Welche Add-Ons sind riskant?

  • Hallo,
    wie soll man als ganz normaler Firefox-Nutzer feststellen, welche
    angebotenen Add-Ons riskant sind oder nicht? Bitte sagt Ihr Experten
    mir doch mal, ob gegen folgende installierten Add-Ons mit automat. Updates
    Bedenken bestehen:
    Flashblock 1.5.5
    No Script 1.4
    Safe History 0.9
    Stealther 0.99
    File Title 1.2
    User Agent Switcher 0.6.10
    Windows Update 1.1.9

    Dank für hilfreiche Hinweise.

  • So lange die Add-Ons auf dieser Seite gelistet werden [1], sind sie auch für gewöhnlich
    vertrauenswürdig. Denn Mozilla überprüft normalerweise die dort gelisteten Erweiterungen.

    [1] https://addons.mozilla.org

    Da Erweiterungen ebenfalls offen sind, ist auch der Quellcode einsehbar.
    Bei den meisten deiner gelisteten Erweiterungen hätte ich persönlich nichts gravierend
    Negatives gehört.

    Die einzigen, die ich davon nicht direkt kenne sind : Distrust, Dr. Web anti ...., Stealther.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Zitat von alstersonne

    ...ob gegen folgende installierten Add-Ons mit automat. Updates...

    Die Erweiterungenupdates kannst du auch in den Fx Einstellungen abschalten, falls du da bedenken hast.

    Einstellungen, Erweitert, Update