansehen, sondern auch bearbeiten möchte, wird man seine wahre Freude mit Codec-Packs haben.

  • spaddel
    Beiträge
    82
    • 17. November 2008 um 12:57
    • #28
    Zitat von Miccovin

    Aber gings hier nicht um Videoplayer...


    mhmm..nicht so wirklich..glaub ich.. :roll:

    Zitat

    war es nicht..Thread: Codec Packs..K-Lite Codec Pack..*grübel* :D

    Das z.B. "K-Lite Codec Pack" ist eine Sammlung vieler Audio- und Video-Codecs.


    und absolut richtig..DAS Chaos in den "Directshow"-Filtern..mit/wegen solcher Pack´s.. Filter-Fummeleien

    und natürlich auch abhängig von bereits vorhandener Media-Software (Schnitt etc.)

    darum wie immer besser..WAS hat mann..WAS will mann..WAS braucht mann..noch.. :shock:

    gruß spaddel [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/verschiedene/c050.gif] (Primaten-EDpfau e.V....(freie geheime Tauschbörse)..) @ oder so

  • Pie
    Beiträge
    462
    • 17. November 2008 um 15:28
    • #29

    Danke für Eure tollen Infos! :klasse:

    • 1
    • 2
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon
Zitat speichern