Erweiterungen+About:config gegenüber userChrome bevorzugen

  • Moin,

    mir fällt häufig auf, dass als erste Lösung bei Problemstellungen Änderungen der UserChrome.css vorgeschlagen werden. Ich halte Erweiterungen und About:Config Einträge für die bessere Wahl. Wenn es aufgrund der Änderungen bei späteren Firefoxversionen Probleme gibt werden die about:config Einträge zurückgesetzt und die Erweiterungen deaktiviert. Die UserChrome.css Änderungen bleiben bestehen und verursachen möglicherweise Darstellungsprobleme. Ihr dürft auch nicht davon ausgehen, dass der Fragesteller eine gut auskommentierte UserChrome.css hat. Möglicherweise kopiert er einfach alle vorgeschlagenen Änderungen die vorgeschlagen werden herein von denen vielleicht nur eine wirklich das richtige bewirkt.

    Ich habe z.B. heute die Wikiartikel http://www.firefox-browser.de/wiki/Go-Button und http://www.firefox-browser.de/wiki/Beim_Eintippen_suchen geändert.

    Es gibt keine Strong-Taste und keine Strange-Taste.

  • Da hast du natürlich schon recht, aber dazu muss man ja auch die Erweiterung kennen.
    Ich kannte die Erweiterung zur Suche z.B nicht.
    Deshalb kann und soll ja auch jeder am Wiki mitarbeiten.

  • Zitat von Fury

    Die UserChrome.css Änderungen bleiben bestehen ... Ihr dürft auch nicht davon ausgehen, dass der Fragesteller eine gut auskommentierte UserChrome.css hat.

    Alle Änderungen, die ich dort eintrage, sind mit einer eindeutigen Erklärung versehen.