Nach Neustart von Firefox alle Einstellung weg!!

  • Guten Morgen zusammen,
    1. bei Google stelle ich die dt. Sprache und das Öffnen von neuen Seiten im extra Fenster eine, wird durch google auch bestätigt, aber wenn Firefox erneut öffne, ist wieder die Standarteinstelleung von Google da. (Suchen im Das Web, obwohl ich Seiten auf Deutsch eingestellt habe)
    2. ganz oben in der Leiste, in der die Internetadresse steht (wie heißt die Scrollleiste???) ist auf der rechten seite ein kl. Dreieck, wenn ich das anklicke, öffnet sich ein Fenster, in dem lauter Adressen, die mit einem gelben Stern versehen sind, stehen. WIE kann ich das ausblenden oder besser löschen.???

    herzl. Dank für die zu erwartende Hilfe

    Peter :?:

  • Danke deschen2,
    die Leiste heißt wohl Adressleiste, genau die meine ich!!
    Der Hinweis auf die anderen Seiten ist gut, aber z.T. in englisch. (kann ich nicht)
    Zum Google selbst:
    Google ist als Startseite hinterlegt, und startet auch.
    Wenn ich nun in der Googlesuchleiste einen Bergriff eingebe, öffnet es mir auch fremdsprachige Seiten. Das dass nicht passiert, öffne ich unter Google "Einstellungen". Dann wird das Ganze gespeichert und funktioniert auch bis zum nächsten Start. Dann ist die Einstellung wieder, und das ganze Web durchsucht wird usw.

    Peter

  • Zu 1.

    Das wird mit einem Cookie gespeichert? Lässt du Cookies für Google zu., oder löschst du gar alle Cookies bei beende des Fx?

    Zu 2
    about:config
    browser.urlbar.maxRichResults
    auf 0 setzten.

  • Damit die Einstellungen, die für die Google(such)seite gemacht werden, auch in der nächsten Browsersitzung Bestand haben, muss für goole.com bzw. google.de Cookies eine Freigabe erteilt sein, d.h. sie müssen erlaubt sein, solange sie gültig sind.

    Stelle also in den Einstellungen des Firefox sicher, dass:

    • unter:
      Einstellungen -> Datenschutz -> Cookies:
      dort sollte in der [Ausnahmen...]-Liste "http://www.google.de" eingetragen sein und diesen Seiten die Benutzung von Cookies erlaubt sein.

      Man kann auch generell Cookies erlauben, müsste in diesem Falle aber die Option "Cookies akzeptieren" und behalten, bis "sie nicht mehr gültig sind" wählen.

    • unter:
      Einstellungen -> Datenschutz -> Private Daten:
      die dort gemachten Einstellungen nicht so gewählt sind, dass Cookies beim Beenden von Firefox gelöscht werden.


    Have fun,
    NightHawk

  • Evtl. zum Google Problem einfach mal den Cache und alle Cookies direkt löschen, dann neu die deutsche Google-Site als
    Startseite definieren.

    Zum löschen : Strg + Umschalt + Entf.

    Ist erstmal ein Google.com-Cookie gesetzt, dann geht dieses Cookie vor allen anderen Google-Länder-Cookies.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Wenn man auf die Einstellungsseite von Google geht und die cookies deaktiviert sind, bekommt man das mitgeteilt:

    Ihre Cookies scheinen deaktiviert zu sein.
    Die Einstellungen können erst festgelegt werden, wenn die Cookies in Ihrem Browser aktiviert sind.

    Windows 7, FireFox 36.0.4
    Die meisten Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm :wink: