FF3 Cache

  • Hallo zusammen,

    ich habe das Problem mit dem Firefox 3, daß permanent alte Bilder (die aus dem Cache) angezeigt werden. Um die neuen Version von Bildern zu sehen muß ich explizit

    rechte Maustaste > Grafik anzeigen

    durchführen.

    Wie kann ich den FF so einstellen, daß immer die neuen Versionen aus dem Web gezogen werden?

    Bzw. wo gebe ich in der Grafik oder im Code an, dass das Expiredatum nicht über Tage hinweg gesetzt wird sondern für eine Minute oder so?

    Danke.

  • Hi Dau König,

    willkommen hier im Forum :)

    Ist dies nur bei einigen in letzter Zeit besuchten Sites so ? Evtl. reicht es dann den Cache zu löschen : Strg + Umschalt + Entf.

    Weitere explizite Einstellungen zum Cache kannst du über die direkte about:config (Eingegeben in Adressleiste) Ebene einstellen.
    Suche dort über den Filter nach diesen Schalter :

    browser.cache.check_doc_frequency

    Folgende Werte hier sind möglich :

    0: Beim jedem Start von Firefox
    1: Bei jedem Zugriff auf die Seite
    2: Nie
    3: Automatisch

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Indem Du denen ein Cookie unterjubelst *fg! Zumindest wäre das eine Sinnvolle Möglichkeit (vorrausgesetzt die esucher löschen diesen Cookie nicht wenn sie Ihren Browser schliessen)!

    Oder aber Du machst über einen Text (News-Scroller o.ä.) darauf Aufmerksam das Du eben Täglich Deine Grafiken aktualisiert und empfiehlst, das für den Besuch dieser Seite der Browsercache leer sein sollte!

    Wäre das, was mir dazu nun einfallen würde!

  • Oder als Meta-Angabe im Meta-Teil des Quellcodes zur betreffenden Seite mit folgendem Code :

    Code
    <meta http-equiv="cache-control" content="no-cache">

    Anweisung an den Browser: keinen Cache benutzen, sondern von Originalseite laden.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Wenn Cookies helfen sollten, dann nur indirekt.

    Das "no-cache" belastet den Server und den Benutzer nervt es nur. Wenn es auf die gesamte Seite gelegt wird, ist auch das Lesevergnügen durch die verlorene Position getrübt.

    Auf die Grafiken ein ETAG mit "must verify" legen. Hat sich die Grafik am Server nicht geändert kommt der Response "no change" und der Inhalt des Cache wird benutzt, ansonsten wird die Grafik ausgeliefert.