Firefox will nicht

  • Hallo und guten Abend;
    erstens bin ich absolut neu hier und zweitens aus einer Notsituation heraus:
    Habe heute den Browser ´runtergeladen und installiert (Firefox 3.0.1) um endlich mit modernem Internetbrowser arbeiten zu können. Lässt sich jedoch nicht starten (im Moment arbeite ich deshalb mit Netscape).
    Wenn ich also meinen neuen Browser öffnen will, erscheint die Fehlermeldung
    "Die Dynamic Link Library xul.dll wurde nicht im angegebenen Pfad C: Programme\Mozilla Firefox; C\WINNT\system32;C ..... - und so weiter - ... gefunden". Was läuft da evtl. falsch ?
    Wäre schade, wenn ich nicht zurecht käme.
    Übrigens arbeite ich in meinem Rechner mit dem Betriebssystem MS Windows 2000 prof.
    Hoffe auf ergebnisreiche Hilfe und wünsche noch einen angenehmen Abend -
    Hansiklein :idea:

  • Hallo und Willkommen im Forum.

    Diese Datei ist bei mir unter XP im Firefox-Programmordner unter C:\Programme\Mozilla Firefox vorhanden.

    Wenn sie bei Dir fehlt, ist wahrscheinlich bei der Installation etwas schief gelaufen (vielleicht wurde die Installationsdatei beim Download beschädigt).

    Lade Dir Firefox neu herunter, deinstalliere die vorhandene Version und installiere mal neu.

    Download am Besten von der offiziellen Seite.

  • Hi hansiklein,

    willkommen hier im Forum :)

    Mache mal eine Neuinstallation mit dem Firefox (von einer Offz. Site wie z.B. http://www.mozilla.com).
    Halte dich an diese Anleitung hier :

    Forum - Wiki : Neuinstallation unter Windows

    Bedenke, das du die Installation mit Admin-Rechten machst.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Moin!

    Ergänzend : Manche Firewalls scheinen die XUL.dll (manchmal )für ein Schadprogramm
    zu halten (-> s. Mozilla:Tiki).
    Vielleicht schon beim Installieren ausschalten.
    Ob eine Firewall noch aktiv ist , läßt sich mit diesem kleinen Tool bequem
    feststellen : [Blockierte Grafik: http://www.etceteradesign.de/FF/EnumProcess_16.png]EnumProcess .
    Es erkennt laufende Prozesse der bekannteren Firewalls.

    Gruß

    P.

  • Guten Abend im Forum;
    erst mal besten Dank allen für Eure interessanten Tipps und Hinweise.
    Werde also neu herunter laden - nachdem ich das "Bisherige" wieder gelöscht und die Registry bereinigt habe. Die Sache mit der Firewall ist für mich sehr interessant; denn meine "Schutzmauer" ist - je nach Einstellungsstufe - mitunter sehr rabiat mit dem Zurückweisen.
    Mit der eigentlichen Installation will ich dann aber evtl. bis nach dem Urlaub warten, habe noch ein paar andere Problemchen vorher zu lösen.
    Also bis später ...
    Dank und Gruß von Hansiklein :-??