Gespeichere Fromulardaten sind verschwunden

  • Hallo,

    ich habe einen neuen PC mit Vista. Und seitdem sind gehen bem schliessen von FFox die gespeicherte Formulardaten weg.
    Ich habe FFox deinstalliert und neu installiert.
    Wieso meine Favoriten und Tab Mix Plus Einstellungen wieder da waren ohne diese zu importieren verstehe ich nicht.
    Nur die Formulardaten gehen immer noch verloren.

    Ja, ich habe "Daten speichern, die in Formulare und Suchleiste eingegeben werden" markiert.
    Ja, ich habe "Cookies akzeptieren" bis sie nicht mehr gültig sind markiert.
    Ja, "Private Daten löschen wenn FF beendet wird" ist NICHT markiert.

    Außer verschiedene Artikel zu lesen oder neue Profile anlegen, gibt es was?

  • Hi taccagno und Willkommen hier im Forum!

    Beim Deinstallieren von Firefox bleibt der Profilordner unangetastet, da darin all Deine persönlichen Einstellungen, Add-ons, Lesezeichen etc. und eben auch Passwörter/Formulardaten abgespeichert werden und diese z.B. nach einem Update noch vorhanden sein sollen. Deshalb waren die TMP-Einstellungen und die Lesezeichen nach der (halben) Neuinstallation noch vorhanden.

    Steckt allerdings irgendein Fehler im Profil, wird dieser auf diese Weise natürlich nicht behoben, sondern bleibt ebenfalls erhalten. Für eine saubere Neuinstallation wirst Du um's Lesen der Infos nicht drumrum kommen. ;)

    Allerdings kann es ja u.U. auch nur eine Kleinigkeit sein, die sich durchaus mit wenigen Handgriffen erledigen lässt, ohne gleich das Profil opfern zu müssen!?

    Vielleicht sind z.B. verschiedene Dateien im Profil unter Vista schreibgeschützt!? Nur macht es wenig Sinn, in die Glaskugel zu schauen; verschiedene mögliche Ursachen kannst Du nur selbst überprüfen. Gerade mit Vista ist die Rechteverwaltung nicht nur anders, sondern auch oft (durch Unkenntnis) Ursache für solche Probleme.

    Und was macht eigentlich eine solche Angst davor, zum Testen ein zusätzliches neues Profil einzurichten? - damit grenzt man doch mit sehr wenig Aufwand die möglichen Ursachen für ein solches Problem ein. Nicht nur Du gewinnst dabei Einsichten; auch Leute, die Dir helfen wollen, haben's somit wesentlich leichter.

    Grüße - doubletrouble

    "Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann." (Francis Picabia)

    Einmal editiert, zuletzt von doubletrouble (14. Februar 2008 um 19:39)

  • Zitat von taccagno

    So, ich habe jetzt den Real Player Add-ons, der standard installiert ist deaktiviert und es klappt.


    Also:

    Real Player Add-Ons DEAKTIVIEREN


    Ein Real Player Addon kenne ich nicht. Nur ein Real Player Plug-In. Und das wird vom Real Player mitgeliefert. Und Standardmäßig installiert in Fx schon gar nicht.

    [Blockierte Grafik: http://firefox.czapura.de/gruss2.png]
    Win XP Home SP3, CPU: Pentium 4, 2,6 GHz, Dual Core, 1 GB RAM
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:22.0) Gecko/20100101 Firefox/22.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:17.0) Gecko/20130620 Thunderbird/17.0.7
    Meine Add-Ons

  • Zitat von taccagno

    Und warum einen neuen Profil?


    ... das hatte ich oben versucht, Dir zu erklären - da Du Dir das Neuinstallieren zunächst hättest sparen können - aus dem einfachen Grund, weil Du mit einem neuen Profil rausfindest, ob es daran liegt oder nicht daran liegt und es 95% immer am Profil liegt.

    Wenn Du Dir jetzt sicher bist, nach dem Deinstallieren auch tatsächlich den Profilordner gelöscht zu haben - dann müssten jedoch jetzt nach einer erneuten Installation auch Deine TMP-Einstellungen und Lesezeichen etc. weg sein!??? Ist das der Fall? (Hast Du Dir wenigstens ein Backup gemacht? ... auch das steht in den verlinkten Infos. ;) )

    Wie dem auch sei - wenn es nicht am Profil liegt, wird es vermutlich an unter Vista schreibgeschützten Dateien im Profil liegen - hast Du das denn mal überprüft?

    Sorry, aber auch ich bin nur ein normaler User, der Dir helfen will, sofern es meinen Kenntnissen entspricht.

    Edit: ... nun ist es ein angebliches Real-Add-on - wäre es ein Add-on, dürfte es nach dem Löschen des Profils gar nicht mehr da sein.

    ... aber manche Leute merken's einfach nicht, auf welch unangenehme Weise sie sich aufführen und selbst dann noch kotzen, wenn man ihnen helfen will. :roll:

    "Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann." (Francis Picabia)

  • Ich hatte vor der Deinstallation, due TMP Einstellungen und die Favoriten gespeichert.
    Nach der Deinstallation, wurde der Ordner C:\Users\taccagno\AppData\Roaming\Mozilla radikal gelöscht.

    Ich habe FF wieder neu installiert und unter Extra/Add-Ons befand sich den "Real Player Browser Plug_in 1.0" den ich kruz als Real Player Add-on benannt habe.

    Ohne den zu deaktivieren verschwanden immer noch die Formulardaten. Nach der Deaktivierung, läuft aller paletti.

    Wie ich meinem Profil prüfe weiß ich nicht. Ich gehe unter Extra/Einstellungen. Aber, es ist nicht immer so, das Kästchen markieren oder nicht markieren, das Ergebnis bringen was es sollte.

    Entschuldigung, daß ich mich erlaubt habe die Lösung zu erwähnen die hier funktionniert hat. Diese hatte ich beim stöbern gefunden.

  • Hallo
    Das ist jetzt der dritte oder vierte Beitrag in dem von einem Real Player
    Add-On die Rede ist. Sind das immer Verwechslungen Add-On/Plugin oder
    gibt es das Ding wirklich?
    Mir ist der Real Player als Add-ON noch nicht begegnet.
    Gruß
    suomi

  • Ich hatte/habe alle Versionen von 1.5* - Minefield/3.0b4pre auf meinem Rechner, aber ein Real Player Add-On war nie standardmäßig installiert.
    DOMI und Talkback sind mir ein Begriff, aber Real Player....?
    Gruß
    suomi

  • Zitat von taccagno

    Auf FFox Firefox/2.0.0.12, ist standardmäßig (ich hatte noch nichts zusätzlichhes installiert) unter Extra/Add-Ons "Real Player Browser Plug_in 1.0" zu finden.


    Erlaube mir die Frage: Von wo hast du den Firefox runtergeladen? Standardmäßig sind nur 2 Addons installiert. DOM-Inspector und Talkback. Aber auch nur, wenn man die erweiterte Installationsroutine des Installers verwendet, Ein "Real Player Browser Plug_in 1.0" gibs da nicht.

    [Blockierte Grafik: http://firefox.czapura.de/gruss2.png]
    Win XP Home SP3, CPU: Pentium 4, 2,6 GHz, Dual Core, 1 GB RAM
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:22.0) Gecko/20100101 Firefox/22.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:17.0) Gecko/20130620 Thunderbird/17.0.7
    Meine Add-Ons

  • Zitat von taccagno

    da http://www.mozilla-europe.org/de/ soweit ich mich erinnere.


    Das ist nicht möglich. Ich hab jetzt mal zum Vergleich die Exe von http://mozilla-europe.org/de noch mal runtergeladen und mit 7-zip geöffnet. Dort sind nur die von mir beschriebenen Erweiterungen DOM-Inspector und Talkback drin.
    [Blockierte Grafik: http://estartunet.de/download/FF-extensions-default.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://firefox.czapura.de/gruss2.png]
    Win XP Home SP3, CPU: Pentium 4, 2,6 GHz, Dual Core, 1 GB RAM
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:22.0) Gecko/20100101 Firefox/22.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:17.0) Gecko/20130620 Thunderbird/17.0.7
    Meine Add-Ons

  • Ich verstehe es nicht. Ich habe dieses Real Player Dingsbums-Plugin-Addons oder sowas ähnliches.
    Deinstallieren geht nicht, aber deaktivieren.
    Hauptsache, die Formulardaten bleiben gespeichert.

  • Fakt ist: ein solches Add-on wird nicht standardmäßig mit Firefox installiert.

    Ist denn überhaupt der Real Player oder eine ähnliche Anwendung installiert, die darauf schließen lässt, dass diese irgendeine derartige Installationsroutine auslösen könnte?

    Wenn es sich nicht unter Add-ons deinstallieren lässt, wäre es auch möglich, dass dieses "Add-on" sich entweder direkt in den FF-Programmordner installiert und sich somit global auswirkt; sprich auch in anderen Userkonten oder in in einem weiteren Profil mit Adminrechten.

    Zitat von taccagno

    Entschuldigung, daß ich mich erlaubt habe die Lösung zu erwähnen die hier funktionniert hat. Diese hatte ich beim stöbern gefunden.


    Meine Kritik bezog sich nicht auf das, was Du "Lösung" nennst - derart fett editierte Posts werden in Foren als Geschrei empfunden! ... ist es für Dich wirklich eine "Lösung", wenn Du das Teil nicht deinstallieren kannst?
    Ich würde mich in jedem Fall auf die Suche machen, wo diese Anwendung verborgen ist - mit dem Fox hat sie nix zu tun und ich würde sie mir auch nicht ungefragt unterjubeln lassen. Es könnte sich schließlich auch um Malware handeln, zumal es sich offensichtlich auf die Formulardaten auswirkt; dies sollte doch zu Denken geben - selbst dann, wenn es aus dem Hause Real kommen sollte!?

    Grüße - doubletrouble

    "Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann." (Francis Picabia)

  • Keine Ahnung wo dieses Real Player Add-on/PlugIn oder was es sonst noch ist herkommt.
    Ich hatte letzte Woche diese Kiste bei Aldi gekauft und dann FF installiert.
    Real war schon standardmäßig darauf
    Bei der gestrigen Deinstallation von FF habe ich den Ordner Mozilla radikal gelöscht (danke Eraser) und bei der Neuinstallation von FF, waren natürlich die TMP und die Lesenzeichen weg (normal), aber dieses RealPlayer Addon/Plugin war da.

  • Real Player löschen und dann die Real Player Version ohne spezielle Firefox Unterstützung laden
    und installieren. Mit diesem Plugin ibt es wohl häufiger Probleme.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • hi!

    also ich habe ein ähnliches problem (allerdings unter XP)!
    ich habe auch schon versucht ein neues profil zu erstellen und ahbe auch alle genannten dateien auf schreibschutz überprüft.. das problem besteht weiterhin!
    nachdem ich eben gelesen hatte das ein real-add-on im spiel sein könnte habe ich geschaut und es ist tatsächlich (obwohl ich schon mehrmals neue profile erstellt habe) ein add-on namens 'Real Player Browser Record Plug In' aktiviert! das muss nicht mit den profil sondern dem programm ordner von mozilla zusammenhängen! und der realplayer haut es wohl einfach zu den add ons rein! habe es jetzt deaktiviert und werde nach dem nächsten boot mal berichten ob es geht!

    greets