FF: Verbnindung unterbrochen

  • Hallo,

    ja, ich weiß, dass es zu diesem Thema schon einige Nachrichten gibt. Habe ich auch schon alles gelesen und versucht. Leider klappt es bei mir nicht.

    Mein Problem: die Seite http://www.ebay.de lässt sich im FF nicht mehr öffnen.

    Fehlermeldung:
    "Fehler: Verbindung unterbrochen
    Die Verbindung zum Server wurde zurückgesetzt, während die Seite geladen wurde.

    * Die Website könnte vorübergehend nicht erreichbar sein, versuchen Sie es bitte später nochmals.

    * Wenn Sie auch keine andere Website aufrufen können, überprüfen Sie bitte die Netzwerk-/Internetverbindung.

    * Wenn Ihr Computer oder Netzwerk von einer Firewall oder einem Proxy geschützt wird, stellen Sie bitte sicher,
    dass Firefox auf das Internet zugreifen darf."

    Das Besondere ist, das ich die Seite im IE6 aufrufen kann. Kein Problem. Dafür funktioniert im IE6 nicht mehr das Windowsupdate. Hier bekomme ich die Fehlermeldung 80072EE2. Leider helfen die Tips von Kleinweich nicht.

    Hinzukommt, das ich mit beiden Browsern Probleme habe, wenn ich im Forum von die-staemme.de einen Eintrag machen will. Dann bricht die Verbindung auch ab.

    Wenn ich jedoch meine USB-Platte mit FF-Portable im I-Cafe anschließe, der die gleiche Konfiguration hat, läuft er wie geschmiert. Folglich muss der Fehler irgendwo in der Kommunikation mit Windows liegen.

    Ich muss gestehen, dass ich nun schon seit über 4 Stunden daran rumfummel. Habe Antivir deinstalliert / deaktiviert, ZoneAlarm6 deaktiviert / deinstalliert, einen neuen FF in ein anderes Verzeichnis installiert (2.0.0.11), FritzBox 5050 resettet und noch andere Sachen probiert, die in den Foren beschrieben wurden.
    --> Kein Erfolg

    Jetzt hoffe ich, das hier noch jemand einen Tip hat. Sonst überlege ich mir, das ganze System neu aufzusetzen. Aber dazu habe ich eigentlich nicht wirklich lust. :cry:

    Bin für jede hilfreiche Antwort echt dankbar.

  • Zitat von karstenka

    Habe ich auch schon alles gelesen und versucht. Leider klappt es bei mir nicht.


    Alles? :wink:
    Was von der Fehlermeldung, welche Du so ausführlich dargestellt hast, ist von Dir im Ausschlussverfahren überprüft wurden? Du schreibst von ZA und FritzBox....
    Einstellungen vorgenommen/überprüft /angepasst?

  • Hi, vermute, bei dir ist Vista am Start?
    Zur Windows-UpDate-Fehlermeldung lies das mal:
    http://support.microsoft.com/kb/836941/de
    Wg. dem Hauptproblem würde ich zunächst in deiner Firewall den Firefox löschen (Firefox muss geschlossen sein) und neu erkennen lassen, ggf. hilft auch ein neues Profil.

  • Also, Win XP Home mit SP2 (wie es sich gehört).

    Ja, ZA ist ausgeschlossen, Antivir ebenso Fritzbox. Ich denke mal, das es aus irgendwelchen Gründen am Windows mit FF liegt. Denn der FF, mit dem ich hier schreibe ist die identische Portable Version von meinem am PC. Nur sitze ich jetzt an einem anderen Rechner.

    Da es mit dem Zusammenspiel zwischen FF und Win zu tun hat, habe ich gehofft, das mir hier jemand helfen kann.

  • Was lässt dich ZA und FritzBox (FritzProtect ?) ausschliessen ?

    Es wäre nicht das erste mal, das eine Firewall Probleme macht. Lösche einfach mal den Firefox (und IE)
    in ZA (alternativ auch bei FritzProtect) und lasse dann die Firewall den FX neu erkennen.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Tja, was soll ich sagen. Das Problem hat sich erledigt. Als ich heute morgen den PC anmachte war alles wie immer (vor dem Problem). Woran es gelegen hat, keine Ahnung. Wichtig ist für mich nur, dass es wieder läuft.

    Danke, an alle, die sich Gedanken gemacht haben.

    -- closed --

  • Kann an ZA gelegen haben, der den neuen FX noch nicht kannte und ggf. durch ein Update (von ZA) die
    neue Signatur geholt hat.

    Übrigens bringt ein deinstallieren bei ZA hin und wieder nix, es sind scon genügend Fälle hier aufgetreten,
    bei dem Reste nach einer Deinstallation das System trotzdem noch blockiert hatten.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly