Nach einem Grafikkartentausch kann ich bei jedem Neustart von Firefox 2.0.0.12 Schriftgrad und Zeichenkodierung neu einstellen-das nervt, weil mit der alten Karte alles problemlos lief.
Das Problem sitzt vor dem Rechner, ist genervt und fragt sich, was es übersieht.
Steevie
Nach Grakatausch ändern sich Zeichenkodierung und Schrift
-
Steevie -
22. Februar 2008 um 17:24 -
Erledigt
-
-
-
Hi, Wawuschel-geholfen hats nicht. Trotzdem Danke.
Steevie -
Hi,
hier mal auf "Aus" stellen?
[Blockierte Grafik: http://files.fastpic.de/zeichenkodierung3_13336.png]
##########################################
der hier eingestellte Scriftgrad wird nicht gespeichert (iirc)
[Blockierte Grafik: http://files.fastpic.de/schriftgrad_13338.png]
wünscht man das gibt es eine Erweiterung für No Squint
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/2592cu
Wawuschel -
Automatik war aus. Hatte die Profildatei neu angelegt und kam danach überhaupt nur noch über Konsole in den Firefox.
Das konnte ich zum Glück durch Löschen des neuen Profils wieder rückgängig machen.
Squint hatte ich auch schon gefunden, aber wozu ein Programm, wenn vor dem Hardwarewechsel alles prima ging und gut aussah?
Die Schriften sehen einfach furchtbar aus; zebissen, mit Löchern, unscharf.
Ach. Vorher ging doch alles von selbst.............. -
War ein Kombiproblem. Jetzt scheint es zu bleiben, wie ich es will. Komischerweise behielt der Rechner auch die Bildchirmauflösung nicht.
Jetzt hab ich nur noch zerbissene Schrift......... -
Zitat
Jetzt hab ich nur noch zerbissene Schrift
Wie sieht die aus? :shock: -
Zitat von Boersenfeger
Wie sieht die aus? :shock:
[Blockierte Grafik: http://img90.imageshack.us/img90/7017/zerbisseneschriftrm8.jpg]SCNR
-
Zitat von Steevie
Nach einem Grafikkartentausch....
Hast Du den Treiber alt vorher entfernt, bevor Du die neue Karte + Treiber neu installiert hast ?
Mal so als Referenz, was man dabei alles beachten muß---> Klick mich
Lies dich mal ein...
Gruß
apajazz37 -
Zerbissene Schrift war an den abgebissenen Stellen weiß. Die Form wurde von estartu bissig beschrieben. Ich hätte schreiben sollen, daß es sich um Firefox auf Ubuntu handelt; da ist ja alles anders.
Ich vermute, es liegt daran, daß ich nicht den Original-Treiber, sondern einen eingeschränkten verwende. Werde mich morgen mal drum kümmern und dann posten.
Danke,
Steevie