Quicktime Filme ruckeln (nur) im FF Browser

  • Hallo Forum,

    habe da ein „spezielles“ Problem mit FF 3.0.1 und Quicktime unter Windows Vista. Leider konnte ich bei der Internet Recherche bisher keine Lösung finden, sicher kennt sich aber hier jemand aus und kann mir den entscheidenden Tipp geben!?

    Problem: Quicktime Filme im Browser ruckeln oder bleiben für einige Zeit stehen, wenn ich im FF mehrere (ca. zehn) Tabs geöffnet habe (neun Tabs mit beliebigen Seiten, ein Tab mit den Film Trailern von http://www.apple.com/trailers/). Starte ich FF neu und habe nur einen Tab mit den Quicktime Filmen geöffnet, läuft es ruckelfrei.

    Plattform ist Windows Vista 32, Quicktime 7.5 (bereits neu installiert) und FF 3.0.1 (frisch installiert und auch im Safemode getestet). Problemlos laufen Quicktime Filme unter IE7 (auch mit zehn geöffneten Tabs) oder auch HD Filme im Quicktime Player direkt.

    Witzigerweise habe ich auf einem anderen Rechner unter WinXP mit gleicher, obiger Kombination aus FF 3.0.1 und Quicktime und vielen, gleichzeitig geöffneten Tabs keinerlei Probleme. An Rechenpower sollte es bei einem Quadcore mit 3gig Speicher auch nicht liegen und wie beschrieben, laufen die Filme selbst im HD Format bis 1080p unter Vista ruckelfrei. Irgendwo scheint es IMHO bei der Resourcennutzung von FF / QT / Vista zu haken ... nur wo???

    Vlg ... gagga

  • Danke fürs Willkommen! :)

    Genau diese Version "QuickTime Plug-in 7.5 (861)" habe ich am laufen. Bisher wurde QT und FF (mit löschen der Userdaten) jeweils komplett de- und wieder neu installiert - leider ohne Erfolg.

    Wenn ich einen Film anklicke, werden unten in der Leiste des QT-Plugins zügig die Daten gepuffert und das Abspielen beginnt kurz darauf. Nach einigen Sekunden fängt das Bild dann an zu ruckeln bzw. bleibt ganz stehen oder wechselt nur noch im fünf Sekunden-Takt (das Buffern ist bis dahin schon längst abgeschlossen und der Film komplett im Speicher).

    Die einzig ähnliche Beschreibung, die ich bisher im Internet dazu finden konnte, sind die Probleme mit SATA Platten an nvidia Chipsätzen, das liegt bei mir aber nicht vor.

    Wie gesagt, es gibt diese Ruckler ausschließlich nur dann, wenn ein Quicktime Film a) im Firefox abgespielt wird und b) dabei mehrere Tabs geöffnet sind! :?

    Ich könnte ja sagen, "OK, dann schließe ich halt die anderen Tabs, wenn ich mal nen Trailer anschaue", wenn ich nicht genau wüßte, dass es auf einem anderen System (Notebook mit deutlich weniger Leistung) in genau dieser Kombination aus FF 3.0.1 und dem o.g. QT-Plugin alles wunderbar, mit vielen geöffneten Tabs und ohne Ruckler laufen würde.

  • Zitat von gagga

    Ich könnte ja sagen, "OK, dann schließe ich halt die anderen Tabs, wenn ich mal nen Trailer anschaue",

    Ich halt erstmal fest, daß die Trailer auf der von Dir verlinkten Seite bei mir bestens (ohne irgendwelche Störungen) laufen. Nun bin ich aber auch ein ausgesprochener "Tab-Muffel" :wink:

    Ich könnte mir vorstellen, daß, jenachdem wieviele Tabs Du offen hast, in denen auch noch andere Animationen (Flash, Webradio und dergleichen) "rumzappeln", es dann zu diesen Störungen kommt.

    -GA-

  • Zitat von Global Associate

    Ich könnte mir vorstellen, daß, jenachdem wieviele Tabs Du offen hast, in denen auch noch andere Animationen (Flash, Webradio und dergleichen) "rumzappeln", es dann zu diesen Störungen kommt.

    joah, habe ich auch gedacht - aber soviel zappelt da nicht! News (heise, golem, usw.) und ein paar Foren. CPU Last liegt auch niemals über 20%. Spaßeshalber zum verifizieren, habe ich exakt die gleichen Seiten auf dem betreffenden System in IE7 geöffnet und auf dem Notebook im FF, wo es dann auch alles tadellos läuft. <grummel>

    Laienhaft ausgedrückt, schaut irgendwie aus, als ob dem QT-Plugin irgendwo die Leistung "geklaut" würde, bzw. es nicht genügend Speicher zugewiesen bekommt!? Aber bis auf die Cache Einstellungen jeweils im Browser und im Plugin lässt sich da nirgends was schrauben!?

  • Zitat von gagga

    Laienhaft ausgedrückt, schaut irgendwie aus, als ob dem QT-Plugin irgendwo die Leistung "geklaut" würde, bzw. es nicht genügend Speicher zugewiesen bekommt!? Aber bis auf die Cache Einstellungen jeweils im Browser und im Plugin lässt sich da nirgends was schrauben!?

    Welche Plug-Ins nennst Du denn Dein eigen :wink: ? Kannst Du das mal eben hier posten?

    -GA-

  • tadaa ... der "Übeltäter" in meinem Fall ist gefunden und heißt "Shockwave Flash 9.0 r28" Plugin!!

    Also die Fehlersystematik sieht so aus: Sobald in irgendeinem Tab etwas mit Flash läuft, (kleine Werbebanner o.ä., nichts großartiges), fangen die Quicktime Filme im Browser an zu ruckeln - im selben Moment, indem ich das o.g. Plugin deaktiviere, läuft Quicktime wieder rund.

    Firefox 3 trifft übrigens keine Schuld, konnte den Fehler auch unter FF 2 reproduzieren, aber jeweils nur unter Windows Vista - auf dem XP System laufen Flash und Quicktime in Harmonie.

    Mit Flash selber gabs bisher auch noch nie Peformance Probleme, selbst Seiten mit Flash Filmen laufen einwandfrei.

    Nach eingehender Diagnose könnte dieser Thread nun "Flash bremst Quicktime unter Vista" heißen ...

    Da ich bisher keine weiteren Beschreibungen über das oben geschilderte Problem finden konnte, liegt die Ursache vermutlich eher irgendwo in den Tiefen meiner Systeminstallation. Angefangen beim Grafiktreiber bis hin zu diversen installierten Anwendungen gibts ne Menge möglicher Verursacher ...

  • Zitat von gagga

    tadaa ... der "Übeltäter" in meinem Fall ist gefunden und heißt "Shockwave Flash 9.0 r28" Plugin


    Du solltest es mal UpDaten, falls es kein Tippfehler ist!
    Hier läuft

    Zitat

    Shockwave Flash 9.0 r124

  • Zitat von Boersenfeger

    Du solltest es mal UpDaten, falls es kein Tippfehler ist!

    Hier läuft

    bisher gemacht:

    - Updates:
    aktuelles Flash Plugin (r124)
    aktuelles Quicktime (7.5)
    aktuelles Sun Java (1.6 r07)
    aktuelle ATI Grafiktreiber (8.7)
    aktuelle Soundtreiber

    - Software Einstellungen:
    neues Profil im FF erstellt
    mit verschiedenen Cachegrößen im FF und QT getestet
    die "user.js" Performance Tweaks hier aus dem Wiki probiert

    Das Problem besteht weiterhin - Quicktime im Firefox (und nur dort) ruckelt! Sobald das Flash Plugin deaktiviert wird, läuft alles wie es soll. Unter IE7 und Safari keine Probleme ... bin ratlos!

  • Zitat von PvW

    Moin!

    Eine Idee hätt' ich noch : Einstellungen des QT / Dateitypen:

    wenn sich QT auch das Flash krallt, könnte es Probleme geben.

    Danke für den Tipp, danach hatte ich noch nicht geschaut! Unglücklicherweise wird bei mir unter Vista der Windows eigene Dialog "Programmzugriff / Standards" aufgerufen, wobei dort keine Flash Zuordnung zu finden ist. Andersrum kann damit auch Flash als Programm zum zuordnen von Dateitypen nicht aufrufen werden, es befindet sich nicht in der Liste der zu verwaltenden Programme.

    Ich bin mir allerdings sicher, dass Quicktime zumindest einmal gefragt hat, ob es die Datei / MIME Typen selbst verwalten soll, oder ob man das Windows überlassen möchte - ich hatte mich fatalerweise für zweiteres entschieden und nun komme ich nicht mehr an den QT Dialog zur Einstellung. <grummel>

    BTW: kann ich hier im Forum auch Bilder / PDFs anhängen?

  • Moin!

    Vorausgeschickt: Vista kenne ich nicht ...
    Ist das Einstellungspanel von Quicktime selber denn dort nicht

      a.) über die Systemsteuerung (Quicktimelogo!)
      b.) über "Einstellungen/Optionen" im Hauptprogramm

    zu erreichen?
    Dort befinden sich die genannten Einstellungen , unter anderen auch eine
    zum "internen" QT-Cache ,der möglicherweise für's Zappeln verantwortlich ist.
    Nach Deinem letzten Post hatte ich angenommen , Du hättest dort schon experimentiert... Hier also ein Bild von den Einstellungen in QT .
    [Blockierte Grafik: http://www.etceteradesign.de/FF/qt_pan.png]
    Vielleicht hilft's.
    Gruß
    P.

  • Zitat von PvW

    Ist das Einstellungspanel von Quicktime selber denn dort nicht

      a.) über die Systemsteuerung (Quicktimelogo!)
      b.) über "Einstellungen/Optionen" im Hauptprogramm

    zu erreichen?
    Dort befinden sich die genannten Einstellungen , unter anderen auch eine
    zum "internen" QT-Cache ,der möglicherweise für's Zappeln verantwortlich ist.
    Nach Deinem letzten Post hatte ich angenommen , Du hättest dort schon experimentiert...

    Moin moin!

    also die QT-Einstellungen habe ich schon gefunden und den Cache auch mal vergrößert / geleert (ohne Erfolg).
    Nur bei mir sieht der ganze Dialog eben so aus (scheint etwas abgespeckt im Gegensatz zu Deiner Version):


    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/292q9hnf/QT_settings.jpg]


    und wenn ich dann im Tab "Browser" auf "Dateitypen ..." oder "MIME ..." klicke, kommt der Windows Standard-Dialog, und hier gibts leider kein "Flash Media" oder ähnliches zur Auswahl.


    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/zll4fhhb/QT_file_settings.jpg]