Merkwürdiges Fenster

  • ich weiß nich, ob es ein plug-in problem ist, oder was auch immer, deshalb schreibe ich es mal am besten hier rein.
    [Blockierte Grafik: http://s6.directupload.net/images/080324/temp/556o2odn.jpg]
    wie ihr seht befindet sich ein merkwürdiger weißer bereich zwischen firefox fenster und taskleiste (hier nur an dem kleinen dunklen rand da unten noch zu erkennen), in dem
    "%overlayDTD;
    ^"
    geschrieben steht.
    das eigentliche firefox fenster lässt dich durch ziehen an einer linie, die man sich an der oberen grenze der symbolleiste (mit fasterfox etc.) denken muss, verkleinern, jedoch nicht mehr vergrößern als es grade ist auf meinem screenshot.
    im nachfolgenden screenshot verdeutliche ich den grade erklärten bereich mit einer roten linie.

    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/080324/temp/8j4i5uyv.jpg]

    was villt interessant sein könnte dabei: ich hatte bevor diese ganzen probleme auftraten einen bluescreen. "ganze probleme" schriebe ich deshalb, weil z.B. die kleinen pop-up fenster von icq, wenn ein user on kommt, auch nicht mehr richtig dargestellt werden.

    eine neuinstallation habe ich bereits durchgeführt.

    Ps: z.B. greasemonkey funktioniert auch nicht mehr

  • Hallo und Willkommen im Forum.

    http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Code

    OT. Benutze bitte in Zukunft einen anderen Bilderhoster. Der, den Du verwendest, zeigt zusätzlich zum Bild Werbung für Pornoseiten an, und das muss ja nicht sein.

    Hier findest Du eine Liste ---> Klick

    Ich habe die Bilder neu verlinkt

  • Zitat von OlDirty

    wie ihr seht befindet sich ein merkwürdiger weißer bereich zwischen firefox fenster und taskleiste


    ... schließe mich Road-Runner an - der schmale weiße Bereich befindet sich jedoch zwischen der Infoleiste von NoScript (lässt sich übrigens in den Einstellungen von NoScript z.B. nach 5 Sek. ausblenden) und der Statusleiste (nicht Taskleiste), wobei die Statusleiste die normale Breite zu haben scheint.

    Wenn zudem Greasemonkey nicht mehr funktioniert und das ganze mit einem Bluescreen einherging, deutet es auf eine Art Systemabsturz hin, wobei u.U das Profil beschädigt wurde.

    Deshalb auch mal Firefox im Safe Mode (Link) testen und ggf. ein zusätzlich neues Profil (Link) ausprobieren.

    Die Ursache für den Bluescreen ist jedoch im System und/oder in der Hardware zu suchen.

    Grüße - doubletrouble

    "Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann." (Francis Picabia)

  • Dieser Fehlercode wird durch eine (oder vielleicht mehrere) Deiner Erweiterungen hervorgerufen.

    Es könnte z.B. sein, dass eine Erweiterung durch einen Rechnerabsturz beschädigt wurde und jetzt nicht mehr ordnungsgemäss funktioniert.

    Um heraus zu finden, um welche Erweiterung(en) es sich handelt, gehe so vor:

    Deaktiviere die Hälfte der installierten Erweiterungen. Starte Firefox neu. Wenn dann der Fehlercode verschwunden ist, aktiviere eine Erweiterung nach der anderen und teste zwischendurch, bis der Übeltäter gefunden ist. Sollte der Fehlercode nach dem Deaktivieren der ersten Hälfte noch vorhanden sein, deaktiviere die zweite Hälfte und verfahre genau so.

    Da Du aber schreibst, Greasemonkey würde nicht mehr funktionieren, deaktiviere zuerst nur diese Erweiterung. Sollte der Code dann weg sein, deinstalliere Greasemonkey und installiere es dann wieder neu.

  • P.S.: nur zur Info: ..... eine normale Neuinstallation von Firefox tangiert nicht das Profil, wenn dieses nicht explizit gelöscht oder als Backup umbenannt wurde; sprich: das eventuell beschädigte Profil, bzw. defekte Erweiterungen oder andere defekte Dateien werden mit samt dem Profil wieder übernommen.

    Saubere Neuinstallation (Link)

    Grüße - doubletrouble

    "Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann." (Francis Picabia)

  • hab in der zwschenzet alle eure tips von selbst schon ausprobiert, brachte aber nichts, also z.B. die methode zum herrausfinden, was da sfehlerhafte plug-in sein könnte...hab mir jetzt ein neues profil gemacht und die plug-ins neuinstalliert, jetzt funktioniert es wieder alles
    trotzdem danke für die hilfe :)

  • mir ist ein neues problem aufgefallen: der dialog, ob man ein passwort speichern möchte oder "nie für diese website" oder nur "diesmal nicht" kommt nicht mehr, d.h. ich muss bei jeder website wo man sich einloggen muss immer wieder neu alles eingeben....
    Ps: ich habe eigentlich sogar meine passwörter vom alten ins neue profil importiert
    edit: zusammenfassend kann man halt sagen, dass benutzername und passwort nicht mehr automatisch ausgefüllt werden kann, weil ich dies garnicht nach einem ersten mal eingeben speichern kann
    edit2: wunderbra es geht wieder...hab einfach normal aus meinem alten profil die signons2 und key dateien rüberkopiert, obwohl ich dies zwar schonmal gemacht hatte, naja jetzt gehts wieder