Firefox 3 - Einstellungen werden nicht gespeichert

  • Guten Tag

    Hab nun seit gut einer Woche die neue Firefox-Version auf meinem PC laufen (Vista 64 home). Leider werden keinerlei Einstellungen gespeichert vom Fuchs. So öffnet sich beim browserstart die Sitzung, die ich laufen hatte, als ich Firefox geschlossen habe, obwohl ich ihn auf "Startseite anzeigen" eingestellt habe. Und ich hab keinen blassen Schimmer, was ich tun kann. Mit der alten FF-Version gab es solche Probleme nicht.

    :?:

  • Bei mir speichert er unter Extras - Einstellungen - Datenschutz - Chronik auch nicht
    wenn ich Chronik mindenstes Speichern.... mit einem Häkchen versehe und aus den Einstellungen wieder raus und rein gehe ist das gesetzte Häkchen wieder weg... :x ...und er zeigt mir unter kürzlich besuchten Seiten hunderte von Seiten an....das nervt.... :shock:

    Java ist die neuste Vers. 6.0.6 ...

    Hilfeee !!!

  • Zitat von Boersenfeger


    Nun ist mir aufgefallen das er " nur " bei Datenschutz " Chronik " mindenstens .....Tage...nicht speichert.

    Alles andere funzt und wird auch gespeichert...... :wink:

    Woran kann das liegen ?

  • Zitat von Boersenfeger

    Kann ich nicht nachvollziehen, hier klappt alles!
    Meine eingestellten Startseiten (4) werden auch gestartet.

    Ok..mag ja sein...aber wenn ich den Haken beim ersten Reiter Chronik setze und wieder raus und rein gehe ist er wie von Geisterhand verschwunden... :oops:

    Mir geht es nur darum das die kürzlich besuchten Seiten abgeschaltet werden !!!


    Die gesamte Chronik anzeigen ist bei mir auch leer.

    Wie bringe ich Firefox 3 bei das er die kürzlich besuchten Seiten beim Button Vor nicht mehr anzeigt ?

    Einmal editiert, zuletzt von Panther1 (28. Juni 2008 um 14:14)

  • Ich habe jetzt in about.config folgene Einstellungen getätigt ...

    browser.urlbar.matchOnlyTyped = true
    browser.urlbar.matchBehavior = 2
    browser.urlbar.maxRichResults = 0


    Wenn ich den Browser schließe,und neu starte sind die Adressen der kürzlich
    besuchten Seiten verschwunden.

    Frage : Kann man das denn nicht auch noch während des Surfens ausschalten ...damit sie erst gar nicht angezeigt werden ?

  • Der Hund muss in der about.config begraben sein....irgend wo dort muss
    man es abschalten können .

    Jetzt sind die Programier Experten gefragt .... :wink:

    Oder....ich hätte mal bitte gerne gewußt, ob man das DropDown-Menü beim Button "Vor" deaktivieren kann ??? (der Pfeil soll weg). !!!

  • Zitat von Panther1

    - Oder....ich hätte mal bitte gerne gewußt, ob man das DropDown-Menü beim Button "Vor" deaktivieren kann ??? (der Pfeil soll weg).


    Ja. Die normal-große Frage reicht (Syntax: Stylish):

    CSS
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    
    
    #back-forward-dropmarker[disabled="true"] {
        display: none !important;
        }
  • Zitat von pcinfarkt


    Ja. Die normal-große Frage reicht (Syntax: Stylish):

    CSS
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    
    
    #back-forward-dropmarker[disabled="true"] {
        display: none !important;
        }

    Und was muss ich da jetzt genau machen ?
    Muss ich die Erweiterung Stylish auch installieren ?

  • Zitat von Panther1

    - getätigt ...

    browser.urlbar.matchOnlyTyped = true
    browser.urlbar.matchBehavior = 2
    browser.urlbar.maxRichResults = 0
    [...]
    Frage : Kann man das denn nicht auch noch während des Surfens ausschalten ...damit sie erst gar nicht angezeigt werden ?


    Gegenfrage. Warum hast Du diese 3 Schalter so gesetzt? Was bewirkt jeder EINZELNE und was soll als Summe von Wirkungen erzielt werden?
    Möglichweise erfüllt auch ein EINZELNER Deine restriktiven Wünsche bzgl. div. Fx3 - Features.

  • Zitat von Panther1


    Ich beginne mit Frage 2: Nein! Ist aber vllt. bei mehreren Anpassungswünschen sinnvoll.
    Zu Frage 1: Ohne Stylish schubst Du Dir den Schnipsel

    CSS
    #back-forward-dropmarker[disabled="true"] {
        display: none !important;
        }


    in Deine Profildatei userChrome.css.

  • /*
    * Edit this file and copy it as userChrome.css into your
    * profile-directory/chrome/
    */

    /*
    * This file can be used to customize the look of Mozilla's user interface
    * You should consider using !important on rules which you want to
    * override default settings.
    */

    /*
    * Do not remove the @namespace line -- it's required for correct functioning
    */
    @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gate…ere.is.only.xul"); /* set default namespace to XUL */


    /*
    * Some possible accessibility enhancements:
    */
    /*
    * Make all the default font sizes 20 pt:
    *
    * * {
    * font-size: 20pt !important
    * }
    */
    /*
    * Make menu items in particular 15 pt instead of the default size:
    *
    * menupopup > * {
    * font-size: 15pt !important
    * }
    */
    /*
    * Give the Location (URL) Bar a fixed-width font
    *
    * #urlbar {
    * font-family: monospace !important;
    * }
    */

    /*
    * Eliminate the throbber and its annoying movement:
    *
    * #throbber-box {
    * display: none !important;
    * }
    */

    /*
    * For more examples see http://www.mozilla.org/unix/customizing.html
    */

    #back-forward-dropmarker[disabled="true"] {
    display: none !important;
    }


    Geht nicht....was mache ich falsch ?

  • Zitat von pcinfarkt


    Gegenfrage. Warum hast Du diese 3 Schalter so gesetzt? Was bewirkt jeder EINZELNE und was soll als Summe von Wirkungen erzielt werden?
    Möglichweise erfüllt auch ein EINZELNER Deine restriktiven Wünsche bzgl. div. Fx3 - Features.

    Ich habe diese Tipps in einem anderen Forum gelesen....und damit sollte
    eigentlich alles an Chronik und besuchte Seiten ausgeschaltet sein...alles
    ist aus .....außer " besuchte Seiten ".... :roll: