1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Smalltalk

OpenOffice 3.0 Beta 2

  • Global Associate
  • 17. Juli 2008 um 19:47
  • Global Associate
    Beiträge
    6.653
    • 18. Juli 2008 um 13:23
    • #21
    Zitat von raiko

    Kann mir mal schnell jemand helfen.

    Ich wollte mir gerade ein paar vorlagen installieren und habe mir "Sun_ODF_Template_Pack2_de.oxt" runter geladen, jetzt weiß ich nicht wie ich die Templates zum laufen bekomme. Wenn ich auf Vorlagen hinzufügen gehe, wird mir die Dateiendung aber nicht mit angezeigt.

    Du bist gut :wink: , aber "schnell" ist eine variable.....
    Habe mir den Download auch eben mal gegönnt (übrigens vielen Dank für den Link).

    Dateiendungen werden tatsächlich nicht angezeigt. Installiert habe ich das über
    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/q27c3lz/thumb/Dokumente.jpg] (Klick mich)

    "Datei verwalten". Das "klinkt" sich dann automatisch bei Vorlagen ein:

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/9txqims/thumb/verwalten.jpg] (Klick mich)

    und entsprechend (ohne eigenes Zutun) eingeordnet (math, writer etc.)

    -GA-

    Gruß Global Associate
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:14.0) Gecko/20100101 Firefox/14.0.1
    [Blockierte Grafik: http://www.sysprofile.de/sysprofile.png]

  • raiko
    Beiträge
    1.101
    • 18. Juli 2008 um 13:55
    • #22

    Hast du die Sun_ODF_Template_Pack2_de.oxt in einen bestimmten Ordner gepackt?

    €dit: Hab es jetzt anders hinbekommen. Auf der neuen Startseite bin ich auf Dokument öffnen gegangen und habe die *.oxt ausgewählt, dann öffnete sich ein Erweiterungsmanager (wie beim Firefox) und man konnte es da installieren.

    Gruss
    Raiko

    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux i686; de; rv:1.9.2.10) Gecko/20100914 Firefox/3.6.10 - Build ID: 20100914123505

    Einmal editiert, zuletzt von raiko (18. Juli 2008 um 14:08)

  • Global Associate
    Beiträge
    6.653
    • 18. Juli 2008 um 14:04
    • #23

    Jetzt wollte ich Dir eben die Antwort auf Deine Frage geben: nein :wink:

    Aber hast es ja selbst geschafft :D

    -GA-

    Gruß Global Associate
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:14.0) Gecko/20100101 Firefox/14.0.1
    [Blockierte Grafik: http://www.sysprofile.de/sysprofile.png]

  • DarkNike
    Beiträge
    482
    • 19. Juli 2008 um 01:38
    • #24

    Wie bekomme ich die Desktopverknüpfung "OpenOffice.org 3" zum laufen? Doppelklick, erscheint im Task-Manager und verschwindet gleich wieder. :(

    Betriebssystem: Windows 10 Home
    Sicherheitssoftware: avast! Internet Security
    Browser: Mozilla Firefox 43
    Internet: VDSL 25

  • SmurFy
    Beiträge
    1.310
    • 19. Juli 2008 um 01:47
    • #25
    Zitat von DarkNike

    Wie bekomme ich die Desktopverknüpfung "OpenOffice.org 3" zum laufen? Doppelklick, erscheint im Task-Manager und verschwindet gleich wieder. :(

    Wurde die Verknüpfung Automatisch angelegt? Meines Wissens nach macht das OpenOffice nicht!

    Falls Du die Verknüpfung selber angelegt haben solltest, welche hast Du dann genommen?

    Bei mir habe ich eine über Start > Programme > OpenOffice > Rechtsklick darauf > senden an Desktop erstellt! Siehe auch Screenshot:
    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/wz83nt7/thumb/Aufnahme7.jpg]

    • Windows 7 x32 Ulti. • Homepage • eSport (CS-GO)

    [Blockierte Grafik: http://der-ramo.bplaced.net/shared_images/header_1.png]

  • DarkNike
    Beiträge
    482
    • 19. Juli 2008 um 02:08
    • #26
    Zitat von SmurFy

    Wurde die Verknüpfung Automatisch angelegt? Meines Wissens nach macht das OpenOffice nicht!

    Falls Du die Verknüpfung selber angelegt haben solltest, welche hast Du dann genommen?

    Bei mir habe ich eine über Start > Programme > OpenOffice > Rechtsklick darauf > senden an Desktop erstellt! Siehe auch Screenshot:
    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/wz83nt7/thumb/Aufnahme7.jpg]


    Da, die wurde automatisch angelegt. Lässt sich aber nicht öffnen. Auch nicht die über Start-Programme.

    Was mir noch auffällt: Wenn ich ein OpenOffice Dokument speichere und es später öffnen will, fragt der mich, mit welchem Programm ich diesen öffnen soll. Verknüpft sind diese auch nicht richtig. :roll:

    EDIT: Lässt sich öffnen, wenn der Schnellstarter nicht aktiv ist.

    Betriebssystem: Windows 10 Home
    Sicherheitssoftware: avast! Internet Security
    Browser: Mozilla Firefox 43
    Internet: VDSL 25

  • SmurFy
    Beiträge
    1.310
    • 19. Juli 2008 um 03:03
    • #27
    Zitat von DarkNike

    EDIT: Lässt sich öffnen, wenn der Schnellstarter nicht aktiv ist.

    Was Bitte ist denn ein Schnellstarter? :D

    • Windows 7 x32 Ulti. • Homepage • eSport (CS-GO)

    [Blockierte Grafik: http://der-ramo.bplaced.net/shared_images/header_1.png]

  • Global Associate
    Beiträge
    6.653
    • 19. Juli 2008 um 08:25
    • #28

    Die Verknüpfung hat OO bei der Beta 2 bei mir so automatisch azf den Desktop angelegt:

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/ua1vh8cx/OODesktop.jpg]

    Die lässt sich dann mit einem Doppelklick öffnen und zeigt dann das hier:

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/4g3fsha3/thumb/OOProgramme.jpg] (Klick mich)

    Ist vielleicht bei der Installation falsch gelaufen DarkNike?

    Den Schnellstarter gab es - glaube ich - nur noch bei der Version 2.4.1 (will mich da aber nicht festlegen).

    -GA-

    Gruß Global Associate
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:14.0) Gecko/20100101 Firefox/14.0.1
    [Blockierte Grafik: http://www.sysprofile.de/sysprofile.png]

  • seipe
    Beiträge
    1.005
    • 19. Juli 2008 um 09:20
    • #29

    Bei mir war es so, dass ich bei der Installation der Beta 2 gefragt wurde, ob OO beim Systemstart mitgeladen werden soll. Das ist vermutlich mit Schnellstarter gemeint.

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:141.0) Gecko/20100101 Firefox/141.0, Windows 11 Pro Version 24H2 (Build 26100.4767)

  • DarkNike
    Beiträge
    482
    • 19. Juli 2008 um 13:13
    • #30

    Soll ich dann den Schnellstarter aus dem Systemstart nehmen? Kostet ja eh nur Bootzeit.

    Betriebssystem: Windows 10 Home
    Sicherheitssoftware: avast! Internet Security
    Browser: Mozilla Firefox 43
    Internet: VDSL 25

  • Global Associate
    Beiträge
    6.653
    • 19. Juli 2008 um 13:31
    • #31
    Zitat von DarkNike

    Soll ich dann den Schnellstarter aus dem Systemstart nehmen? Kostet ja eh nur Bootzeit.

    Auf alle Fälle, das habe ich immer so gemacht. Es sei denn Du brauchst OO jeden Tag.

    -GA-

    Gruß Global Associate
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:14.0) Gecko/20100101 Firefox/14.0.1
    [Blockierte Grafik: http://www.sysprofile.de/sysprofile.png]

  • raiko
    Beiträge
    1.101
    • 19. Juli 2008 um 14:47
    • #32

    Ich habe hier ein merkwürdiges Problem.

    Ich habe OO 3 installiert und danach OO 2 deinstalliert. Jetzt sind alle Dateiverknüpfungen vom OO weg. Mit rechtsklick und öffnen mit funktioniert das ganze leider auch nicht. Ich habe schon OO 3 neu installiert und auch wieder ausgewählt das er die Dateiverknüpfung machen soll, aber immer das selbe Problem.

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/dm7vrrx0/thumb/verknpfung.png]

    Gruss
    Raiko

    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux i686; de; rv:1.9.2.10) Gecko/20100914 Firefox/3.6.10 - Build ID: 20100914123505

  • Global Associate
    Beiträge
    6.653
    • 19. Juli 2008 um 16:33
    • #33
    Zitat von raiko

    Ich habe hier ein merkwürdiges Problem.

    Ich habe OO 3 installiert und danach OO 2 deinstalliert. Jetzt sind alle Dateiverknüpfungen vom OO weg. Mit rechtsklick und öffnen mit funktioniert das ganze leider auch nicht. Ich habe schon OO 3 neu installiert und auch wieder ausgewählt das er die Dateiverknüpfung machen soll, aber immer das selbe Problem.

    Hmmh, ich habe es andersrum gemacht: erst 2.4.1 deinstalliert und dann 3.0 Beta 2 drauf. Spielt aber m.E. keine Rolle - die Beta sucht sich ein anderes Verzeichnis (Erfahrung, als ich noch 2.4.1 hatte und mir dann die 3er Version gezogen habe). Tut mir leid, aber da kann ich Dir leider nicht weiterhelfen.

    Schon mal bei OO FAQ oder im OOO Portal Forum nachgeschaut?

    -GA-

    Gruß Global Associate
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:14.0) Gecko/20100101 Firefox/14.0.1
    [Blockierte Grafik: http://www.sysprofile.de/sysprofile.png]

  • DarkNike
    Beiträge
    482
    • 19. Juli 2008 um 17:25
    • #34
    Zitat von raiko

    Ich habe hier ein merkwürdiges Problem.

    Ich habe OO 3 installiert und danach OO 2 deinstalliert. Jetzt sind alle Dateiverknüpfungen vom OO weg. Mit rechtsklick und öffnen mit funktioniert das ganze leider auch nicht. Ich habe schon OO 3 neu installiert und auch wieder ausgewählt das er die Dateiverknüpfung machen soll, aber immer das selbe Problem.

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/dm7vrrx0/thumb/verknpfung.png]


    Bei mir sieht das ganze genauso aus. Hatte allerdings nur den 3er installiert. Der 2er war nicht drauf.

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/0f82tls3/thumb/Unbenannt.bmp.png]

    Das Problem ist, da ich das Writer-Dokument nicht öffnen könnte, habe per rechtslick und Öffnen mit den Writer ausgewählt. Jetzt siehts so aus. Aber wenn ich bei Systemsteuerung auf Ordneroptionen gehe, siehts normal aus. Mit den Vernküpfungs-Symbolen, nur der Writer streikt.

    Betriebssystem: Windows 10 Home
    Sicherheitssoftware: avast! Internet Security
    Browser: Mozilla Firefox 43
    Internet: VDSL 25

  • raiko
    Beiträge
    1.101
    • 19. Juli 2008 um 17:55
    • #35

    Kenne auch jetzt den Grund.

    Zitat von freedom

    Hallo,

    das ist so gewollt: Beta ist eben eine Test-Spiel-Version, und die Dateiverknüpfungen sollen bei der Arbeitsversion 2.x bleiben.

    Dokumente lassen sich aus der Anwendung heraus über das Menü Datei öffnen.

    Beta2 ist zwar schon recht stabil jedoch nicht fehlerfrei, und ist nicht für das produktive Arbeiten gedacht.
    Jeder, der Fehler findet soll sie melden, damit sie behoben werden können.

    Ciao

    http://de.openoffice.info/viewtopic.php?…&p=78785#p78782

    Gruss
    Raiko

    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux i686; de; rv:1.9.2.10) Gecko/20100914 Firefox/3.6.10 - Build ID: 20100914123505

  • DarkNike
    Beiträge
    482
    • 9. September 2008 um 22:25
    • #36

    Seit kurzem ist die RC1 verfügbar. Das neue Symbol gefällt mir besser.

    Betriebssystem: Windows 10 Home
    Sicherheitssoftware: avast! Internet Security
    Browser: Mozilla Firefox 43
    Internet: VDSL 25

  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon