Beiträge von alstersonne

    Hallo,
    folgende Fragen als normaler Nutzer:
    1. Ist die aktuelle Version 57.0 eine Beta-Version od. bereits endgültig?
    2. Es läßt sich nur ein Installer herunterladen, der 64-Bit aufzwingt.
    Ich will aber 32-Bit behalten. Wo findet man die 32-Bit-Version?
    3. Zahlreiche Add-Ons sind schon in Version 56.0 als „veraltet“ eingestuft.
    Dazu gehören bei mir u.a.: NoScript + BetterPrivacy + Cookie Controller
    + HTTPS Everywhere + DuckDuckGo Plus.
    Diese Add-Ons haben sich bei mir bewährt - vorrangig wichtig NoScript.
    Bin etwas ratlos. Welche vergleichbar guten Ersatz-Add-Ons sind zu empfehlen?
    Oder einfach abwarten, ob von den installierten Add-Ons neue Versionen angeboten werden?


    Vor Klärung dieser Punkte werde ich nicht auf Version 57.0 umstellen.
    Wäre für hilfreiche Hinweise dankbar.

    Bitte nochmal genau: Die Profile befinden sich bei mir im Ordner "2byasx2j.default". Hier habe ich neu die Datei "Chrome" eingefügt und darin mit Editor eine Datei "userChrom.css", in die ich einkopiert u. gespeichert habe: #search-container, #searchbar { -moz-box-flex: 500 !important;}
    Nach Neustart Firefox passiert nix - Suchfeld ist unverändert breit.

    Hallo,
    zur Suchfeld-Vergrößerung soll man eine Änderung in der Chrome-Datei/Profilordner vornehmen.
    Ich finde in Windows 7 zwar den Firefox-Profilordner, darin jedoch keine Chrome-Datei.
    Wäre für hilfreichen Hinweis dankbar.

    Hallo,
    Version 55.0.2 (32-Bit) soll aktualisiert werden. Bei jedem Update-Aufruf, auch auf Mozilla-Homepage,
    wird neuerdings nur ein "Firefox Installer" zum Herunterlagen angeboten. Was ist das für ein Mist!
    Bitte Hinweis, wo man die normale aktuelle 32-Bit-Version findet.

    Besten Dank für die Antworten.
    Es geht nach eigenem Versuch ganz einfach: AVAST-Deinstallation aufrufen - Änderung - Häkchen aus den aufgelisteten
    unerwünschten Programmen raus - Neustart - keine Anzeige mehr unter Firefox-Erweiterungen. Man muß nach Neustart aber die individuell neu einstellen.

    Hallo,
    in Firexfox 47.0.1 hat sich zwangsweise eine unerwünschte Avast-Erweiterung installiert, die sich zwar deaktivieren, aber nicht komplett entfernen läßt. Wo findet u. löscht man solche lästigen, ärgerlichen Zwangs-Plugins?
    Unter about:plugins taucht nichts auf, unter about:config kann ich dieses Plugin nicht identifizieren.
    Wäre für hilreichen Hinweis dankbar.

    Ja danke, 45.0.2 konnte ich inzw. installieren. Zuvor wurde als Update immer nur die bereits installierte Version zum Herunterladen angeboten. Das passierte schon häufig. Woran liegt das?

    Immer schön locker bleiben, Bernd!
    Konnte inzw. noch fehlende Updates zu IE8 laden u. installieren. Es gelingt aber noch immer nicht,
    unter System die Automat. Updates zu aktivieren, die textlich weiter grau hinterlegt sind.
    Hinweis im Netz auf Überprüfung der Registereinstellung brachte bisher nichts.
    Ich bin recht sicher, daß dies nur an irgendeiner deaktivierten Einstellung liegen kann.
    Sofern man hier keine hilfreichen Hinweise erhalten kann, muß ich halt weitersuchen.

    Danke Boersenfeger: Unter SYSTEM kann ich Autom. Updates nicht aktivieren; die Felder
    sind grau hinterlegt. Wo wäre eine Einstellung zu ändern, damit der Text hier wieder normal erscheint u. aktivierbar wird?
    Unter "Dienste" ist auf autom. Updates eingestellt.

    Also, mein PC ist sauber, gepatcht wurde manuell bis Juli immer, nur eben nicht für den IE.
    IE-Tab-Erweiterung habe ich mit Firefox übrigens NIE benutzen müssen.
    Sonstige Programme auch stets aktuell gehalten.
    Erweiterungen Firefox nur wenige: No Script, Cookie Controller, teils Adblock Plus.
    Installierte Firefox-Plugins deaktiviert, einzelne nur bei Bedarf aktiviert.


    Habe aktuellen IE8 installiert, Internetoptionen auf Standard gestellt u. WIN-Update-Seite
    aufgerufen. Anzeige: Gewünschte Seite kann nicht angezeigt werden...blabla.
    Was zum Teufel läuft hier falsch? Muß man z. B. unter „Dienste“ irgendeine Einstellung
    aktivieren (autom. Updates ist aktiviert)?
    Bin ratlos u. wäre für hilfreiche Hinweise dankbar.

    Danke allen - trotzdem verstehe ich nur Bahnhof: Bis Juli konnte ich problemlos über Firefox alle MS-Sicherheitsupdates manuell auswählen und herunterladen. Erst seit diesem Monat August(!) läuft nichts mehr. Also muß Microsoft erst
    jetzt etwas geändert haben.
    Den IE benutze ich seit 2 Jahren nicht mehr u. hielt es daher nicht für nötig, irgendwelche Aktualisierungen
    dieses Browsers vorzunehmen. Warum soll man damit den PC vollstopfen - nur um monatl. die Sicherheitspatches
    zu erhalten? Das kann's doch eigentlich nicht sein.

    Hallo,
    die monatl. Sicherheits-Updates (Patches etc.) lassen sich ERSTMALS NICHT manuell üb. Firefox herunterladen:
    Klickt man "MS Updates" an erscheint nur Texthinweis auf IE oder andere Webbrowser. Klickt man "andere
    Browser" an, landet man wieder auf der Downloadseite. Nirgends öffnet sich eine Patchliste zum manuellen
    Herunterladen wie bisher sonst.
    Wäre dringed für Rat dankbar, was zu tun ist (IE will ich auf keinen Fall verwenden).