[FF3] Refresh-Bug (F5)

  • Hallo allerseits,

    seit neustem habe ich mit dem Firefox 3 das Problem, dass Refreshs nicht wirklich refreshen.

    Ich bin Webdesigner und muss daher andauernd eine Seite refreshen um die Änderungen durch veränderten Code sehen zu können. Leider baut der Firefox 3 da irgendwie Mist! Wenn ich ein Element 300 Pixel weiter nach rechts verschiebe und dann refreshe, passiert nichts. Sogar wenn ich auf die Seite Text schreibe, erscheint dieser nicht. Erst nach einem Neustart des Firefox's sind die Änderungen wirksam.

    Dieser "Refresh-Bug" passiert nicht immer, aber doch so häufig, dass ich vorerst fürs Webdesignen auf den Opera umgestiegen bin, denn ein fehlerfreier Refresh ist einfach zwingend nötig.

    Habt ihr eine Idee, was das Problem sein könnte?


    Grüße,
    Leomuck

  • Zitat von Leomuck

    [...] und dann refreshe, passiert nichts. Sogar wenn ich auf die Seite Text schreibe, erscheint dieser nicht.

    Liegt an Deinem Server.

    Die einfachste Lösung ist ein neues Profil in dem Du beide Caches ausschaltest.

  • An meinem Server liegt es definitiv nicht:
    1. XAMPP [Stable Version] -> lokaler Server basierend auf Apache
    2. Opera macht keinerlei Probleme
    3. Jener Server macht seit 2 Jahren keine Probleme

    Denkst du wirklich, es liegt am Cache? Vorher war es ja auch kein Problem. browser.cache.check_doc_frequency steht bei mir auf 3, würde ein Umstellen auf 1 vielleicht auch schon helfen bzw. ist das generell überhaupt empfehlenswert?

  • Ich kann dieses Verhalten nicht bestätigen.

    Ich nutze XAMPP (Version 1.6.7 unter Windows XP). Ich bearbeite meine Seite mit Notepad++ und jedesmal, wenn ich etwas geändert und die Seite in Notepad++ abgespeichert habe, genügt ein Klick auf das Refresh-Symbol (oder auf F5), damit die Änderungen im Fuchs angezeigt werden.

    Könnte es sein, dass sich bei Dir eine Erweiterung querlegt? Erstelle mal testhalber ein neues Profil und teste in diesem neuen Profil ohne Erweiterungen.

    Zitat

    browser.cache.check_doc_frequency steht bei mir auf 3

    Bei mir auch.

  • Wie gesagt, setze browser.cache.disk.enable und browser.cache.memory.enable auf false. Dies umgeht die falsche Konfigurationen des Severs, die sich bei den verschiedensten Einstellungen von browser.cache.check_doc_frequency immer noch auswirken können.

    Ohne Cache müssen die Seiten immer frisch geholt werden.

  • Wie gesagt, im Moment vermute ich eher weniger, dass der Fehler etwas mit meinem XAMPP-Server zu tun hat.

    Road-Runner, ich habe ein neues Profil ohne Erweiterungen angelegt und der Fehler war verschwunden.

    Wie finde ich nun raus, welche Erweiterung Mist baut?

    Falls das irgendwie hilft, folgende Add-ons habe ich installiert:

  • Erstens ... Adblock Plus benötigt Adblock Filterset-G Updater nicht. Der war für Adblock und nicht für Adblock Plus.

    Deaktiviere mal Firebug und Web Developer sowie Lori.
    Ich vermute mal die Ursache in einem dieser Erweiterungen bzw. in deren Kombination.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Zitat von Leomuck

    Wie gesagt, im Moment vermute ich eher weniger, dass der Fehler etwas mit meinem XAMPP-Server zu tun hat.

    Hat es auch nicht, sonst müsste das Problem auch bei mir auftreten.

    Zitat

    Road-Runner, ich habe ein neues Profil ohne Erweiterungen angelegt und der Fehler war verschwunden.

    Damit dürfte klar sein, dass eine Erweiterung sich quer legt.

    Ich tippe als erstes auf eine dieser Erweiterungen:


    Firebug 1.2.0b7
    Web Developement Evolved.

    lori (Life-of-request-info) 0.2.0.20080521
    For tracking the lief of a request

    ReloadEvery 3.0.0
    Reloads webpages every so many seconds or minutes

    Web Developer 1.1.6
    Adds a menu and a toolbar with various web developer tools.

    Ich habe keine dieser Erweiterungen installiert.

    Deaktiviere die beiden ersten und teste. Klappt es dann; aktiviere eine der beiden und teste. Klappt es immer noch, liegt es an der anderen.

    Wenn es nicht an den beiden ersten liegt, wiederhole das Ganze mit den beiden nächsten.

  • Ich habe nun mal alles durchgetestet und allem Anschein kam das Problem durch Firebug und/oder Web Developer zustande. Ich habe beide deinstalliert und habe nun keinerlei Bug-Refreshs mehr - es scheint also alles wieder zu klappen.

    Vielen, vielen Dank für eure schnelle und gute Hilfe, super Forum!