FF 2.0.0.14 stuerzt nach Update oft ab (Win XP SP2, SP 3)

  • Seit Jahren war ich glücklich mit Firefox. Ich hatte auch nie Probleme mit installierten Plugins sowie Google und YahooToolbar.

    Nach letztem Update jedoch stürzte er häufig ab.
    * Yahoo Mail ist nur mehr als "Classic" möglich
    * Google Mail funktioniert besser, es kommt aber auch zu Aussetzern
    * "Normale" Webseiten mit Newstickern können auch abstürzen.

    Ich habe bereits:
    * Yahoo-Toolbar deinstalliert
    * Jave VM mit allen Updates deinstalliert (es waren 2 Versionen vorhanden)
    * Firefox 2.0-0-14 neu heruntergeladen (nicht vorher deinstalliert, sondern drüberkopiert).

    Es nutzt nix!

    Ich habe Win XP SP2, seit heute SP3 (keine Verbesserung).

    Auf meinem Laptop mit Vista und derselben Firefox+Pluginkonfiguration tritt das Problem nicht auf.

    Bitte helft mir! Bi (na1717)

  • HI na1717,

    willkommen hier im Forum :)

    Erstelle dir mal ein neues Profil für den Firefox, denn alleine den Firefox neu zu installieren bringt meistens
    nix. Wenn dann liegt die Ursache meistens an einer Erweiterung oder an einem defekten Profil.

    Teste aber erst mal den Firefox im Safe-Mode aus :

    Forum - Wiki : Der Safe-Mode

    Wenn das nix bringt, dann erstelle dir ein neues Profil :

    Forum - Wiki : Wie erstelle ich ein neues Profil (link)

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Danke für die rasche Hilfe, Angel!

    Safe Mode hat wirklich geholfen, neues Profil nicht.
    (Ich habe zur sicherheit zunächst ein neues Profil erstellt und dann 2 Aufrufe. Normal => Absturz, Safe mode => Korrekte Ausführung).

    Was lerne ich jetzt daraus? Muss ich jedes einzelne Ding ausprobieren via "Häkchensetzung" bei Start von Safe mode?

    herzliche Gruss Bi (Na1717)

  • Wenn es im Safe-Mode klappt, ist sicher eine Erweiterung der Übeltäter.Nun bleibt nur noch, im normalen Modus eine Erweiterung nach der anderen zu deaktivieren und zu testen, bis der Übeltäter gefunden ist.

    Zitat

    Ich habe zur sicherheit zunächst ein neues Profil erstellt

    Und wahrscheinlich in diesem neuen Profil auch gleich Deine Erweiterungen installiert......