Seid einige tage startet mein firefox browser nicht, habe alles was ich kann versucht, wenn ich den taskmanager öffne ist er aktiv. ich habe vor einige tage meine registry nach fehlern suchen lassen mit einer software sie hat viele fehler gefunden 784 oder so, ich habe sie haber nicht reparieren lassen weil ich kein geld habe um die software zur kaufen. meint ir das es ein zusamennhang gibt? hat jemand ein tip für mich? danke.
richi :?
Firefox startet nicht mehr.
-
-
Hast du mal absichtlich oder unabsichtlich Dein System mit offenen Firefox beendet? Bekommst Du die Meldung, das Firefox läuft?
-
-
Zitat von Ricardo Leon Diste
wenn ich den taskmanager öffne ist er aktiv.
Wann ist er aktiv? Gleich nach dem Systemstart - ohne Versuch ihn zu öffnen? Dann deaktiviere ihn doch über den Taskmanager, starte Windows neu und schau gleich nochmal nach. Dann nächster Versuch und berichten , was passiert. -
/*
Zitat von Ricardo Leon Diste[...]ich habe vor einige tage meine registry nach fehlern suchen lassen mit einer software sie hat viele fehler gefunden 784 oder so, [...]
So was lässt man nicht machen, sondern tut ES selbst BEWUßT oder lässt es ganz bleiben!
*/Suche in Deinem Profil die Datei parent.look und lösche diese. Dein OS hast Du unabsichtlich verraten.
PS. Du siehst im TM nur einen Prozeß Firefox, oder? -
Hier (klick mich) findest Du den Profilordner (der liegt nicht im Programm-Ordner!)- bitte sorgfältig durchlesen und dem Tipp von pcinfarkt folgen.
Grüße - doubletrouble
-
Zitat
ich habe vor einige tage meine registry nach fehlern suchen lassen mit einer software sie hat viele fehler gefunden 784 oder so, ich habe sie haber nicht reparieren lassen weil ich kein geld habe um die software zur kaufen.
Wie heisst diese Software? Und sage ja nicht: Festplattencleaner!! (Link)
Wenn das eine Software war, für die auf einmal aus dem Nichts eine Werbung / Meldung oder was auch immer im Browser auftauchte, wette ich, dass Dein Rechner jetzt infiziert ist.
Scanne Dein System mal mit Deinem Antivirusprogramm, sowie mit Spybot Search & Destroy und a-squared free.
Ein Scannen mit HijackThis und ein Auswerten des Logfile auf der verlinkten Seite kann auch nicht schaden.