im Explorer angezeigt, bei Firefox nicht

  • Hallo,

    ich bin kein HTML-Profi, aber ich vermisse nach der MAP-Definition die Objekteinbindung.

    Code
    <object>data="OBJEKTNAME" type="image/x-wavelet" width="400" height="400" usemap="#uebersicht"</object>

    Firefox arbeitet nahezu 1:1 an den geltenden Standards, IE macht dies nicht, ist da wesentlich grosszügiger.

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

    Einmal editiert, zuletzt von liracon (23. August 2008 um 11:14)

  • Hallo CaptainF,

    Willkommen im Forum

    Die Grafik kann wegen der \ Backslashes in den Pfadangaben nicht angezeigt werden. Also ist eine leichte Korrektur, ändern der \ in /, des Quelltext angesagt.

    P.S. Entferne bitte den Quelltext aus Deinem Beitrag. Er erhöht nicht die Lesbarkeit und wie man ihn anzeigt, z.B. mit [Strg]+[u], kannst Du hier im Forum voraussetzen.

  • Zitat von liracon

    Hallo, die Objekteinbindung.
    .

    sorry, hatte es übersehen, kam weiter unten noch :oops:

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • Noch ein Tipp am Rande, .Ulli hat die Lösung ja genannt:

    Diesen Quatsch

    am besten einfach weglassen. Wenn jemand den Quelltext lesen oder die Bilder klauen will, dann hällt ihn so eine billige Spielerei ganz bestimmt nicht davon ab, denn für beides gibt es ja andere Möglichkeiten als das Kontextmenü. Du verwirrst Anfänger und verärgerst Fortgeschrittene, wenn die Browserwerkzeuge nicht wie gewohnt zur Verfügung stehen nur weil der Webmaster unbedingt einen JavaScript-Fetzen von irgendwoher kopieren musste. Im Kontextmenü sind mehr Funktionen enthalten als nur Quelltext anzeigen.

    Was du dir hiervon versprichst, ist mir völlig unklar:

    Erstens interpretieren viele moderne Browser das nicht mehr, denn die Statusleiste gehört allein dem Browsernutzer und geht den Webmaster einen feuchten Kehricht an. Zweitens: Was bringt es dir, wenn veraltete Browser auf deiner Seite die Statuszeile verstecken? Du glaubst doch nicht wirklich, dass man auf diese Weise die einzelnen Links nicht herausbekommt (wobei ich auch nicht wüsste, warum man überhaupt versuchen sollte, die geheim zu halten)?

    Sorry, aber beide Skriptschnipsel fallen für mich ganz klar in die Kategorie "Boar guck mal, ich kann JavaScript kopieren und einfügen" Man muss doch nicht jeden sinnlosen Unfug in seine Seite einfügen, nur weil man es kann... Warum willst du deine User sinnlos gängeln? Lass ihnen doch ihren Browser so, wie sie ihn eingestellt haben! Daten im Internet sind immer öffentlich und können demzufolge auch eingesehen und heruntergeladen werden, und daran werden ein paar billige JavaScript-Zeilen nichts ändern. Daten, die man "schützen" muss/will, kann man nicht ins Netz stellen - das ist ein Widerspruch in sich.