Rechte Seite verschwindet beim Start -Nicht ganz erledigt-

  • Also erstmal ein herzliches "Hallo" an alle.

    Ich habe leider ein kleines Problem mit dem Fuchs. Nichts weltbewegendes, aber es stört mich halt.

    Und zwar bei jedem Start von Firefox verschwindet ein Teil des Fensterinhaltes an der rechten Seite wie man hier sehen kann:
    http://img364.imageshack.us/img364/9348/firefoxproblembh4.jpg

    Zur Zeit löse ich dies, indem ich zweimal auf "wiederherstellen" rechts oben klicke. Dann wird es wieder, wie hier im Bild zu sehen, normal dargestellt:
    http://img364.imageshack.us/img364/4446/firefoxvw0.jpg

    localstore.rdf löschen hat nicht geholfen, und ich denk mal, an den Add-Ons liegt es auch nicht, da das Problem auch weiterhin bestand, als ich alle deaktiviert hatte. Zu Themes kann ich nichts sagen, da, soweit ich weiß, keine installiert sind. Ich denk mal das Alienware Theme ist nicht gemeint, da dies eine Erweiterung von Windows ist, und nicht zum Fuchs gehört. Ich glaub, ich test das einfach mal dennoch.


    €dit: Tja, da kam die Lösung des Problems während des Schreibens des letzten Satzes. Es war natürlich das Stardock vom Alienware-Theme.
    Gibt es da dennoch eine Möglichkeit den Fuchs zu überzeugen, das Fenster richtig anzuzeigen ohne dauerd rechtsoben rumklicken zu müssen? Denn eigentlich will ich das aussehen so beibehalten. Hier der Link zu dem Ding, falls wer rumexperimentieren will/muss.

    Ich sag dann erstmal Tschüß.
    Neoray

    We are the devils of the dying land, what evil spirit holds us here.
    We were a careless mask, making friends with death.
    We are the devils of the dying land. -Darkseed

  • Rechtsklick auf die Firefox-Verknüpfung -> Eigenschaften -> Verknüpfung -> Ausführen
    und dort dann entweder "Maximiert" oder "Normales Fenster" auswählen.
    (kann nicht sagen welches das Richtige für dich ist, da ich dieses Theme nicht nutze...)

  • Hi Neoray,

    willkommen erstmal hier im Forum :)

    Wo hast du denn die localestore.rdf gelöscht ?
    Hast du sie unter "C:\Programme..." gelöscht, so war dies nicht die korrekte Datei.
    Sprich nicht im Profilordner.

    Forum - Wiki : Der Profilordner (bitte genau durchlesen !)

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Hallo nochmal und danke für die schnelle Hilfe.

    Zitat von A.J.

    Rechtsklick auf die Firefox-Verknüpfung -> Eigenschaften -> Verknüpfung -> Ausführen
    und dort dann entweder "Maximiert" oder "Normales Fenster" auswählen.
    (kann nicht sagen welches das Richtige für dich ist, da ich dieses Theme nicht nutze...)


    Dies hatte ich schon wegen des problems auf "Maximiert" umgestellt, aber trotzdem danke für den Tip.

    Zitat von AngelOfDarkness

    Wo hast du denn die localestore.rdf gelöscht ?
    Hast du sie unter "C:\Programme..." gelöscht, so war dies nicht die korrekte Datei.
    Sprich nicht im Profilordner.

    Forum - Wiki : Der Profilordner (bitte genau durchlesen !)

    ...:AOD:...

    So, dies hat dann doch das Problem gelöst. Natürlich hatte ich die Falsche gelöscht, da, trotz das ich die Option "Alle Dateien und Ordner anzeigen" eingeschaltet hab, Windoof gemeint hat, mir diese nicht zeigen zu müssen.

    Naja, vielen Dank nochmal.

    Ciao, Neoray.

    We are the devils of the dying land, what evil spirit holds us here.
    We were a careless mask, making friends with death.
    We are the devils of the dying land. -Darkseed

  • Entschuldigung, das ich den Thread hier wiederbelebe, aber wollte noch was hinzufügen.

    Da das Problem immer wieder auftritt, hab ich mir eine andere Lösung erstellt.
    Und zwar habe ich, als das Problem wieder auftrat, die localstore.rdf mal wieder gelöscht.
    Dann habe ich Firefox gestartet, und das Aussehen meinen Vorstellungen wieder angepasst und wieder beendet.
    Als nächstes habe ich eine Kopie der neuen localstore.rdf erstellt, und diese in kopie.rdf umbenannt.
    Danach habe ich eine Batchdatei namens 'restore localstore.bat' mit folgendem Inhalt erstellt: "copy kopie.rdf localstore.rdf"
    und eine Verknüpfung dieser Batchdatei in den Autostart gepackt.

    Somit wird bei jedem Systemstart die localstore.rdf wiederhergestellt, und ich kann, wenn nötig, auch selbstständig diese Verknüpfung verwenden.

    Nochmals vielen Dank für die Hilfe.

    Ciao, Neoray.

    We are the devils of the dying land, what evil spirit holds us here.
    We were a careless mask, making friends with death.
    We are the devils of the dying land. -Darkseed