Erweiterungen - Firefox 3

  • Zitat von Simon1983


    P.S.: Weiß jemand ob es ne Alternative zu Stop or Reload Button für 3.0 gibt?

    Auf der Add.On Seite für Stop and Reload Button hat sich jemand das Teil für Fx 3.0 "gefügig" gemacht :wink:

    Zitat


    Firefox 3 Update

    As it seams this cool tiny add-on won't be officially updated for Firefox 3, I bumped it by myself, which actually works fine: http://www.rhiffsta.ch/Downloads/stop-or-reload_button-0.2.2.bump-fx.xpi

    -GA-

  • Hallo, auch ich habe Probleme mit External Application, welches ich dringend benötige. Nachdem ich mit Nightly Tester Tools rumexperimentiert hatte, habe ich es in einer frischen VM Ware probiert. Neues WinXP, neuen Firefox rauf, ExternalApplixationsButtons 0.7.4 gezogen und in der install.rdf auf

    <em:minVersion>0.9</em:minVersion>
    <em:maxVersion>3.0.0.*</em:maxVersion> geändert.

    Konnte es sofort und ohne Updatefehler installieren.

    Nun rechte Maustaste>Anpassen> Anwendungen und ab damit ins Menü.

    Stelle merken>mit der rechten Maustaste draufgehen> neue Schaltfläche> Verknüpfung wählen.

    Leider brachte das keinen Erfolg, egal welche Exe oder bat Datei ich auswähl, im Menü wird nichts angezeigt. Im angesicht dessen, dass hier einige Leute Erfolg haben, muss der Fehler wohl woanders liegen?

    Für weitere Vorschläge wäre ich sehr dankbar.

  • Schade dass einige Add-ons nicht mehr auf neue Firefox Versionen upgedatet werden.
    Aber es dürfte doch nicht so schwer sein, oder?
    Wenn ich mich auskennen würde, würde ich es selbst in die Hand nehmen!

  • Und die Lösung folgt auf dem Fuß>

    Die leere externalapp.rdf im Profilordner öffnen und Folgendes einfügen und speichern (habe dabei den Inhalt aus der alten externalapp.rdf und eine Beispielverküpfung genommen) :

    <?xml version="1.0"?>
    <RDF:RDF xmlns:NS1="http://forums.mozillazine.org/rdf/externalapp#"
    xmlns:NC="http://home.netscape.com/NC-rdf#"
    xmlns:RDF="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#">
    <RDF:Description RDF:about="urn:externalapp:1207574910921"
    NS1:label="start"
    NS1:path="C:\Programme\Avira\AntiVir PersonalEdition Classic\avcenter.exe"
    NS1:tooltiptext="Verknüpfung mit Antivir"
    NS1:image="moz-icon:file:///C:/Programme/Avira/AntiVir%20PersonalEdition%20Classic/avcenter.exe"
    NS1:key=""
    NS1:arguments="" />
    <RDF:Seq RDF:about="urn:externalapp:buttons">
    <RDF:li RDF:resource="urn:externalapp:1207574910921"/>
    </RDF:Seq>
    </RDF:RDF>


    Der einzige Wermuttropfen bei mir ist , dass wenn man bei >rechte Maustaste auf Pluginsymbol> Eigenschaften> Pfad> Durchsuchen den Pfad ändern möchte, er den Pfad nicht in übernimmt.

    Dazu gibt es zwei Lösungswege: entweder direkt in die externalapp.rdf unter NS1:path="C:\xxxxxxx\xxxxxxxx\xxxxx.exe" den Pfad selber einschreiben

    oder

    Diesen Pfad unter >rechte Maustaste auf Pluginsymbol> Eigenschaften> Pfad> direkt als Pfad eingeben und übernehmen, was sicher der einfachere Weg ist.

  • Hallo,
    habe fast alle Add-ons kompatibel machen können.
    Am besten geht es mit "nightly tester tools".
    Mit "Local Install" bekommt man wegen der Sicherheitsupdate-Problem nicht alle installiert.

    Nicht zum Laufen bekomme ich "Bookmarkssync".
    Wird zwar installiert, der Pfad zu den Lesezeichen lässt sich aber nicht einstellen und der OK-Button versagt seinen Dienst.

    Gibt es eine Alternative (automatischer FTP-Upload beim Schließen)?
    Danke und Gruß

  • Kannst du bitte beschreiben, was man bei den nightly tester tools beachten muss?

    Reicht die Installation oder muss man noch etwas einstellen?

    Muss man die nightly tester tools bevor mal seine Extensions installiert installieren?

  • Du musst eigentlich gar nichts tun. Nightly Tester erscheint beim Installieren inkompatibler Add-ons automatisch und fragt zuletzt "force install".
    Darauf klickt man dann. Das ist alles.
    Gruß

  • Das Add-on MinimizeToTray konnte ich zwar installiert, doch ich kann den Firefox nicht mehr mit der Kombination STRG+SHIFT+M ins TrayIcon minimieren.
    Gibt es eine Möglichkeit dass diese Tastenkombination wieder funktioniert?

    Gruß

  • Zitat von semmele

    Das Add-on MinimizeToTray konnte ich zwar installiert, doch ich kann den Firefox nicht mehr mit der Kombination STRG+SHIFT+M ins TrayIcon minimieren.
    Gibt es eine Möglichkeit dass diese Tastenkombination wieder funktioniert?

    Gruß

    Habe das Add-on verändert und jetzt läuft die Tastenkombination wieder.
    Bei Interesse helfe ich gerne weiter!

  • Zitat von Boersenfeger


    Was hast du genau gemacht?

    Habe die minimizetotray-0.0.1.2006102615.xpi Datei mit WinRar geöffnet,
    dann im Ordner chrome die minimizetotray.jar Datei mit WinRar geöffnet,
    unter locale\de-DE\minimizetotray findet man die Datei browser.dtd,
    diese mit dem Editor öffnen und unter dem Eintrag
    <ENTITY>
    statt "M" ein "L" eingesetzt.

    Nun kann ich mit der Tastenkombination STRG+SHIFT+L den Firefox ins Tray minimieren.

    Gruß

  • Mich würde freuen, wenn jemand für den neuen Fuchs 3.0 an der Erweiterung arbeitet, die eine zweite Lesezeichensymbolleiste ermöglicht.

    Ich bin nicht so fit, um selbst daran zu arbeiten. :cry:

    Firefox 125.0.3 + Win 11 Pro - ;):thumbup:

  • Zitat von Spölle

    Mich würde freuen, wenn jemand für den neuen Fuchs 3.0 an der Erweiterung arbeitet, die eine zweite Lesezeichensymbolleiste ermöglicht.

    Ich bin nicht so fit, um selbst daran zu arbeiten. :cry:

    Gibt es deine besagte Erweiterung bereits und ist nicht mit Firefox 3 kompatibel oder meinst du ob jemand so eine Erweiterung erstellen könnte?

    Gruß

  • Zitat

    STRG+SHIFT+L den Firefox ins Tray minimieren


    Aha, ich klicke nur aufs rote X und weg ist die Seite im Tray :wink:
    @ spölle:
    TabMixPlus kann das keine Zeit für den Link jetzt :cry:

  • Zitat von Boersenfeger


    Aha, ich klicke nur aufs rote X und weg ist die Seite im Tray :wink:

    Geht natürlich auch, aber ich habe es lieber dass wenn ich auf das rote X klicke Firefox beendet wird.
    Und mit der Tastenkombination ins Tray minimiert wird.

    Gruß