Problem mit "Sitzung speichern" und "Chronik/

  • Hallo liebe Firefox Gemeinde,

    ich habe folgendes Problem:
    Ich möchte die Tabs aus der letzten Sitzung wieder geöffnet bekommen, aber auch die Chronik (unter FF2: Verlauf) beim Beenden löschen.

    Was bei Firefox 2 noch ging, erscheint mir unter Firefox3 unmöglich.
    Sobald ich Chronik löschen markieren löscht er mir auch meine Sitzung mnit weg.

    Ich habe mittlerweile auch das Addon "Sitzungsmanager" mal installiert und getestet. der schafft es zwar die Sitzung beim Beenden zu speichern. Nervt mich allerdings immer mit der Frage ob er speichern soll (obwohl ich den entsprechenden Haken gesetzt habe, dass er nicht mehr fragen soll) und läd auch nicht automatisch die letzte Sitzung, obwohl ich das ausgewählt habe.


    Hat irgendjemand eine Lösung dieses Problems gefunden?

    Lässt sich das Verhalten von FireFox3 vielleicht mit dem nächsten Patch wieder auf FireFox2 zurückdrehen?

    Oder gibt es eine Addon, dass es auch unter FF3 schafft, mir die letzte Sitzung anzuzeigen....

    Gruß
    dev0

    :(

  • Hallo,

    unter Extras->Einstellungen->Datenschutz

    kannst Du "Private Daten löschen, wenn FF beendet wird".
    Daneben gibt es einen Button EINSTELLUNGEN.

    Hier kannst Du genau festlegen, was gelöscht (Haken rein) und was behalten (Haken raus) werden soll.

    /edit: aus Versehen gesendet

    Erweiterungen bez. Sitzungsmanagement gibt es zahlreiche, TabMixPlus (für Tabbed-Browsing) kann auch hier Funktionen übernehmen.

    Im Normalfall ist der integrierte Sessionmanager von FF aber ausreichend.

    Sofern Du obige Einstellungen bereits hast und trotzdem die Wiederherstellung nicht funktioniert, müssen wir nach anderen Ursachen suchen.

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • Hi,
    die Einstellungen habe ich natürlich entdeckt.

    Das Problem ist der Eintrag bzw. der Umgang mit dem "Chronik".
    Wenn dieser angehakt ist, wird nicht nur die Chronik, sondern auch die gespeicherte Sitzung gelöscht.

    Bei FF2 hieß dieser Punkt noch "Verlauf" und wenn man ihn unter FF2 angehakt hatte, wurde auch nur die besuchten Webseiten aus dem Cache entfernt - die Sitzungsdaten (sprich: die Tabs) blieben erhalten.

    Die Programmierer von FF3 haben an dieser Stelle anscheinend grundsätzlich etwas geändert - aber meines Erachtens kene Chance für das "alte" Verhalten gelassen.

    Im Übrigen bin ich d'accord, dass der integrierte Session-Manager eigentlich langt...wenn er zumindest so wie unter FF2 funktionieren würde...

  • Ich habe versucht das Verhalten zu reproduzieren (Fx 3.0.1).

    Also 4 Tabs offen und History vorhanden. Diese habe ich nun über priv. Daten löschen geopfert. Beim Browser- Restart wurden die Oberfläche mit den 4 Tabs geöffnet.

    Kann das Geschilderte also auf Anhieb nicht reproduzieren. Habe ich im Ablauf irgendwas falsch gemacht?
    Wie sind Deine Einstellungen bzgl. der Startseite zum 1-nen und hast Du das Verhalten mit Safe Mode zum 2-ten bestätigt?

    PS. Eine Bezeichnung "Verlauf" in den Einstellungen von Fx2 kenne ich nicht!

  • Du musst die Chronik automatisch beim Beenden löschen lassen, also "Private Daten löschen wenn Firefox beendet wird" anhaken.
    Wenn du es manuell vorher machst, dann bleiben die Tabs erhalten - das ist korrekt.

    An der Startseite habe ich nichts geändert.
    Ausgewählt ist aber "Zeige Tabs der letzten Sitzung an"

    SafeMode sagt mir wiederum nichts....

  • Hallo Leute,

    ich bin vor kurzem auf Firefox 3 umgestiegen. Leider bereue ich diesen Umstieg im Moment, denn immer wenn ich Firefox über das Kreuz oben rechts (auch Schließen genannt) :P schließe, lädt er wenn ich ihn erneut öffne nur einen leeren Tab.

    Wenn ich die Einstellung "Private Dateien löschen..." verändere, dass die Chronik nicht gelöscht werden soll, funktioniert es einmal, beim nächsten Neustart von Firefox ist das Häkchen vor "Chronik löschen" wieder drin.

    Lustigerweise funktioniert das Öffnen der letzten Sitzung, wenn ich über Datei/Beenden gehe.

    Kennt vielleicht jemand von euch die Lösung auf mein Problem und kann mir da behilflich sein?

    Wie gesagt, ändern der Einstellungen für das Löschen der priv. Dateien habe ich versucht, bleibt aber auch nicht erhalten. :(

  • Willkommen im Forum!
    1. Auch du solltest dies zunächst im Safe-Mode überprüfen. Link siehe oben!
    2. Betriebssystem, Firefoxversion, Erweiterungen und Sicherheitssoftware benennen.
    3. Unter Extras :arrow: Einstellungen :arrow: Allgemein :arrow: Start :arrow: Wenn Firefox gestartet wird ist welche Einstellung vorgenommen?

  • Hallo,

    danke schonmal für die fixe Antwort,
    also ich habe Firefox (Abgesicherter Modus) ausgeführt und es passiert leider das gleiche wie sonst auch.

    Unter "Unter Extras -> Einstellungen -> Allgemein -> Start -> Wenn Firefox gestartet wird" ist natürlich "Fenster und Tabs der letzten Sitzung laden" eingestellt, also das, was ich beabsichtige zu tun 8):o

    Arbeiten tue ich mit Firefox 3.0.4. also der letzten Version, unter Win Vista 32bit.
    Erweiterungen habe ich
    -Download-Statusbar
    -DownThemAll! (Deaktiviert)
    -NewTabHomepage
    -TabMixPlus
    -AI RoboForm Toolbar
    -Sitzungsmanager
    -FlashGot!

    Sicherheitssoftware ist aus dem Hause Symantec, Norton 360 2.0
    Ich hoffe, dass ich damit ein wenig weiterhelfen konnte.

  • Ich bins nochmal:
    PROBLEM HAT SICH SOEBEN ERLEDIGT!! 8)8)8)

    Danke nochmals für die Hilfe, eben noch einmal was ich getan habe, um evtl. anderen Usern, die das gleiche Problem haben, zu helfen.

    Ich habe vorhin zwar den Abgesicherten Modus von Firefox benutzt, nun das ganze aber nochmal mit zurückgesetzten Add-Ons und Symbolleisten versucht.

    Dann habe ich die Einstellung, dass die Chronik (Extras/Einstellungen/Datenschutz/Private Dateien löschen, wenn Firefox beendet wird) gelöscht werden soll, im Abgesicherten Modus rausgenommen (Häkchen vor Chronik entfernen), was zuvor im normalen Firefoxmodus ja nach Neustart wieder aktiviert war, vorgenommen, und voilà, es funktioniert... :P

  • Zitat von **Jockel**

    Ich habe vorhin zwar den Abgesicherten Modus von Firefox benutzt, nun das ganze aber nochmal mit zurückgesetzten Add-Ons und Symbolleisten versucht.


    Das ist ja der Sinn des Ganzen. :wink:
    Es deutet dann daraufhin, das eine Erweiterung oder eine Symbolleiste Probleme macht. Durch Try und Error kannst du nun herausfinden, um welches/welche es sich handelt.