Firefox lädt keine Seiten mehr

  • Seit heute habe ich folgendes Problem...

    Nach einer scheinbar zufälligen Anzahl von Klicks bzw Ladevorgängen öffnet Firefox keine Seiten mehr bzw behandlet sie wie im Offlinemodus. Wenn ich eine noch nicht gecachte Seite laden will, wird der Statusbalken angezeigt, dann "Fertig", aber nur eine weiße Seite angezeigt.
    Wenn ich alle Instanzen schließe und neu starte geht es wieder für eine Weile, wobei es völlig unberechenbar ist, wie lange.
    Wenn ich, solange die "kaputte" Instanz von FF noch offen ist, den IE nutzen will ist der auch im Offlinemodus, nutze ich aber den IE alleine kommt es gar nicht vor.

    Folgende Systemdaten:

    - Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9) Gecko/2008052906 Firefox/3.0
    - Plugins/AddOns: Fasterfox, Flagfox, URL Fixer, FoxyTunes (jeweils in der aktuellsten verfügbaren/kompatiblen Version)
    - Windows XP

    2 Mal editiert, zuletzt von Lorion Ortega (8. Juli 2008 um 18:42)

  • Hi Lorion Ortega,

    willkommen hier im Forum :)

    Hast du eine Firewall Software installiert ?
    Wenn ja, dann gebe dort den Firefox mal komplett neu frei. Dafür erst den alten Eintrag zum
    Firefox löschen in der Firewall.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Ja, ich habe vor ein paar Tagen, Avira Premium Dingens gekauft und installiert. Allerdings trat das Problem erst später auf. Danke, werde ich mal versuchen und dann berichten.

    EDIT: Ich habe jetzt eben mal alle Optionen durchporbiert. D.h. alle Sicherheitsstufen und auch ganz abschalten. Zur Sicherheit diverse Neustarts dazwischen. Alles ohne Effekt. Teilweise wird es sogar so schlimm, dass nicht mal ein Neustart des Brwosers hilft, sondern ein kompletter Systemreboot nötig ist.

  • Ergänzung: Mittlerweile wird es immer schlimmer. Teilweise hilft es nur, den Rechner komplett neu zu booten. Ich habe nun schonmehrfach FF komplett entfernt und neu installiert. Ohne Erfolg.
    Weiß niemand Rat?

  • Was für Sicherheit-Software hast du sonst noch und oder ganz wichtig,
    welche hattest du vorher mal installiert ?

    Auch nicht sauber deinstallierte Reste können stören.

    Als Alternative versuche es mal mit einem neuen Profil für den Firefox, um diesen ggf.
    als Verursacher auszuschliessen.

    Forum - Wiki : Wie erstelle ich ein neues Profil (link)

    ....AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Ich habe noch SpyBot S&D inkl TeaTimer und eben die Avira Internet Security Suite Premium. Die einzige Veränderung in letzter Zeit war das Update von Free auf Premium. Allerdings lief die ersten Tage nach dem Update alles normal!

    Das mit dem Profil werde ich mal testen und dann erneut berichten. Momentan ist es so, dass es recht lange läuft, bis ein Neustart des Brwosers nötig wird.

  • Deaktiviere TeaTimer und hebe eine ggf. gemachte Immunisierung seitens Spybot wieder auf.
    Diese ist für den Firefox zumeist sehr hinderlich.

    ...:AOD:....

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Zitat von Lorion Ortega

    Ja, ich habe vor ein paar Tagen, Avira Premium Dingens gekauft und installiert..

    Mal ein schuss ins Blaue...

    Hast Du die Ausgabe ink. der Firewall (AntiVir Premium Security Suite) ?
    Wenn ja, prüfe mal ob "Generic Host Process for Win32 Services" geblockt wird...bzw. ob nicht vollständig freigegeben..

    Anleitung:
    http://my.opera.com/mav1976/blog/2…-firewall-nicht

    Gruß
    apajazz37

  • ^^

    Wenn dies überprüft und ohne Befund, dann resete mal deinen Router.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Hallo zusammen,

    also ich weiss nicht so ganz genau, ob mein Beitrag hier exakt reinpasst, aber ich habe seit ein paar Tagen auch sonderbare Verhaltensweisen beim FF 3 festgestellt.

    Teilweise werden Seiten, die ich im Verlauf aufrufe nicht angezeigt, sondern irgend so eine komische Microsoftseite.

    Heute habe ich plötzlich in einem Forum total verbogene Seiten angezeigt bekommen (leider kann ich keine Sceenshot posten). Eben kam eine Meldung die da lautete: "Fehlerhafte Kodierung der Inhalte - Die Webseite, die Sie öffnen möchten, kann nicht angezeigt werden, da sie eine ungültige oder unbekannte Form der Kompression verwendet."

    Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?

    Gruss

    Rainer

  • Rainy,

    lösche mal den Cache des Firefox : Strg + Umschalt + Entf

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Zitat von AngelOfDarkness

    Strg + Umschalt + Entf

    ...:AOD:...

    Sorry, wenn ich nochmal blöd frage...

    Strg+Alt+Entf kenn ich nur wenn sich ein Programm aufgehängt hat zum Beenden... :oops:

    Was muss ich da genau und wo machen :?:..

  • Sorry, ich bin kein Informatiker und mit Lesen hat das eher weniger zu tun sondern mit Verstehen. Beispiel: Ich kann dir auch mal etwas Momentenausrundung an gelenkig gelagerten Zwischenauflagern bei Mehrfeldträgern erzählern. Ich denke mit dem Lesen hast du sicher kein Problem. Zum Verstehen braucht es eben Kenntnisse der Baustatik.

    Verstehst du mein Problem jetzt?

    Gruss

    Rainer

  • Ja ja, wer lesen kann ist eindeutig im Vorteil :oops:

    Aber sagst doch gleich, dass es um das blöde Umschalt geht :!::lol:Diese Tastenkombination kannte ich bisher nicht...

    Egal, Hauptsache es hilft beim eigentlichen Problem...

  • Also bei mir hat sich nach wie vor nichts getan. Ich habe mal noch sicherheitshalber Treiber der Netzwerkkarte und Firmware des Routers aktualisiert, um da einen Fehler auszuschließen, aber das Problem tritt auch bei einer Verbindung per WLAN bzw auch, wennich im lokalen Netz dann beispielsweise die Konfuguartionsseite des Routers browsen will.

    EDIT: Mit vorsichtigem Optimismus behaupte ich mal, dass das hier... http://www.firefox-browser.de/wiki/Installat…n_unter_Windows ... geholfen hat. Ich dachte das bei einer Maßnahme zwar schonmal, aber bisher schaut es ganz gut aus.

    EDIT2: Kaum lobt man geht es wieder schief. Hat also doch nichts gebracht...

    EDIT3: Scheint zwar eh keine Sau hier zu interessieren *g* aber mittlerweile gabs eine komplette Neuinstallation des ganzen Systems, da anders kene Abhilfe zu schaffen war.