Firefox wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht. Um ...

  • Dieser Fehler kam bei mir immer wieder vor.

    [Blockierte Grafik: http://i38.tinypic.com/rldfsp.jpg]

    Um FF starten zu können mußte er erst, mit dem Taskmanager, beendet werden.
    Bisher konnte ich es nicht reproduzieren.
    Nun kann ich es reproduzieren.

    Aufruf der Seite ebay.de
    Öffnen einer Kategorie (beliebig) in einem neuen Tab, FF normal beenden.
    Beim nächsten FF-Start kommt obiges Bild.

    Nun die spannende Frage - wer ist schuld?
    Firefox? Ebay? Noscript?

    Wenn ich Noscript deaktiviere und dann diese Seiten wie oben beschrieben aufruf, passiert das ganze nicht.
    Noscript mit anderen, stark Javascript-lastigen, Seiten zeigt auch nicht den Effekt.
    Dieser Effekt tritt nur auf bei Noscript und mit Seiten von ebay.

  • Zitat von migosel


    Nun die spannende Frage - wer ist schuld?
    Firefox? Ebay? Noscript?

    Du gibst Dir doch schon selbst die Antwort:

    Zitat

    Wenn ich Noscript deaktiviere und dann diese Seiten wie oben beschrieben aufruf, passiert das ganze nicht.

    Nur, was in der Erweiterung wie eingestellt werden muss, weiss ich nicht, da ich die Erweiterung nicht benutze.

  • Zitat von Road-Runner

    Du gibst Dir doch schon selbst die Antwort:

    Siehst du, das unterscheidet uns.
    Für dich ist nie niemals FF schuld, nein nie.

    Ich sehe es differenzierter.
    FF ist übrigens die Version 3.
    Noscript habe ich schon lange (mit FF 2).
    Mit der Kombination FF2 und Noscript hat es nie Probleme gegeben.
    Mit FF3 und Noscript gibt es nur Probleme bei den Seiten von Ebay, zumindest habe ich bisher keine andere Seite gefunden.
    Also sind 3 Dinge beteiligt, FF3, Noscript und die Scripte von ebay.
    Und solange ich keinen anderen Hinweis, Beweis, Grundlage habe sind theoretisch alle 3 verdächtig der Übeltäter zu sein.

  • Zitat

    Aufruf der Seite ebay.de
    Öffnen einer Kategorie (beliebig) in einem neuen Tab, FF normal beenden.
    Beim nächsten FF-Start kommt obiges Bild.

    Ich habe genau das getan. Beim nächsten Start kommt diese Meldung bei mir nicht. Da ich kein NoScript verwende, liegt es für mich auf der Hand, dass nur NoScript der Übeltäter sein kann.

    Erweiterungen stammen übrigens nicht von Mozilla, sondern von unabhängigen Entwicklern. Deswegen besteht immer die Möglichkeit, dass eine Erweiterung zwar mit Firefox 2 problemlos funktioniert, im Zusammenspiel mit Firefox 3 aber Bugs aufweist.

    Abgesehen davon sagst Du ja selbst, dass das Problem bei deaktiviertem NoScript nicht auftritt. Wäre es ein Bug in Firefox, müsste das Problem bei jedem, der die obigen Schritte vollzieht, auftreten, egal ob NoScript installiert wäre oder nicht.

    EDIT 16:14

    Ich habe jetzt in einem Testprofil NoScript installiert und die obigen Schritte nachvollzogen.

    Resultat: auch mit aktiviertem NoScript kommt diese Meldung nicht.

    Wie sehen Deine Einstellungen bez. ebay in NoScript aus?

    Eventuell könnte NoScript sich auch mit einer anderen Erweiterung beissen. Hast Du irgend eine Erweiterung, die sich mit ebay befasst, installiert?

  • Also...bei mir kommt das auch...aber nur wenn ich den Browser
    ganz aus schalte und wieder "gaaanz schnell" starte... :wink:

    Ich nehme mal ganz stark an das der Prozess dann noch nicht so
    schnell abgearbeitet ist...man muss eben halt mindenstens 3 Sek. warten bis das man ihn ganz neu startet.

  • Zitat von Road-Runner

    Wie sehen Deine Einstellungen bez. ebay in NoScript aus?


    Es gibt von mir da keine Einstellungen extra für ebay.


    Zitat von Road-Runner

    Hast Du irgend eine Erweiterung, die sich mit ebay befasst, installiert?


    ebay->Grusel, nein, nichts, gar nichts, niemals etwas von/über/für ebay

    Nur Noscript hier die Schuld in die Schuhe zu schieben ist mir zu simple, dann müßte es noch zig Seiten geben wo der Effekt ebenfalls auftritt.
    Ich habe einige Seiten, die ebenfalls stark Javasript haltig sind, probiert, z.B. mobile.de, ebay-Foren, Script-Archiv Seiten, alles mögliche, ... , dort tritt dieser reproduzierbare Effekt nicht auf.

  • Zitat von Panther1

    ...man muss eben halt mindenstens 3 Sek. warten bis das man ihn ganz neu startet.


    Auch nach ca. 2 Stunden passiert es bei mir.

  • Zitat von migosel


    Es gibt von mir da keine Einstellungen extra für ebay.

    Sorry, da habe ich mich vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt. Ich wollte wissen, ob Du bei ebay irgendwelche Skripe temporär oder permanent erlaubst. Ich möchte gerne die oben genannten Schritte in meinem Testprofil nachvollziehen und dabei eben auch ebay und / oder ebaystatic genau so behandeln wie Du (Skripte erlauben oder nicht). Bei meinen ersten Test, bei dem die Fehlermeldung nicht kam, habe ich gar keine Skripte erlaubt.

    Wenn bei gleichen erlaubten oder verbotenen Skripten das Problem bei mir nicht auftritt, bedeutet das, dass eine andere Erweiterung sich bei Dir mit NoScript beisst.

  • Zitat von migosel


    JA !!!


    Ausnahmsweise Vollquottel!
    Entschuldige. War ja nur ein von der Mozilla-KB gestützter Zwischenruf. Möglw. gibt es mit eBay + Ext. neue Erkenntnisse, welche noch dokumentiert werden müssen.

    Deine profiles.ini passt also mit dem für Firefox wichtigen Umfeld und auch sonst kommt Firefox mit dem Zurückschreiben klar?

  • Zitat von Road-Runner

    Ich wollte wissen, ob Du bei ebay irgendwelche Skripe temporär oder permanent erlaubst. Ich möchte gerne die oben genannten Schritte in meinem Testprofil nachvollziehen und dabei eben auch ebay und / oder ebaystatic genau so behandeln wie Du (Skripte erlauben oder nicht). Bei meinen ersten Test, bei dem die Fehlermeldung nicht kam, habe ich gar keine Skripte erlaubt.

    Ich habe für ebay nichts erlaubt, auch nicht temporär.
    Besondere Einstellungen für Noscript habe ich auch nicht vorgenommen.

    Ich habe heute eine ganze Zeitlang gespielt um den Effekt näher einkreisen zu können.

    Mein Eindruck momentan:
    Bei einem Aufruf einer ebay-Seite direkt, z.b. computer.ebay.de
    wird die Seite niemals komplett geladen, auch nach 28 Minuten nicht,
    so sieht es aus:

    [Blockierte Grafik: http://i33.tinypic.com/2cglyeg.gif]

    Das Laden der Seite läßt sich mit dem X-Button auch nicht abbrechen.

    Nun den FF normal beenden und schon läuft der Prozeß firefox.exe im Taskmanager weiter.

    Funktioniert auch mit handy.ebay.de , whatever.ebay.de, ...

    EDIT:
    Wenn ich computer.ebay.de im IE7 aufrufe (Scripte=Nachfragen)
    kommt genau einen Frage ob Scripte erlaubt werden sollen und dann ist die Seite komplett geladen.

  • Fakt 1: bei Dir tritt das Problem nur auf, wenn NoScript aktiviert ist.

    Fakt 2: in meinem Testprofil tritt das Problem nicht auf, egal ob NoScript aktiviert ist oder nicht.

    Deswegen wäre es interessant zu wissen, wie die allgemeinen Einstellungen der Erweiterung aussehen und welche Erweiterungen Du installiert hast.

    Hier findest Du meine NoScript-Einstellungen und die im Testprofil installierten Erweiterungen zum Vergleichen.

    Es könnte eventuell sein, dass eine Deiner installierten Erweiterungen sich querlegt, wenn NoScript aktiviert ist.

  • Zitat von Road-Runner

    Hier findest Du meine NoScript-Einstellungen und die im Testprofil installierten Erweiterungen zum Vergleichen.


    ???
    Ich finde da ein riesiges gelbes Plakat, das mir unsinniger Weise sagt das ich den IE nutze (das weiß ich selber, dazu brauche ich keinen Link anklicken,) dieses Plakat läßt sich nicht wegklicken und verdeckt Teile von ???
    Außerdem sind dort keine Einstellungen von Noscript zu sehen sondern nur eine Auflistung von deinen Add-ons

    Zitat von Road-Runner

    welche Erweiterungen Du installiert hast.


    <b>Erweiterungen (aktiviert: 13, deaktiviert: 0):</b>
    <ul>
    <li><a href="http://cookieculler.mozdev.org/">CookieCuller [de]</a> 1.3.1 </li>
    <li><a href="">CSSViewer</a> 1.0.3 </li>
    <li><a href="http://www.mozilla.org/projects/inspector/">DOM Inspector</a> 2.0.0 </li>
    <li><a href="http://www.ryanscook.com">Extended Copy Menu</a> 1.5 </li>
    <li><a href="http://users.skynet.be/mgueury/mozilla/">Html Validator</a> 0.8.5.2 </li>
    <li><a href="http://imagezoom.yellowgorilla.net/">Image Zoom</a> 0.3.1 </li>
    <li><a href="http://mozilla.doslash.org/infolister">InfoLister</a> 0.10 </li>
    <li><a href="http://www.projectit.com/">InspectorWidget</a> 2.11.20080214 </li>
    <li><a href="http://noscript.net">NoScript</a> 1.7.6 </li>
    <li><a href="http://sqlite-manager.googlecode.com/">SQLite Manager</a> 0.3.2 </li>
    <li><a href="http://www.bitstorm.org/extensions/view-cookies/">View Cookies</a> 1.7 </li>
    <li><a href="http://mozilla.queze.net">View Dependencies [de]</a> 0.3.3.0 </li>
    <li><a href="http://chrispederick.com/work/web-developer/">Web Developer</a> 1.1.6 </li>
    </ul>
    Wobei Infolister erst gerade installiert wurde weil ich zu faul war die Add-ons von Hand abzuschreiben.