Fehlerhafte Seitendarstellung

  • Grüße euch,

    ich habe seit einigen Tagen ein ziemlich nerviges Problem mit meinem FF-Browser (Version 2.0.0.14), dessen Ursprung ich nicht finden kann.
    Das Problem gestaltet sich folgendermaßen (bei falschen oder unzulänglichen Beschreibungen nicht fluchen, bin kein Experte in diesen Dingen):
    Beinahe alle Seiten, wie z. B. hier in dem Beispielfoto Spiegel-Online, werden seit einigen Tagen beim ersten Aufrufen normal, bei folgenden Zugriffen in der gleichen Session aber auf im Bild dargestellte Weise angezeigt. Sprich: Der komplette seitenhintergrund ist weiß, Texte und Bilder werden zwar angezeigt, aber die Seite verliert ihr Format, d.h. alle Links etc. werden einfach untereinander am linken Bildrand angeordnet.
    Habe schon ein wenig geforscht und bin relativ sicher, dass es an FF liegt, da im IE die Darstellung normal ist. Habe bezüglich Grundeinstellungen am FF oder bei Firewall nix verändert, nur einige neue Add-Ons letzte Woche hinzugefügt. Nutze Adblock und Flashblock, deaktivieren hat aber am Problem nix geändert. Cache auch schon mehrfach geleert, danach wie gesagt, funktioniert die erste Darstellung normal, danach alles wieder wie beschrieben. Was ist da los?

    Wollte hier eigentlich nen Screenshot einstellen, habt aber irgendwie nicht geklappt. Falls ihr es euch nicht vorstellen könnt, sagt Bescheid, dann versuche ich es nochmal. Aber vielleicht hat ja jemand auch so ne Idee.


    Danke für eure Hilfe schonmal, ist echt ne nervige Sache..

  • Hallo und Willkommen im Forum.

    Zitat von schwatte

    nur einige neue Add-Ons letzte Woche hinzugefügt.

    Falls dabei auch die Skype-Erweiterung war: weg damit, die ist fehlerhaft und kann zu dem seltsamsten Erscheinungen führen.

    Wenn diese Erweiterung nicht dabei war: welche Erweiterungen hast Du installiert? Trat das Problem unmittelbar nach der Installation der Erweiterungen auf?

  • das skype-add-on war tatsächlich dabei, ebenso picturelense, flashgot und downthemall. habe mal vorsichtshalber alle deinstalliert um zu schauen, was passiert, hat sich aber nichts geändert. bin mir nicht ganz sicher, ob das problem direkt nach installation der add-ons auftrat. ich meine, es wäre schon vorher aufgetreten...

  • Zitat von schwatte

    Der komplette seitenhintergrund ist weiß, Texte und Bilder werden zwar angezeigt, aber die Seite verliert ihr Format, d.h. alle Links etc. werden einfach untereinander am linken Bildrand angeordnet.

    Das passiert wenn
    a) die css-Dateien des Servers blockiert werden oder
    b) im Menü Ansicht -> Webseiten-Stil -> kein Stil gewählt ist

    Nur für die alternierende Darstellung ist das nicht ausreichend.

  • cache hatte ich ja vorher schon ein paar mal gelöscht. jetzt wieder gleiches bild- die ersten seitenaufrufe funktionieren normal, danach wieder das gleiche problem.
    an die sache mit dem seitenstil hatte ich auch schon gedacht, war und ist aber standard eingestellt...

  • Sollte auch wawuschels Link nicht weiterhelfen, würde ich es mit einem neuen Profil versuchen
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Neues_Pro…s_neuen_Profils
    und dann erst nach und nach Erweiterungen hinzufügen, wobei du auf Skype verzichten solltest.
    Warum, kannst du per Forumsuche mit Skype nachlesen. Das Teil ist Schrott.

  • aha, habe mal den webfilter bei g-data ausgeschaltet, wie in den tipps empfohlen und nun scheint es zu funktionieren. mal ne dumme frage jetzt: hat das bezüglich sicherheit keine großen auswirkungen, wenn der filter dauerhaft ausgeschaltet ist?

  • anders gefragt...

    bin ich jetzt gefährdet weil ich keine Software-Firewall installiert habe? ;)

  • Über das für und wieder einer Softwarefirewall wurde und wird im Forum
    trefflich gestritten.
    Ich habe "nur" die Windowsfirewall und den Router im Einsatz.
    Eine kostenpflichtige Fw halte ich nicht für gerechtfertigt, eher schon einen Virenscanner. Aber auch der braucht nichts kosten,
    ich habe die Antivir Personal Version. Es gibt auch User, die gar nichts davon installiert haben und sich auf den gesunden
    Menschenverstand verlassen, hier oft Brain.exe genannt!
    Viele Probleme gibt es offensichtlich mit G-Data und Kaspersky- sowie Norton-Suiten, vor allem bei UpDates des Fx,
    da diese offensichtlich nicht erkennen,
    das es sich um ein UpDate handelt und kein Dialog angeboten wird, den "neuen" Firefox freizuschalten. Er arbeitet
    dann nicht richtig solange, bis die jeweiligen Erkennungsregeln zurückgesetzt und der Fuchs von der Software
    neu erkannt und freigeschaltet wurde.
    Ich denk mal, deine Frage

    Zitat

    hat das bezüglich sicherheit keine großen auswirkungen, wenn der filter dauerhaft ausgeschaltet ist?


    kann man unter Berücksichtigung von Obigen mit nein beantworten.
    Nur halt nicht auf alles was Blitzt und Blinkt klicken und auch sonst vorher seinen Kopf einschalten! :wink:

  • Zitat von schwatte

    hat das bezüglich sicherheit keine großen auswirkungen, wenn der filter dauerhaft ausgeschaltet ist?


    Ein Filter dieser hervorragenden Qualität kannst auch gleich in die Tonne hauen. Ich finde es schon erschreckend wieviele Firewalls bei Änderungen an einem Programm(Firefox update) dieses nicht melden, teilweise nicht blockieren und teilweise versuchen das Programm zu blockieren aber dann doch nicht schaffen.
    Eine Firewall die diese Aufgaben nicht bewältigen kann hat einfach keine Existenzberechtigung und ist bestenfalls ein Klickibunti Placebo im schlimmsten Fall selbst eine Gefahrenquelle.

    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; de-DE; rv:1.9.1.1) Gecko/20090702 Firefox/3.5