GELÖST: Ein anderes "AUS: Update-XML-Datei fehlerhaft (

  • Hallo,

    habe in diesem Forum nach "AUS: Update-XML-Datei fehlerhaft (200)" gesucht und ALLES an Tipps, Tricks, Ratschlägen und Neuinstallationen befolgt, leider ohne Erfolg.

    Ich habe einen neuen Rechner mit Windows XP inkl. SP2 aufgesetzt sowie alle meine Anwendungen installiert. Danach:

    1. Bei -> Hilfe -> Firefox aktualisieren ==> AUS: Update-XML-Datei fehlerhaft (200)

    2. -> Add-ons ==> Es konnten keine Add-ons abgerufen werden.

    3. FireFTP ==> Unable to make a connection. Please try again.

    4. Externer FTP-Client ==> Es kann keine Verbindung hergestellt werden.

    5. http://www.t-online.de ==> der Frame zur Anmeldung am Postfach wird nicht angezeigt

    6. https://internetbanking.gad.de/banking/portal?bankid=6102 ==> Firefox kann keine Verbindung zu dem Server unter internetbanking.gad.de aufbauen.

    usw., usw., usw.


    Ich bin mir nicht sicher, aber so wie es aussieht, können keine Seiten aufgerufen werden, die in der URL nicht mit einem "www" beginnen. Alle "http://www.%22-seiten scheinen nämlich zu laufen.

    Das Problem tritt auf diesem Rechner sowohl bei der Firefox-Version 2.x als auch bei 3.01 auf.

    :arrow: Die Firewall ist deaktiviert.
    :arrow: Eine zus. Firewall ist nicht installiert.
    :arrow: Ich habe auch schon das Antivirenprogramm deinstalliert.
    :arrow: Die Verbindung läuft über einen Router.

    :arrow: Das Problem habe ich im IE nicht.

    Hat jemand eine Lösung parat?

    Danke für Eure Bemühungen!

    --------
    Holger

    Einmal editiert, zuletzt von django55 (7. August 2008 um 15:05)

  • Hallo django55

    Das ist definitiv ein Firewall Problem im PC oder Router!!
    Du schreibst Du hättest die Firewall ausgeschaltet, Du weist aber schon
    dass das nichts bringt. Man kann nur die Steuerung ausschalten, aber
    das Programm bleibt im Hintergrund immer noch aktiv.

    1. Firefox in den Firewall Einstellungen löschen und nochmals freigeben.
    2. Wenn vorhanden, Router Firewall kontrollieren.
    3. Fritzbox Software Protect kontrollieren sofern vorhanden!
    4. Hattest Du mal eine andere Firewall installiert? Wenn ja
    nach schauen ob noch Reste da sind und diese entfernen,
    solche Überbleibsel legen sich gerne quer.

    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:142.0) Gecko/20100101 Firefox/142.0.1
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Wir haben das Problem gelöst!

    Es ist eigentlich ganz einfach:

    Unter Extras -> Einstellungen -> Erweitert -> Netzwerk -> Einstellungen haben wir einen Proxy angegeben. So weit, so gut.

    Leider habe ich vergessen, die Checkbox

    "Für alle Protokolle diesen Proxy-Server verwenden."

    zu aktivieren. Nach der Aktivierung lief alles.

    Vielen Dank für Eure Bemühungen!

    Gruß,
    Holger

    --------
    Holger