cpu-Auslastung und Ruckler wenn bilder verschoben werden

  • Ich bin dabei eine Webseite zu entwickelt, die darauf basiert, dass layer mit html-inhalt verschoben werden.
    Im IE und Firefox 2 funktioniert alles prima. Auch im Firefox 3 funktioniert alles, solange ich die Website lokal von der Festplatte ausführe. Sobald ich jedoch diese Website auf einen Server lade und mit Firefox 3 öffne, ruckelt alles sehr stark und die CPU auslastung steigt enorm an.
    Um das Problem zu demonstrieren habe ich eine kleine Testseite erstellt. Diese wird mit dem IE richtig angezeigt und die CPU auslastung liegt bei 5 %. Mit dem Firefox 3 ruckelt es stark und die CPU auslastung steigt auf 60-90%.

    Achtung, wenn die Testseite angezeigt wird, reagiert Firefox bei mir verlangsamt auf Befehle..
    http://www.sdclan.com/Winter/anh/edd/test.htm
    Die Bilder bewegen sich deutlich langsamer als sie sollten ( und als sie es im IE tun).
    Wenn man diese Testseite lokal abspeichert und von dort ausführt, bewegen sich die Bilder mit normaler Geschwindigkeit und die CPU Auslastung liegt bei etwa 5%.


    ich habe die suchfunktion benutzt aber mein Problem nicht gefunden.
    ich habe Firefox 3.0.1
    Erweiterungen:
    AdblockPlus
    Better Gmail
    Colorful Tabs
    Fire FTP
    Fire Gestures
    Gmail Notifier
    Image Zoom
    PDF Creator
    Ich habe eine Firewall, die ich zu testzwecken ausgeschaltet hatte, hat nichts gebracht. Die Windows firewall ist ausgeschaltet.
    Virenscanner oder ähnliches benutze ich nicht.
    Ich habe Firefox 3 im save mod ausgeführt, aber das Problem bestand weiterhin.

  • Hallo,

    nein, ich denke Du hast nichts falsch gemacht, das (Unter-)forum ist auch nicht verkehrt.

    Beim Testen Deines Links sind bei meinem FF leider keine Besonderheiten aufgefallen, es ging alles flüssig und CPU-Auslastung hat sich nicht signifikant erhöht.

    Somit denke ich, dass niemand eine Lösung für Dein Problem hat.

    Du kannst dennoch mal die Standard-Prozedur durchspielen:

    1. FF im Safemode starten.
    Dort prüfen, ob das Verhalten sich geändert hat.
    Wenn ja: könnte eine Erweiterung das Verhalten erklären

    dann:

    2. Neues Profil erstellen (ohne installierte Erweiterungen und pers. Daten)
    Ebenfalls prüfen, wenn Verhalten nicht auftritt, dieses Profil weiterbenutzen und die persönlichen Daten inkl. Erweiterungen in das neue Profil übernehmen.

    Hilfreiche Links:

    [X] Anleitung: Firefox im Safemode starten

    [X] Anleitung: Neues Profil erstellen

    [X] Anleitung: Daten in neues Profil übernehmen

    [X] Anleitung: Profilordner finden

    [X] Anleitung: Firefox im Profilmodus starten

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • Eine Firewall auszuschalten hilft nicht. Die entsprechenden Dienste laufen im Hintergrund weiter.
    Stelle dir vor, das du bei einem Auto das Steuer weggenommen hast, das Auto fährt trotzdem. Teste, ob es was bringt, in der Firewall die Erkennungsregeln des Fx zu löschen und neu erkennen zu lassen. Leider schreibst du nicht um welche es sich handelt.
    @ liracon: Safe-Mode wurde bereits ausgeführt!

    Zitat

    Ich habe Firefox 3 im save mod ausgeführt, aber das Problem bestand weiterhin.

    Ggf. hilfts auch, den Cache zu löschen.
    Ggf. hilft auch dieser Wiki-Beitrag. Weiter unten steht was über Image-Zoom. Obwohl du ja Safe-Mode ausgeführt hattest.

  • Zitat von BenutzerX

    Bin ich im falschen Forum?

    Für die Grundlagen der Mathematik und Anzeige schon. Du magst Dein Skript mal dahin gehend überprüfen.

    Eine lokale Speicherung der Seite kann nichts ändern, Du darfst einmal darüber brüten, warum es nicht sein kann.

    liracon
    Wie hoch war nochmal Dein CPU-Takt ?

  • Zitat von .Ulli


    liracon
    Wie hoch war nochmal Dein CPU-Takt ?

    meinst Du während des Tests ?

    minimal um 0,04 gestiegen.
    Ich probiere es nochmal ,dann kann ich genaue Zahlen liefern.

    firefox.exe vorher: abs. 0,84% CPU-Anteil
    firefox.exe während der Site: peek 0,97 min 0,83 avg 3min: 0,89

    Oder meinst Du meine CPU-Power allgemein ?
    Dual Intel Xeon 5460 Quad Core (2 × 4 × 3,16 GHz, 12 MB L2 Cache), 1.333 MHz FSB, 1 bestückt

    (Intel, Xeon und so weiter sind (R) von Intel Corp.)

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • danke für die antworten.
    Bei euch ruckelt die Testseite nicht? Dann muss es mit meinem Rechner zusammenhängen. Bei einem Kumpel hat sie aber auch geruckelt.


    ich benutze die sunbelt personal firewall.
    @Ulli: was meinst du mit Grundlagen der Mathematik? Was soll ich ändern?


    Ich weiß, dass lokale Speicherung nichts ändern sollte, aber aus welchem Grund auch immer, sie ändert einiges.
    Ich habs greade nochmal getestet: lokale gespeicherte Seite wird normal dargestellt.

  • Also bei mir läuft das ganze flüssig. Bis auf einen 100% Peak beim Laden der Seite (ist aber normal, glaube ich), pendelt die CPU-Auslastung zwischen 0 und 1 %

    FF 3.0.1
    AMD Athlon64 X2 4200+

    Das Problem muß also irgendwo auf deinem Rechner liegen.

  • Code
    setTimeout(scroll,10);

    Diese 10ms entsprechen 100 Hz. Ein TFT hat eine Bildfrequenz von 60 Hz, seltener 50 Hz, Bei 50 Hz wäre die Hälfte aller Berechnungen sinnlos. ==> 100

    Code
    k+=.01;
    val = Math.sin(k);

    Wenn k Werte um Pi/2 erreicht sind die Änderungen optisch nicht wahrnehmbar. ==> k+=0,1

    Damit läuft es runder.

    Den noch in Entwicklung befindlichen Code wirst Du ja noch optimieren.

  • Zitat von .Ulli
    Code
    setTimeout(scroll,10);

    Diese 10ms entsprechen 100 Hz. Ein TFT hat eine Bildfrequenz von 60 Hz, seltener 50 Hz, Bei 50 Hz wäre die Hälfte aller Berechnungen sinnlos. ==> 100

    Code
    k+=.01;
    val = Math.sin(k);

    Wenn k Werte um Pi/2 erreicht sind die Änderungen optisch nicht wahrnehmbar. ==> k+=0,1

    Damit läuft es runder.

    Den noch in Entwicklung befindlichen Code wirst Du ja noch optimieren.


    danke für die tips, habs entsprechend auf 20 ms und k+=0.1; korrigiert, hat aber nichts verändert.

    Für die website die ich entwickelt habe wurde eine neue Domain registriert. Als ich die Testseite dort hochgeladen habe, hat alles funktioniert. Die eigentliche Website funktioniert jetzt auch zufriedenstellend.
    Ist trotzdem merkwürdig, dass ein und das selbe html-dokument von einer adresse aus aufgerufen ruckelt und von der anderen nicht. :roll:
    Muss aber wohl auch irgendwie mit meinem Rechner zusammenhängen, da bei euch ja alles zu funktionieren scheint.

    Vielen Dank für eure Hilfe :D

  • Gern geschehen.
    Aber probiere dennoch mal meine Parameter. An der durchlaufenen Kurve ändert sich nichts, jedoch ist die Systemlast gegenüber dem Original nur ein Zehntel.