bookmarks.html wächst trotz Löschen von Einträgen

  • Hallo,
    wegen einer ähnlichen Frage in einem anderen Forum, habe ich dazu mal etwa 20 Einträge in den Favoriten gelöscht. Anstatt nun kleiner zu werden, wuchs die Datei um ca. 1,6 KB
    Wie ist das möglich?
    Gesamtgröße vorher 3,6 MB (!)
    Gruß

  • Evtl. sind einige neue (kb-grössere) Favicons hinzugekommen oder gegen neuere ausgetauscht worden ?

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Hallo,
    nein, ich habe in den letzten 3 Tagen keine hinzugefügt.
    Habe gerade noch mal 10 gelöscht und der Unterschied ist noch krasser (größer).
    Die Favicons sind für mich der größte Fortschritt seit IE, der sie ja nicht behalten konnte, da sie mir fast ausschließlich zur Favortenauswahl dienen.
    Den URL-text lese ich fast nie. Darum möchte ich mich auch ungern von ihnen trennen.
    Ich weiß, dass das schon mal hier im Forum empfohlen wurde, den Thread habe ich gelesen
    Danke und Gruß

  • Das austauschen der Favicons macht auch der Firefox zwischendurch, wenn es bei besuchten Sites z.B. neue
    gibt (erstmalig).

    Ansonsten lade die bookmarks.html doch mal unter Datei --> öffnen und schaue sie dir an.

    Oder mache eine Kopie, dann lösche etwas und vergleiche die Kopie mit der neuen Version, z.B. mit
    dem Programm KDiff3 :

    http://www.heise.de/software/download/kdiff3/17087

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Zitat von mr.b.

    - wegen einer ähnlichen Frage in einem anderen Forum, habe ich dazu mal etwa 20 Einträge in den Favoriten gelöscht. Anstatt nun kleiner zu werden, wuchs die Datei um ca. 1,6 KB
    Wie ist das möglich?


    Vllt. ein Erklärungsversuch. Löschen heißt in einer Datenbank nicht "radieren". Du hast 20 Einträge geändert. Was und wie interessiert die herzlosen Bits nicht :wink: . Dieser Vorgang bedeutet, dass 20 "markiert" wurden und 20 geänderte dazu kamen. Ähnlich der Ordner- Komprimierung in bspw. Mail- Programmen könnte ein Export /Import die Datenbankgröße nach erfolgten Änderungen nachhaltig beeinflussen.

    Vorbehalt: Jetzt nicht unmittelbar getestet! Probiere.

  • Hallo,
    also ich hatte an die Indizierung der gelöschten Einträge auch gedacht, dann aber müssten die Namen der Url noch drin stehen. Tun sie aber nicht, habe ich gerade ausprobiert. Ich hatte nämlich kurz vor dem Löschen der Einträge, die Favoriten im IE importiert, so dass ich die als Vergleich hinzu ziehen kann.
    Außerdem ist es ja keine Datenbank in dem Sinne sondern eine HTML-Datei. Kann man darin überhaupt etwas unsichtbar machen mit einem speziellen Tag?
    Habe die Bookmarks in ein Testprofil ex/importiert. Damit war keine Änderung zu erreichen.
    Was mit an der HTML Datei auffiel waren viele gleiche Buchstaben hintereinander etwa:

    AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA (über viele Zeilen)

    oder etwas in der Art:

    8AAAD9///9///9//77//79//79//79//79//77///7///7///7///7///6///6///6///7/
    /77//77///7///7///9///9///9///7///7///7//77///6///6///4//8AAAD9///7///7/
    /77//77//77//77//77//77///6///6///6///7///6///4///4///7//77//77///6///7/
    //7///9///7///6///6///6//76///6///4///4//8AAAD7///7///4///6///9///9///6/
    /76//77//76//74///6///7///7///6///4///7///7///7///7///9///9///7//77//76/
    /76//77///6///6///6///6//8AAAD7

    Das könnte aber der Code für das Favicon sein.

    Ich werde das ganze mal mit einer leeren Liste überprüfen, ob sich das in einer kleinen Datei genau so verhält.

    Gruß

  • Das wird wohl der Base64(?) Code für die Favicons sein.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Hallo,
    ich habe weitere Tests in meinem Testprofil gemacht mit nur sehr wenigen Einträgen in den Bookmarks, also die, die schon sowieso vorhanden sind und 3 neue hinzugefügt und wieder gelöscht.
    Ergebnis: bei diesen fast leeren HTML-Dateien wird beim Löschen exakt wieder die Größe der ursprünglichen Datei erreicht.
    Meine Folgerung:
    meine alte HTML Datei muss in ihrer Struktur beschädigt sein.
    Nur wie kann man das beheben?
    Gruß

  • Würde natürlich Sinn machen sich mal den Quelltext der HTML Datei anzuschauen :roll:

    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; de-DE; rv:1.9.1.1) Gecko/20090702 Firefox/3.5

  • Zitat von AngelOfDarkness

    Das wird wohl der Base64(?) Code für die Favicons sein.

    ...:AOD:...


    Der Vollständigkeit halber: Die Favicons sind in der bookmarks.html Base64 codiert:

    Code
    ICON="data:image/x-icon;base64,AAABAAEAICAAAAAAAACoDAAAFgAAACgAAAAgAAAAQAAA  [...]"
  • Hallo,
    ich habe mich entschlossen alle favicons mit dem bekannten Add-on zu löschen und baue sie jetzt wieder in mühseliger Arbeit neu auf.
    Dabei reicht ein Klicken auf den Eintrag oft nicht (bei etwa 30-50%). Man muss dann die URL löschen, neu hinzufügen und dann einmal daraufklicken. Neu hinzugefügte akzeptieren dann fast immer das Favicon.
    Ich bin jetzt bei 1.5 MB angelangt und die Datei verhält sich immer noch normal - wird also beim Löschen von Einträgen kleiner.
    Ich hatte zwar mal in die alte *.html reingeschaut, aber bei der Größe (3,5 MB) möchte ich das keinem zumuten, diese auf Fehler zu untersuchen.
    Danke für die Hilfe
    Gruß

    edit: einen Vorteil hat meine Methode ja, so werden die Favoriten mal gründlich aufgeräumt und der Mist entfernt.