Typo3 funtioniert nicht mehr richtig

  • guten Tag alle Miteinander,
    hab folgendes Problem, hab mir den neuen Firefox runtergeladen und nun funktioniert Typo3 nicht mehr richtig(Editor), ich muss vorausschicken, mit dem Vorgänger von Firefox hat alles prima funktioniert. Da ich den Browser gerne weiter benutzen würde, wäre ich über ein paar Tipps sehr dankbar.
    Mit Opera, Internet Explorer überall funktioniert Typo3 hervorragend.
    viele Grüße Beutelbinder

  • Typo3 ist ein ContentManagentSystem und hat mit einem Editor wenig zu tun. Den Editor den Beutelbinder meint, ist der RichText-Editor (Midas) vom Browser selbst, der in das CMS eingebunden wird.

    Dein Tipp wird also nicht viel helfen. ^^

    Allerdings kann ich auch nicht allzuviel dazu sagen. Typo3 ist eine Seuche die ich immer versucht hab weiträumig zu umgehen. Aber ist der RichTextEditor da nicht nur eine Erweiterung? Evtl. mal im Typo3-Entwickler-Forum schauen. Die dürften das Problem wenn es besteht ja bereits kennen.

  • nochmals danke, hoffe mein Master findet ne Lösung, sonst werde ich den Browser wechseln..

    Der "TO", was auch immer das bedeuten soll, ist halt ein Greenhorn in Sachen Computer ;)
    wünsche Allen einen guten Tag Beutelbinder

  • ThreadOpener / ThemenÖffner, der der das Thema hier begonnen hat. ; )

    Der Wechsel ist dir natürlich freigestellt. Das stört hier keinen. Nur wenn mehr als nur Du auf die Installation von Typo3 zugreifen müssen, dann sollte man mal raus finden woran es liegt.

  • Damit ist das Problem nicht wirklich gelöst. In gut 3 Monaten wird der Support für Firefox 2 eingestellt. Willst Du dann nicht mit möglichen Sicherheitslücken surfen, bleibt nur der Wechsel zum 3er.

  • im Moment ist es für mich gelöst, denke bis dahin wird eine Lösung da sein, ich weiss ist nicht die Beste, denn der 3er ist schon gut,
    wie gesagt, wenn ich eine Lösung für den 3er habe , werde ich Sie hier veröffentlichen

  • Das Problem liegt am FF3.
    Beim FCK Editor werden statt Links nur Javascriptmüll geschrieben.
    javascript:void(0);/*1219665531234*/
    Auch mit CSS und DIV Container macht er andere Darstellungen wie IE oder FF2.xxx. Kann aber nicht an dem tollen ff3 liegen!!! :P
    Auch ein Login im PHPMYSQL ist mit dem FF3 nicht möglich. Mit FF2.xxx alles wunderbar. Kann aber auch nicht am FF3 liegen !!! :lol::lol:
    Das W3C muss einfach nur neue Standards setzen. Natürlich am FF3 Angepasst. :shock:
    Das Teil ist noch sehr Fehlerhaft und kann eigentlich nicht Empfohlen werden.

  • Zitat von Hansi61

    Das Problem liegt am FF3.


    Echt? Komisch. Bei mir nicht.

    Zitat von Hansi61

    Beim FCK Editor werden statt Links nur Javascriptmüll geschrieben.
    javascript:void(0);/*1219665531234*/


    Hem. Link setzen geht bei mir problemlos.

    Zitat von Hansi61

    Auch mit CSS und DIV Container macht er andere Darstellungen wie IE oder FF2.xxx. Kann aber nicht an dem tollen ff3 liegen!!! :P .


    Hem. Ich hab den Fx3 schon seit der ersten Beta in alle Entwicklungen in unserem Unternehmen getestet und konnte keine Fehler entdecken. Hingegen Fehler im Fx2 bemerkt, die der Fx3 nicht mehr hat.

    Zitat von Hansi61

    Auch ein Login im PHPMYSQL ist mit dem FF3 nicht möglich. Mit FF2.xxx alles wunderbar. Kann aber auch nicht am FF3 liegen !!! :lol::lol: .


    Berufsbedingt bin ich auf vielen phpMyAdmin-Installationen unterwegs. Viele verschiedene Versionen, und mit keiner Probleme. Auf keinem meiner 3 Installationen.

    Zitat von Hansi61

    Das W3C muss einfach nur neue Standards setzen. Natürlich am FF3 Angepasst. :shock: .


    Wüsste nicht warum. Firefox 3 hat die beste uns sauberste Unterstützung des W3C-Standards aller Mozilla-Produkte.

    Zitat von Hansi61

    Das Teil ist noch sehr Fehlerhaft und kann eigentlich nicht Empfohlen werden.


    Würde ich jetzt böswillig sein, würde ich deiner Argumentationsweise folgen und sagen: da muss wohl der Benutzer zu blöd sein.

    Aber wer will sowas schon. Ich schätze Du wirst ein Problem mit deinem Firefox haben, was vermutlich durch ein defektes Profil verursacht wird.

    Ich empfehle daher mal ein neues Profil exklusiv für Firefox 3 anzulegen und zu nutzen.
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Neues_Profil
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Mehrere_P…eitig_verwenden