servus,
habe das problem, dass seit firefox 3.0 die schriften in menüs und in den ff eigenen fenstern fettgedruckt sind (nicht die seiten selbst).
kann mir jemand n trick verraten wie ich die schriftdarstelllung wieder normal hinbekomme?
servus,
habe das problem, dass seit firefox 3.0 die schriften in menüs und in den ff eigenen fenstern fettgedruckt sind (nicht die seiten selbst).
kann mir jemand n trick verraten wie ich die schriftdarstelllung wieder normal hinbekomme?
Hallo und Willkommen im Forum.
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=461580#461580
Wenn das nichts bringt, liste mal auf, welche Erweiterungen und Themes installiert sind.
der beitrag war ganz interessant. habe folgendes gemacht:
firefox deinstalliert, profilordner, programmordner und in der registry alles gelöscht, was mozilla heisst.
firefox 3 in einem anderen programmordner installiert. neues profil angelegt.
nichts hilft. addons und themes sind keine ausser den standards installiert. das einzige, was ich nicht gefunden habe, ist die userchrome.css.
gibt es die nur im ff2?
noch ideen?
das problem scheint unlösbar zu sein. es hat sich nach wie vor nichts daran geändert.
hat wirklich keiner mehr eine hilfestellung parat?
ZitatRoad-Runner hat Folgendes geschrieben:
Wenn das nichts bringt, liste mal auf, welche Erweiterungen und Themes installiert sind.
ja, vor fast 5 wochen habe ich auch geschrieben
Zitataddons und themes sind keine ausser den standards installiert.
gibt es da noch was hinzuzufügen?
Hallo,
Du hast also eine komplett saubere De- und Neuinstallation vorgenommen, neues Profil ohne Erweiterungen und benutzt das default-Theme ?
Somit kann man ja zu 99,9% den Firefox schon ausschliessen.
Von wo hast Du den FF runtergeladen ? Falls nicht von der offiziellen Adresse (z.B. firefox-browser.de), dann versuche die Installation nochmal mit diesem.
Ansonsten gehe ich davon aus, dass bei anderen Programmen (Browsern, Office etc.) die Menubeschriftungen ok sind.
Benutzt Du XP oder Vista oder .. ?
/ edit: falsche Taste gedrückt
Es könnte noch sein, dass Du alte Profile vom Firefox 2 auf Deinem Rechner installiert hast.
Wenn Du Firefox mal im Profilmodus startest (<pfad>\firefox.exe -p) erscheint ein Fenster, in dem mindestens 1 (default) Profil aufgelistet ist.
Sollten dort mehrere erscheinen, kann sein, dass per default ein altes Profil beim Start benutzt wird.
Erscheint nur das default, dann erstelle bitte ein neues Profil, entferne das Häkchen bei "nicht mehr nachfragen" und starte Firefox mit dem neuen Profil.
hallo,
habe FF nochmal ganz sauber lt. dieser anleitung deinstalliert: http://www.firefox-browser.de/wiki/Installat…n_unter_Windows
dann von firefox-browser.de runtergeladen (3.0.1) und nach der o. g. anleitung frisch installiert (sogar den install-pfad mal geändert auf c:\programme\firefox3).
bei anderen browsern und sonstigen programmen sind die menübeschriftungen okay.
ich benutze XP pro sp3 (bei sp2 war das problem auch schon präsent)
wenn ich nach der installation ff starte, erscheint alles so wie auf folgenden screenshots zu sehen ist.
[Blockierte Grafik: http://s4.directupload.net/images/080728/temp/7qcj9owd.jpg] [Blockierte Grafik: http://s4.directupload.net/images/080728/temp/r7xa5dw2.jpg] [Blockierte Grafik: http://s8.directupload.net/images/080728/temp/24xa8vbp.jpg] [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/080728/temp/9wtk7y4j.jpg]
auch wenn es nicht oft vorkommt, hier weiss ich echt nicht weiter.
Sieht doch alles gut aus ....
um nochmal daran zu erinnern, es geht hier um die fettgedruckte schrift :shock:
auf xp rechnern sieht das folgendermaßen gut aus (ebenfalls XP pro):
[Blockierte Grafik: http://s4.directupload.net/images/080728/temp/oxyzyles.jpg]
und nicht wie im ersten screenshot.
/edit: der unterschied ist besonders gut zu erkennen an dem hervorgehobenen tab und dem nicht aktiven...
Ich verstehe jetzt dein Problem nicht, auch das sieht doch gut aus,
kannst du es noch mal genau erklären, was dich stört?
es geht nicht darum ob es gut aussieht.
was mich stört?
bei diesem screenshot sind beide tabs, die menüleiste und lesezeichensymbolleiste in fetter schrift dargestellt:
http://s4.directupload.net/images/080728/7qcj9owd.jpg und genau das ist das problem!
der zweite screenshot stammt von einem anderen xp rechner, auf dem es so dargestellt wird, wie es sein soll. nur der aktive tab ist fettgedruckt und die menüleiste z. b. nicht:
http://s4.directupload.net/images/080728/oxyzyles.jpg
Nur so ein Gedanke:
könnte es sein, dass unter Start - Systemsteuerung - Eingabehilfen - Anzeige - ein Häkchen bei Kontrast aktivieren gesetzt ist?
Erkannt!
Unter Extras :arrow: Einstellungen :arrow: Inhalt :arrow: Schriftarten und Farben :arrow: erweitert sind beide Rechner identisch eingestellt?
Road-Runner
kontrast ist da nicht aktiviert. weder auf dem einen noch auf dem anderen.
wenn ich ihn aktiviere, hat das aber schon auswirkungen, dann aber auf alle anwendungen und das windows-aussehen.
Boersenfeger
die einstellungen sind absolut identisch.
es würde zwar die ursache des problems nicht aufdecken aber gibt es eine möglichkeit, etwas in die userchrome.css zu schreiben, was die schriftdarstellung für die menüs beeinflusst?
Bestimmt, aber da müssen andere ran, ich bin kein Schrauber
wenn FF komplett sauber deinstalliert wurde, mit offizieller Version neu installiert wurde, keine Erweiterungen/andere Themes installiert sind, dann kann es ja nur von Windows kommen.
Ich weiss nicht, welche default-Schrift FF für die Menues benutzt, angenommen Tahoma 10, dann könnte es ja sein, dass dieser Schriftfont unter Windows mit einem "fetten Font" überschrieben wurde, irgendwann einmal, durch irgendeine Installation einer Anwendung.
Was Du nochmal testen kannst:
unter Systemsteuerung->Anzeige->Designs:
welches Desing ist dort eingetragen (möglich ein nicht-default-Windows, was u.U. von FF dann falsch interprätiert wird
und
unter Systemsteuerung->Anzeige->Darstellung->Erweitert:
dort bei Element "Menu" auswählen (die aktuellen Einstellungen notieren) und einen extremen Wert eingeben (Farbe blau, Grösse 18, Schrift fett).
Dann könnte man sehen, ob Firefox auf die Windows-Desktopsteuerung reagiert oder ggf. seine Einstellungen ganz woanders herbezieht.