1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Smalltalk

Codec Packs

  • Pie
  • 12. November 2008 um 11:40
  • 1
  • 2
  • Pie
    Beiträge
    462
    • 12. November 2008 um 11:40
    • #1

    Bisher habe ich das K-Lite Codec Pack verwendet, allerdings in einer mittlerweile recht veralteten Version, 1.65.
    Um mal auf dem Laufenden zu sein, habe ich mir die 4.irgendwas heruntergeladen und installiert. Davor natürlich das alte komplett deinstalliert und per RegCleaner und TuneUp Registry Cleaner aufgeräumt.

    Allerdings... Nach der Installation der neuen Verion: tausende neue Registy-Keys, der MediaPlayer Classic vergisst seine Einstellungen... da lief das alte irgendwie besser.

    Gibt es ein Codec Pack, das

    • schlank ist
    • das System nicht zumüllt
    • sich selbständig up to date hält
    • und dennoch alles abspielt?


    Was könnt Ihr mir empfehlen?

    Nachtrag:

    Das mit den vergessenen Einstellungen war ein Eigentor.
    Habe ich mittlerweile hinbekommen.

    Einmal editiert, zuletzt von Pie (2. März 2009 um 11:21)

  • pittifox
    Gast
    • 12. November 2008 um 13:42
    • #2
    Zitat

    habe ich mir die 4.irgendwas heruntergeladen und installiert.

    Was ist: die 4.irgendwas? :-??

    Zitat

    Was könnt Ihr mir empfehlen?

    ffdshow: http://www.chip.de/downloads/ffdshow-tryouts_13010231.html

    Kann sich aber nicht automatisch updaten, ist auch schon etwas älter.... aber was soll`s? Nutze ich schon länger... 8)

    Einmal editiert, zuletzt von pittifox (12. November 2008 um 13:45)

  • MonztA
    Beiträge
    4.776
    • 12. November 2008 um 13:43
    • #3

    Die Version 4.xx ;)

    EasyList-Filterautor
    Ich leiste keinen Support per PN (ausgenommen: ABP-Filterlisten). Nutze bitte das Forum.

  • pittifox
    Gast
    • 12. November 2008 um 13:46
    • #4
    Zitat von MonztA

    Die Version 4.xx ;)

    Muß einem Ü50er ja gesagt werden.... :lol: 4.25 lautet sie übrigens....

  • Simon1983
    Beiträge
    10.595
    • 12. November 2008 um 14:20
    • #5

    Combined Community Codec Pack (Link)

    Läuft auf Basis von FFDShow, allerdings mit ein paar Filtern zusätzlich. Kann ich persönlich nur empfehlen. Einfach zu konfigurieren, einfach zu nutzen und einfach performant.

    Antworten nicht per PN, sondern im Thread. Threadantworten per PN werden ignoriert!
    Stanley Kubrick 4 ever
    Rest in Peace
    Verstorben am 7. März 1999

    Mein Blog (Geistiger Dünnschiss garantiert!)

  • Pie
    Beiträge
    462
    • 12. November 2008 um 20:03
    • #6

    Danke für Eure Tipps soweit. :klasse:

    @ Simon1983:

    Das CCCP scheint mir keine .mov-Dateien abspielen zu können.
    Mein Fehler? :-??
    Oder brauche ich etwa Quick Time extra? :shock: Das wäre ein Ausschlußkriterum. :? Habe schlechte Erfahrungen mit QT...

    Ausserdem gefällt mir am CCCP nicht, daß es mir gleich zwei Media Player installiert.
    Ich habe während des Setups keine Möglichkeit gefunden, nur einen der beiden auszuwählen. Der Media Player Classic würde mir reichen (Gewohnheitstier... das kennt man halt :mrgreen: )
    Mein Fehler?

    Einmal editiert, zuletzt von Pie (2. März 2009 um 10:14)

  • Madyou
    Gast
    • 12. November 2008 um 20:12
    • #7
    Zitat

    habe ich mir die 4.irgendwas heruntergeladen und installiert.

    Zitat

    Was ist: die 4.irgendwas? :-??

    Er meinte wohl K-Lite Codec Pack 4.2.5 die Aktuelle Version


    hab das K-Lite Codec Pack 4.3.0 Beta Full Paket und kann nur sagen das ich keine Abspielprobleme habe weder mit Windows Media Player Winamp Real Player und diverse andere Music Player

  • Pie
    Beiträge
    462
    • 12. November 2008 um 20:28
    • #8

    Ja, genau die meinte ich. :mrgreen:

    Ich werde diese Version des K-Lite Packs mal mit der aktuellen Version des CCCP vergleichen.

    Bisheriger Erkenntnisstand:

    K-Lite (alte Version 1.65)

    Vorteile:
    - Spielt wohl etwas mehr ab, Stichwort .mov

    Nachteile:
    - Seeeehr umfangreich
    - Seeeehr veraltet

    CCCP

    Vorteile:
    - Deutlich schlanker als das K-Lite 1.65

    Nachteile:
    - Spielt (anscheinend) keine .mov-Dateien ab

    K-Lite (neue Version 4.25)

    Noch nicht getestet.

    Kann das mit den .mov Dateien daran liegen, daß Apple mal gegen Quick Time Alternative vorgehen wollte?
    Kann mich da dunkel an was erinnern.
    Wenn dem so wäre, dürfte ja auch das neue K-Lite keine .mov- Dateien abspielen, oder?

    Einmal editiert, zuletzt von Pie (2. März 2009 um 10:13)

  • pittifox
    Gast
    • 13. November 2008 um 13:18
    • #9
    Zitat

    Er meinte wohl K-Lite Codec Pack 4.2.5 die Aktuelle Version

    Ja, schrieb ich auch schon.... 8)

    Zitat

    Kann das mit den .mov Dateien daran liegen, daß Apple mal gegen Quick Time Alternative vorgehen wollte?

    Nö, Quicktime Alternative kann man noch immer runterladen und installieren.
    http://www.chip.de/downloads/Quic…e_15760657.html :wink:

  • Pie
    Beiträge
    462
    • 13. November 2008 um 13:28
    • #10

    Hm, wäre ärgerlich, wenn ich CCCP und Quick Time Alternative bräuchte.
    Ich suche ja sozusagen ein All in One-Codec Paket.

    Einmal editiert, zuletzt von Pie (2. März 2009 um 10:13)

  • Boersenfeger
    Reaktionen
    36
    Beiträge
    58.863
    • 13. November 2008 um 14:41
    • #11
    Zitat von Pie

    Habe schlechte Erfahrungen mit QT...

    Quicktime Alternative?
    http://www.codecpackguide.com/

    Stand 9.07.2025 14:30 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20100101 Firefox/140.0.2
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:142.0) Gecko/20250709 Firefox/142.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • Simon1983
    Beiträge
    10.595
    • 13. November 2008 um 15:04
    • #12

    Nun, Apple sträubt sich gegen OpenSource Codecs für MOV Dateien, also wird das mit dem CCCP nichts, genauso sieht es bei Real Media aus.

    Aber ich komme prima ohne aus.

    Antworten nicht per PN, sondern im Thread. Threadantworten per PN werden ignoriert!
    Stanley Kubrick 4 ever
    Rest in Peace
    Verstorben am 7. März 1999

    Mein Blog (Geistiger Dünnschiss garantiert!)

  • pittifox
    Gast
    • 13. November 2008 um 15:52
    • #13

    @ Boersenfeger, liest Du auch mal?
    Ich schrieb:

    Zitat

    Nö, Quicktime Alternative kann man noch immer runterladen und installieren.
    http://www.chip.de/downloads/Quic…e_15760657.html

    Und Du:

    Zitat

    Quicktime Alternative?
    http://www.codecpackguide.com/

    :-??

  • Pie
    Beiträge
    462
    • 13. November 2008 um 16:00
    • #14

    Und ihr habt beide nicht gelesen, daß ich das Quick Time Alternative nicht separat dazu installieren müssen will. :mrgreen:

    Ich will ein möglichst umfassendes Komplettpaket.
    Scheint also doch die K-Lite Full 4.25 zu werden, denn wenn ich das richtig sehe, ist da QT schon mit drin.

    Und die Startschwirigkeiten, die ich eingangs beschrieb... naja, werd ich mich schon arrangieren. :)

    Danke für Eure Tipps und Denanstöße! :klasse:

    Einmal editiert, zuletzt von Pie (2. März 2009 um 10:13)

  • pittifox
    Gast
    • 13. November 2008 um 16:42
    • #15
    Zitat

    Und ihr habt beide nicht gelesen, daß ich das Quick Time Alternative nicht separat dazu installieren müssen will.

    Doch,habe ich..... 8)

  • Miccovin
    Beiträge
    3.893
    • 13. November 2008 um 17:26
    • #16

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=52935

    Lubuntu | InoReader | mein Fx

  • pittifox
    Gast
    • 13. November 2008 um 17:41
    • #17

    Ja und.....? Vorwurf oder lästig? 8) Oder nur zur Info für den TO?

  • Boersenfeger
    Reaktionen
    36
    Beiträge
    58.863
    • 13. November 2008 um 19:17
    • #18

    @ pie und pittifox:
    Ich habs nicht gelesen und weine jetzt ein bißchen! :cry:
    Sry!

    Stand 9.07.2025 14:30 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20100101 Firefox/140.0.2
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:142.0) Gecko/20250709 Firefox/142.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • Leviticus
    Beiträge
    311
    • 14. November 2008 um 17:36
    • #19

    Warum überhaupt (noch) Codecs installieren.
    Ich verweigere diese schon seit langen - inklusive div. Playern, konsequent!

    Also kein Quick Time, kein Real (auch die alternativen nicht), kein DivX.
    Für den Browser habe ich nur Flash (was ja kein Codec ist) und das WindowsMedia Plugin installiert.
    Für Videos verwende ich VLC der "frisst" ja bekanntlich so gut wie alles.
    Jedenfalls habe ich noch nichts gefunden, was der nicht abspielt.

    Wenn du denkst, dass du denkst, dann denkst du nur, dass du denkst.

  • alfablot
    Beiträge
    1.243
    • 15. November 2008 um 13:15
    • #20

    Den VLC bzw. den KMPlayer nehm ich auch, brauch keine externen Codecs mehr ... :D

    ps. verwende aber in letzter Zeit den KMplayer häufiger als den VLC ...

    • 1
    • 2
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon
Zitat speichern