Bestimmte Seiten laden immer wieder neu

  • Hallo!

    Ich habe gestern auf meinen Rechner alles neu draufgebügelt incl. Firefox (Download von der Firefox-Homepage).
    Jetzt laden einige Seiten immer wieder neu (z.b. http://www.onlinetvrecorder.com und http://notepad-plus.sourceforge.net/de/site.htm), wie eine endlosschleife. Mit deaktiviertem Javascript geht es, aber dann gehen wichtige Funktionen verloren.
    Mit dem InternetExplodierer geht das ohne Probleme.
    Und beim Googeln hab ich auch nix brauchbares gefunden :(

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

    Meine Systemdaten:
    Win XP Prof SP2
    Firefox 2.0.0.14
    keine Addons für Firefox (nur Flashplayer Plugin soweit ich weiß)

    Danke schonmal

    Stefanie


    Edit: Die Spiele auf zylom.de gehen auch nicht

  • Ich hab grad probiert - bei zylom gehts auch im safe mode nicht, bei onlinetvrecorder auch nicht.

    und bei der Seite von notepad++ ist es so, dass, wenn ich auf einen link klicke, es zwar so aussieht als würde es die seite laden, also die Seite wird erstmal weiß, aber dann steht da "angehalten" und der Mauszeiger zeigt immer im zehntelsekundentaktwechsel normalen zeiger und zeiger mit sanduhr an. der laptop rechnet wie verrückt und dadurch verlangsamt es auch alles andere.

    Zu schließen geht es nur noch mit Mühe.

  • Ich habe exakt das gleiche Problem mit Firefox 2.0.0.14
    I.d.R. funktionieren die Basisseiten einer Homepage noch (z.B. http://www.sv-wiking-kiel.de), aber wenn ich dann auf einen Link innerhalb dieser Seite klicke (z.B. "Termine"), dann wird diekorrespondierende Seite immer wieder von vorne geladen. :(
    Sad

    Ich hoffe, das Problem läßt sich lösen! IE7 öffent die gleiche Seiten problemlos.

    Gruß
    Scientist

  • Ich habe seit gestern Abend genau das gleiche Problem. Ich komme noch auf die Seite, klicke dort was an und lande immer wieder auf der Startseite. Manchmal hilft es die privaten Daten zu löschen. In der Regel aber nicht.

    Ausserdem kann ich einige links die mir beispielsweise über ICQ geschickt werden nicht mehr öffnen. Es lädt und ich bekomme die Meldung, dass der Link einen Fehler enthalten würde.

    Ich hab es schon mit neuinstallation probiert. Hat aber nix gebracht. Mit dem IE geht alles problemlos.

    Was kann man machen?

  • Na Gott sei Dank bin ich nicht der einzige verzweifelte, dem das so geht!
    Ich habe auch schon gegoogelt, nix gefunden, private Daten gelöscht, Add-Ons rausgeschmissen, Safe-Mode, hilft alles nix!
    Ist aber bei mir auch erst heute abend passiert, habe auch unter der Hilfe nichts zu dem Thema finden können.
    InternetExplorer macht auch alles problemlos, ich bin ratlos!
    HILFE, bitte!
    (versuch mal einer seine Mails zu lesen und zu beantworten wenn Hotmail bei jedem Klick neu lädt! Grummel......)

  • O.K. Ich ziehe hiermit feierlich zurück!
    Ich habe Skype die neueste Version draufgespielt und noch das Plugin für Skype dringehabt, das hat wohl die Fehler verursacht!
    Allerdings hat sich das erst mit nem neuem Profil rausgestellt, der Safe Mode hat mit dem alten irgendwie nicht gezogen, da war nix mit Plugins deaktivieren oder so! Entweder falsch gemacht, oder das leidet auch unter dem Plugin!?!
    Vielleicht hilfts ja einem.
    :)

  • Zu Skype - siehe auch hier :

    Flimmern beim Seitenaufbau

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • ... bei Notepad++ dauert auch bei mir der Seitenaufbau in der Regel immer etwas länger bis ziemlich lange; hängt aber irgendwie von der Uhrzeit ab - ergo liegt's wohl u.a. am Traffic.

    http://notepad-plus.sourceforge.net/de/site.htm

    .... wie an der URL zu erkennen ist, ist die Seite bei sourceforge.net eingebunden, und alle Seiten von sourceforge laden bei mir (DSL 2000) fast immer verhältnismäßig lange. Der Ladevorgang kann sich da mitunter nahezu aufhängen - ist mir auch schon aufgefallen.

    Grüße - doubletrouble

    "Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann." (Francis Picabia)

  • Zitat von Gigelfisch

    Ich hab das Skype-AddOn Deinstalliert ... und es geht!
    ...

    in ersten Posting schriebst du aber doch ... :

    Zitat von Gigelfisch

    ...
    keine Addons für Firefox (nur Flashplayer Plugin soweit ich weiß)...

    Also sind doch Add-Ons in Form von Erweiterungen (nicht Plugins) vorhanden gewesen :)
    Dies vorher zu wissen, hätte evtl. eher zur Lösung beigetragen :)

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Daran hab ich überhaupt nicht gedacht ... :? *grml*

    Eben "soweit ich weiß", hab genau nachgeschaut ... :oops: da war doch noch mehr *schäm*

    Aber in Zukunft weiß ich besser, worauf ich zu achten habe :)