Hallo, Ich habe Firefox installiert. Nur seit neuem (ca. 1 Monat) reagiert Firefox nicht mehr, wenn ich in google mail oder yahoo mail einloggen möchte.
Firefox reagiert nicht
-
vvs -
11. April 2008 um 10:38 -
Erledigt
-
-
Hi vvs,
willkommen hier im Forum
Was heisst Firefox reagiert nicht mehr ?
Kannst du gar nix mehr im/mit dem Firefox machen dann oder wie ?
Des weiteren wäre es gut, wenn du deine verwendete Firefox Version (Hilfe --> Über Mozilla Firefox)
und ggf. installierte Erweiterungen mit angeben würdest.
Ebenso welche Sicherheit-Software du nutzt (Firewall etc.)Siehe auch mal hier :
Wiki : Anleitung für Fragen im Forum
Leider können wir ohne solche Angaben nur völlig im dunkeln raten und nicht jeder hat ne Glaskugel zu Hause
...:AOD:...
-
sorry dafür. alles klar ok:
ja ich gar nix in firefox machen. ich beende es einfach als einen prozess.
ich hab auch probiert es neu zu installieren, aber das hat nix gebracht.mit der version bin ich mir nicht sicher:
wenn ich Hilfe --> Über Mozilla Firefox clicke dann, zeigt es ein window an in demm steht Version 2.0.0.13 und darunter dieser text:
Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.13) Gecko/20080311 Firefox/2.0.0.13
ich habe folgende Add ons installiert:
Foxmarks Bookmarks Synchronizer 2.0.45
Google Toolbar für Firefox 3.0.20070525W
real player browser record plugin 1.0
talkback 2.0.011als firewall verwende ich zone alarm:
ZoneAlarm Version:7.0.362.000
TrueVector-Version:7.0.362.000
Treiber-Version:7.0.362.000und mein betriebssystem is XP Home edition (5.1, Build 2600)
-
Okay, dann versuche mal folgendes als erstes :
- lösche den Cache des Firefox : Strg + Umschalt + Entf
erneut ausprobieren die Sites zu laden.
bringt dies nix, dann lösche mal auf So'N'Alarm (ZA) mal den Eintrag zum Firefox vorher Firefox beenden.
Nun lasse den Firefox neu von der Firewall erkennen mit dem nächsten Start von Firefox.erneut ausprobieren die Sites zu laden.
So weit erstmal dazu ... wenn dies nicht fruchten sollte, dann später mehr.
Jetzt erstmal noch zu deinen Angaben.
Die Version ist richtig von dir erkannt ... 2.0.0.13, also die aktuellste.Des weiteren möchte ich dich auf zwei Problemfälle bei deinen Erweiterungen hinweisen.
Erstens ... die leidige Google Toolbar ... sie steht leider sehr unter Verdacht für das plötzliche
verschwinden (löschen) von persönlichen Daten veräntwortlich zu sein im Firefox.
Hast du die Erweiterung separat installiert oder zusammen mit dem Firefox bekommen ?zweitens ... kann dieses Real Player Browser Record Plugin für Ärger sorgen beim übernehmen
und speichern von Passwörtern.
Lösche diese Erweiterungsplugin bei komischen Verhalten des Firefox in genannter Richtung.
Deinstalliere lieber den ganzen Real Player und lade und installiere ihn ohne ausgeschriebene
Firefox Unterstützung direkt von der Real Player Site....:AOD:...
-
EDIT: War mal wieder zu langsam:
Teste das mal im Safe-Mode
http://www.firefox-browser.de/wiki/Safemode
Ich tippe auf das Real player browser plugin und/oder die Google-Toolbar.
Die beiden machen hier einigen das Leben schwer. Benutze die Forumsuche und du wirst es erleben! :wink:
Falls du ohne Real Player nicht auskommst, lade dir den Real Player Alternative z.B. von hier:
http://www.wintotal.de/softw/index.php?rb=1022&id=1887
Ggf. reicht die Lite-Version!
Bevor du diese installierst, solltest du den Realplayer über Systemsteuerung entfernen.
Ich benutze den Vlc-Player, der auch Real-Dateien abspielt.
http://www.netzwelt.de/software/2876-…lan-client.html -
@ AngelOfDarkness
also das mit dem Cache hat funktioniert. vielen dank
seltsam!!!!
die toolbar habe ich seperat installiert - soll ich sie deinstallieren??
und wie ist das mit dem real player record plugin - soll ich den auch deinstallieren?? -
Ob du sie deinstallieren willst bzw. möchtest musst du wissen.
Aber spätestens bei einem Fehlverhalten des Firefox in Richtung Datenverlust oder
bei Nicht-Übernahme von Daten sollten diese Add-Ons spätestens weg.
Wie bereits angedeutet kommt es nicht bei jedem zu diesem Fehlern....:AOD:...