Download von Dokumenten

  • Ich weiß gar nicht, ob ich hier das richtige Forum für meine Frage habe. Aber an den Antworten werde ich es sicherlich schnell erkennen.

    Wenn ich Dokumente von Mails downloaden will, öffnet sich bei Firefox das Downloadfenster und bestätigt: Sie möchten folgende Datei herunterladen. Dann gibt es die verschiedenen Optionen. Die für mein Problem wichtigste ist die Option: Öffnen mit: Hier ist als Standardprogramm "TextMaker Viewer (Standard) voreingestellt. Ich habe schon versucht andere, in diesem Fall Open Office zu nehmen. Aber das klappt nicht. Wie kann ich den Standard "TextMaker Viewer" dauerhaft ändern, dass eben gleich Open Office eingetragen ist als Standardprogramm?

    Nicht wissen muss nicht bedeuten, Angst vor dem Fragen zu haben.

  • Hallo und Willkommen im Form! :lol:

    Welches OS benutzt Du denn? Ist in diesem evtl. für die Dateiendung ein anderer Reader als Standard eingetragen?

    Ich mache das so, das ich die Dateien auf das Desktop oder in einem Ordner speicher und dann (Reader im OS zugewiesen) auf die Datei klicke, dann öffnet sich mein zugewiesenes Programm für diese Dateiendung!

  • Gehe auf Extras --> Einstellungen --> Anwendungen und ändere dort die gewünschte Aktion.

    Ggf. lösche die Dateiendung in der Liste und beim nächsten Download wirst du erneut gefragt, welche Aktion
    zukünftig für diese Dateiendung ausgeführt werden soll.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Leider komme ich erst heute wieder dazu, mich für die Antworten zu bedanken. Leider weiß ich mit dem Begriff "OS" nichts anzufangen. Auch kann ich bei Extras > Einstellungen > Anwendungen keine Löschung vornehmen. Wahrscheinlich übersehe ich nur etwas.

    Weitere Hilfe wäre auch schon deshalb schön, weil ich kein ausgesprochener PC-Mensch bin und die Schritte so einfach wie möglich erklärt werden müssten.

    Nicht wissen muss nicht bedeuten, Angst vor dem Fragen zu haben.